• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

300mm bei f2.8

so nun werde ich noch den 2 fach orginal Sigma TC testen an der genialen optik und dann sollten die bilder noch besser werden wie mit dem soligor....(siehe bilder oben)
ein kollege von mir hat den sigma 2 fach mit der optik und schwärmt immer wieder und hat auch gesagt der 2er Sigma ist bessser als der 1.4 er ich werde berichten ....
 
schön schön.
Wie ist denn eigendlich die Nahstellgrenze beim Sigma?
Mein Non-Is hat 3m und ich glaub das IS hat 1,5m.

das Canon IS hat 2,5 m genauso auch das Sigma........
 
Offtopic: Nach über einer Woche keine Antwort von Sigma-Foto.de auf mehrere Anfragen betreffend zertifizierten Händlern in Österreich bzw. Garantiebedingungen innerhalb Österreichs. (Da in Österreich zwar angeboten wird, aber alles Importware ist) Sowas finde ich in der heutigen Zeit einfach unterirdisch, vermutlich hat man auch kein Interesse am Verkauf. Jeder Vorstadtladen schreibt ein Autoreply: Blablabla wir haben Ihre Anfrage erhalten... Aber ich finde es faszinierend, ich vermute dass man das Geschäft mit den Suppenzooms macht und der Profibereich bei Sigma eher als stiefmütterliche Nebensparte angesehen wird. Wenn ich von diesem "Service" auf die restliche Firma schließen soll kommt mir ein Grausen. So wird es halt auf ein L rauslaufen, ehrlich gesagt ist mir das mittlerweile auch lieber... (Nachdem ich es rein im SERVOAF betreiben will)
 
Offtopic: Nach über einer Woche keine Antwort von Sigma-Foto.de auf mehrere Anfragen betreffend zertifizierten Händlern in Österreich bzw. Garantiebedingungen innerhalb Österreichs. (Da in Österreich zwar angeboten wird, aber alles Importware ist) Sowas finde ich in der heutigen Zeit einfach unterirdisch, vermutlich hat man auch kein Interesse am Verkauf. Jeder Vorstadtladen schreibt ein Autoreply: Blablabla wir haben Ihre Anfrage erhalten... Aber ich finde es faszinierend, ich vermute dass man das Geschäft mit den Suppenzooms macht und der Profibereich bei Sigma eher als stiefmütterliche Nebensparte angesehen wird. Wenn ich von diesem "Service" auf die restliche Firma schließen soll kommt mir ein Grausen. So wird es halt auf ein L rauslaufen, ehrlich gesagt ist mir das mittlerweile auch lieber... (Nachdem ich es rein im SERVOAF betreiben will)

Ruf doch mal an, Service ist das nicht unbedingt. ich hab die vor ein paar Tagen auch wegen einem 300er 2.8 und entsprechenden Händlern angeschrieben (in de), zwecks Test - ich hab auch noch kein Feedback.

In den Fall ist es schon sinnvoll da mal Rabatz zu machen ;-)

Gruss
Boris
 
ich habe mit sigma telefoniert zwecks ein paar fragen zur optik , die waren sehr freundlich ......

Ja, aber ich stehe auf dem Standpunkt dass wenn mir jemand was verkaufen will er sich bei mir melden sollte und nicht ich bei Ihm. Wir sprechen ja auch nicht über einen kleinen Geldbetrag. ;) Denen "Nachzurennen" um ein Sigma kaufen zu dürfen hab ich ehrlich gesagt nicht nötig! Die Garantie bei Sigma gilt auch nur für in DE gekaufte Sigmas, von daher sag ichs mit Haindling: Pfeif drauf! :cool:
 
In den Fall ist es schon sinnvoll da mal Rabatz zu machen ;-)

Hallo,

ich hatte mit S**** mehrfach Probleme:

1. Objektive
2. Blitzgerät
3. Händler

Auf Einzelheiten möchte ich jetzt nicht eingehen, außer, daß sich hinsichtlich meines Anliegens über einen "Sigma-Premium-Händler" -was immer dies auch sein soll- bis zum heutigen Tage trotz mehrfacher schriftlicher Mahnungen diese Firma nicht um die Angelegenheit gekümmert hat. Mein Anliegen an Sigma wurde dieser Firma im Jahr 2006 geschildert (Fax an Abt. für Kundenbetreuung).

Ich werde mich weder über diese Firma ärgern, noch Rabatz noch sonst irgend etwas machen.

Ich habe mich zwischenzeitlich von allen Dingen, die von diesem Hersteller waren, getrennt. Ich werde von dieser Marke mit Sicherheit nichts mehr kaufen. Ich habe in der Zwischenzeit ausschließlich Artikel von Canon gekauft, ohne Probleme, ohne Ärger, etc. Etwas teuerer, was soll's, ich spare Zeit und Ärger und bilde mir ein, besseres Material gekauft zu haben.:D:D:D

Ich bin zufrieden, S*** wird es auch überleben. Damit sind wir beide, S*** und ich glücklich und zufrieden. So soll es sein.

Einziges Relikt aus der Vergangenheit ist noch das Sigma 12-24. Da warte ich sehnsüchtig drauf, daß die Photokona etwas entsprechendes von Canon bringt. Dann wird auch diesbezüglich die Trennung vollzogen, zur Zufriedenheit aller Beteiligten. S*** kann es sich offensichtlich leisten, Kunden zu verlieren. Ich kann ohne Probleme Canon-Artikel kaufen.

Viele Grüße

Otwin
 
jeder soll kaufen was er will und wo er will........ich kann mich bis jetzt nicht beklagen......meine beiden Sigmas das 12-24 und das 300/2.8 gerade das letztere sind der hammer.......ich hoffe natürlich daß ich den service nicht brauche.......und wenn werde ich sehen.....
@jet A1 vielleicht fährst du mit einem Canon besser.........
 
Offtopic: Nach über einer Woche keine Antwort von Sigma-Foto.de auf mehrere Anfragen betreffend zertifizierten Händlern in Österreich bzw. Garantiebedingungen innerhalb Österreichs. (Da in Österreich zwar angeboten wird, aber alles Importware ist)
Die (General-?)Vertretung und das Service für Sigma hat in Österreich die Firma Escher in 1150 Wien. Die sind auch nicht unfreundlich und tun in Servicefragen alles in ihrer Macht Stehende ;). Importware ist das in Deutschland auch - Sigma produziert in Japan.
 
Die (General-?)Vertretung und das Service für Sigma hat in Österreich die Firma Escher in 1150 Wien. Die sind auch nicht unfreundlich und tun in Servicefragen alles in ihrer Macht Stehende ;). Importware ist das in Deutschland auch - Sigma produziert in Japan.

Nein, es ging mir darum dass man in Österreich die 3 Jahre Garantie nicht bekommt. Da hilft auch der Escherfoto nichts, die haben alle nur die "normale" Garantie bei uns.

Achja, Escherfoto:

Sigma - 300/2,8 APO EX DG HSM kleinste Blende: 32
Kamera-Anschluss: Sigma Nikon Canon 2649.00

:rolleyes: Wie heisst es so schön, solange jemand den Preis zahlt ist der Preis gerechtfertigt... Aber ist ja nichts dabei, mal 500 Euro draufzuschlagen zum DE-Preis... :ugly: Deswegen meide ich Fotogeschäfte bei uns in Österreich, weil ich genau sowas hasse! Provinznest² aber Apothekerpreise verlangen.
 
Dank Binnenmarkt ist es ja auch heute nicht mehr so ein grosses Problem. In Schweden und Finnland sind die Sachen zum Teil noch teurer,...

LG
Boris

Nein, es ging mir darum dass man in Österreich die 3 Jahre Garantie nicht bekommt. Da hilft auch der Escherfoto nichts, die haben alle nur die "normale" Garantie bei uns.

Achja, Escherfoto:

Sigma - 300/2,8 APO EX DG HSM kleinste Blende: 32
Kamera-Anschluss: Sigma Nikon Canon 2649.00

:rolleyes: Wie heisst es so schön, solange jemand den Preis zahlt ist der Preis gerechtfertigt... Aber ist ja nichts dabei, mal 500 Euro draufzuschlagen zum DE-Preis... :ugly: Deswegen meide ich Fotogeschäfte bei uns in Österreich, weil ich genau sowas hasse! Provinznest² aber Apothekerpreise verlangen.
 
wieder mal was vom Sigma 300/2.8(:D) , hab heute den Canon 2X TC (Version I) dran mal schauen wie es geht werde berichten......

der sigma 2 x ist bestellt.......da sollte es hoffentlich zur max leistung auflaufen.........mit dem 1,4 er so oder so top....

anbei ein erstes test-bild 600mm und offenblende 5.6 jpeg out of cam........:top:


kein komentar wie ha nur zäune und schachteln.....es ist sehr düster bei uns das wetter und für sport ist diese kombi nicht gedacht....es geht nur um die optische qualität.....

und als billiges !!! 600er (Notlösung/Zugabe) ist diese kombi denk ich garnicht so..schlecht....
bitte nicht vergleichen mit einer 600 L FB das wäre ungerecht.....
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein EF300/2.8 IS war mit 2x Konverter auch nicht mehr sehr gut.
Man muss dabei auch beachten, dass man bei der Brennweite auch ein sehr stabiles Stativ/Kopf-System verwenden sollte. Man hat beim Canon zwar einen IS, der kommt aber mit 2x Konverter und normalem Licht auch irgendwann an seine Grenze.
Freihand ist das Sigma (vor allem an einer cropkamera) bei 600mm sicher nur sehr eingeschränkt verwendbar.

Gruß
Brummel
 
die bilder oben sind freihand und offenblende ......und ich empfinde die für gut.....:cool:
natürlich eingeschränkt zu verwenden aber optisch sicher auf canon-niveau...:top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten