• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

300mm 4L IS - Unschärfe?

Sehr mysteriös :confused:

Wenn man verwackeln der Kamera ausschließen kann und auch davon ausgeht, dass sich das Motiv nicht bewegt, dann kann es ja eigentlich nur noch daran liegen dass der Fokus nicht trifft?! Oder mit dem IS stimmt wirklich etwas nicht, was ich jedoch ausschließen würde wenn man die Beiträge von Wolfrüde und FireofIce liest.

Werde das ganze die nächsten Tage wenn ich mal Zeit habe mit meinem 300/4 IS auch testen.

Wie sieht es denn aus bei euch, tritt dieses Unschärfeproblem jetzt zeitweise bei allen Fotos auf? Also Beispiel Kirchturm: Egal ob man nun 1, 5 oder 10 Bilder macht - alles sehen so aus? Oder wird eins scharf und eins wenige Sekunden davor/danach Matsch?

Wo sind denn nun die genauen Randbedingungen für das Problem? Sehr entfernte Motive und evtl. sehr kurze Belichtungszeiten..? und sonst?

Zugegeben, hatte auch schon zig Bilder mit allen möglichen Objekitv-Kamera-Kombinationen die einfach Matsch/verwackelt wurden. Ich habe es einfach immer auf ein Verwackeln der Kamera zurückgeführt. Man kann ja auch mit z.B. 300mm und 1/1500s ein Bild sehr wohl verwackeln wenn man eben irgendwas verreißt beim Auslösen.

Ich hoffe sehr, der Thread eskaliert nicht (wieder mal :rolleyes:) zu einem Serienfehler/Chargenfehler-Apokalypse-Thread.
 
Oder mit dem IS stimmt wirklich etwas nicht, was ich jedoch ausschließen würde wenn man die Beiträge von Wolfrüde und FireofIce liest.

Also ich denke nicht, dass es sich um Verwackelungen handelt, die erkennt man ja meistens gut. Auf den IS würde ich es ebenfalls nicht schieben, da es ja auch mit NON-IS Linsen auftritt.

Wie sieht es denn aus bei euch, tritt dieses Unschärfeproblem jetzt zeitweise bei allen Fotos auf? Also Beispiel Kirchturm: Egal ob man nun 1, 5 oder 10 Bilder macht - alles sehen so aus? Oder wird eins scharf und eins wenige Sekunden davor/danach Matsch?

Wenn es auftritt, dann bei jedem Foto, dass ich von dem Motiv mache. Also auch bei mehrmaligem Fokussieren. Auch, wenn ich zwischenzeitlich kurz etwas anderes fotografiere.

Wo sind denn nun die genauen Randbedingungen für das Problem? Sehr entfernte Motive und evtl. sehr kurze Belichtungszeiten..? und sonst?

Sehr weit entfernt, der Fokus sollte also auf unendlich sitzen. Habe es aber an der Fokusanzeige zugegebenermaßen noch nicht kontrolliert, ob sie wirklich bei unendlich sitzt. Soweit ich mich richtig erinner, tritt es oft auf, wenn ich Bäume in weiter Entfernung versuche anzufokussieren (Sprich Wald). Bei Tannen hab ich allgemein öfter mal Probleme, die auf 20-30m Entfernung scharf zu kriegen. Aufgrund der feinen Struckturen könnte das aber am AF-System der 400D liegen, welches EVTL. damit manchmal überfordert ist.

Zugegeben, hatte auch schon zig Bilder mit allen möglichen Objekitv-Kamera-Kombinationen die einfach Matsch/verwackelt wurden. Ich habe es einfach immer auf ein Verwackeln der Kamera zurückgeführt. Man kann ja auch mit z.B. 300mm und 1/1500s ein Bild sehr wohl verwackeln wenn man eben irgendwas verreißt beim Auslösen.

Also bei mir tritt es auch bei 1/4000s auf.

Ich hoffe sehr, der Thread eskaliert nicht (wieder mal :rolleyes:) zu einem Serienfehler/Chargenfehler-Apokalypse-Thread.

Ich hoffe auch, dass das nicht passiert, deswegen schreibe ich ja meine Erfahrungen mit dem 70-300 IS, dem 135L und dem 200L, damit ist es schonmal kein reines 300L-Problem.

@Kingnothing: Ist es dir mit dem 200L nicht auch mal aufgefallen, ist ja immerhin mal deins gewesen?
 
Also wie gesagt, das einzige das mir hin und wieder (mit praktisch allen Linsen) passiert ist, ist eben dass mal gar nichts scharf wurde. Denke aber, das hat auch weniger mit dem Problem hier zu tun und hatte zwei dutzend andere Gründe die in Frage kommen könnten.

Habe/hatte mit von der Brennweite vergleichbaren Linsen (also unter anderem das 135/2, 200/2,8, 300/4 IS, 70-200, etc.) jedoch schon durchaus diverse (eigene) "Standardtests" gemacht. Unter anderem war da auch was vergleichbares in Richtung "Kirchturm in großer Ferne" mit dabei. Das hier gezeigte Problem hatte ich jedoch noch nie bemerkt, bei keiner Linse.

FireofIce schrieb:
Wenn es auftritt, dann bei jedem Foto, dass ich von dem Motiv mache. Also auch bei mehrmaligem Fokussieren. Auch, wenn ich zwischenzeitlich kurz etwas anderes fotografiere.
Das klingt natürlich nicht gut... aber wüsste jetzt auch nicht, was es sein könnte.

Das gezeigte Bild von Murcielago sieht wirklich extrem aus.
Vielleicht könnte Wolfrüde auch noch ein Foto von seinem 300/4 IS hochladen wenn er das selbe Problem hat..
Werde das Szenario mal mit meinem 300er testen und hoffe einfach darauf, dass alles funktioniert wie es sollte :rolleyes:

Murcielago, Wolfrüde: Aus welchem Grund waren eure Objektive denn beim Service?
 
Also wie gesagt, das einzige das mir hin und wieder (mit praktisch allen Linsen) passiert ist, ist eben dass mal gar nichts scharf wurde. Denke aber, das hat auch weniger mit dem Problem hier zu tun und hatte zwei dutzend andere Gründe die in Frage kommen könnten.

...

Das klingt natürlich nicht gut... aber wüsste jetzt auch nicht, was es sein könnte.

Ich kann auch nicht sagen, ob es sich bei mir um das selbe Problem handelt. Mir war halt nur aufgefallen, dass sehr weit entfernte Objekte ab und zu mal nicht scharf werden (aber nicht verwackelt sind). Wie schon geschrieben wurde, als ob der Fokus über unendlich hinausgefahren wäre.

Wobei ich aber auch sagen muss, dass es eben nur bei sehr feinen Strukturen (Wald) aufgetreten ist, nicht bei Gebäuden. Dazu hab ich mal was von Canon gelesen, dass eben diese feinen Strukturen den AF verwirren können.

Ansonsten bin ich sehr zufrieden mit allen meinen Objektiven (auch mit deinem 200er!!! @Kingnothing)

Einen allgmeinen Fehlfokus schliesse ich (bei mir) aus, denn zu 98% (Bedienfehler mal weggelassen) sitzt der Fokus da wo er soll!
 
Ähm, kannst Du das bitte mal erläutern? Dass man nicht durch Fensterglas fotografieren sollte ist bekannt, aber wo liegt Deiner Meinung nach das Problem beim offenen Fenster i.V.m. Wetterbedingungen?

Bei der austretenden Wärme und dem dabei entstehenden Flimmern der Luft.
 
Hast du den IS einschwingen lassen? Oder hast du den Auslöser direkt durchgedrückt? Meinem Empfinden nach werden die Bilder mit IS Linsen erst nach einer kurzen Einschwingzeit scharf.
 
Habe diese Unschärfe auch bei meinem 70-300mm IS USM, wie gesagt, wenn es einmal geht, dann sitzen auch die meisten Fotos, aber wenn das Phänomen mehrmals auftritt, sind meist die ganzen Fotos so.
 
Ich hatte heute ein ähnliches Phänomen bei weiten Distanzen. In der Kombination 40D, Kenko 1.5 MC DG und das 300er aus der Hand. Ich hatte etwas länger fokussiert und direkt beim Auslösen schnallte die Linse nach oben und brachte ein ähnliches Ergebnis wie bei dir, Murcielago. Sowohl beim Einzel-, als auch beim Serienbild. Ob es am schwachen Akku lag bleibt bisher meine Vermutung. Ich werde es mal verfolgen. Aber wenn die Linse trifft schlackern meine Ohren erstmal eine Weile... :D


Greetings,
bluecove
 
Wo ich dein Kirchenfoto gesehen habe, musste ich an mein Kirchenfoto denken, welches ich gestern mit dem 17-55 gemacht habe, es sieht nämlich fast genauso aus, komplett Matsche... Hab auch überlegt woran es liegen könnte...
Es wurde mit 1/500 gemacht, mit IS an, bei 17mm, also verwackelt dürfte es nicht sein, alle anderen Fotos danach waren scharf wie es sein sollte...
hier ist das Bild:

Kirche
 
Hier nochmal ein Beispiel.
Manchmal ist das 300er sehr scharf, insbesondere an der 1D, an der 40D produziert es jedoch sehr viel Ausschuss.

1/2500s und f5,6. Nicht verwackelt und nicht bei Offenblende.

Irgendwie … von einer Festbrennweite darf man mehr erwarten
Das 70-200 2,8 IS ist selbst bei f2,8 knackscharf.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten