• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

300er Telezoomobjektiv für 60D

SpeedDo

Themenersteller
Hallo,
ich brauche nun langsamm wirklich ein neues Telezoomobjektiv, habe mich mal im Netz und natürlich auch hier im Forum umgeschaut und habe nun mal drei Objektive zusammen getragen:

-Sigma 70-300 mm F4,0-5,6 DG OS (307€)
-Canon EF 70-300mm 1:4,0-5,6 IS USM Objektiv (410€)
-Tamron AF 70-300mm 4-5.6 Di SP VC (313€)

Ein genauer einsatz ist schwer festzulegen, da ich meine Canon auf verschiedene Events wie Reittuniere, Fussballspiele oder auch nur im Zoo zum Einsatz bringe.

Persönlich würde ich im moment das Tamron vorziehen, auch durch viele Positve Beiträge hier im Forum, aber nun wollte ich gerne nochmal ein Paar Meinungen von euch einholen!

MfG Basti
 
Ja, nimm das tamron.
Von den 3 genannten ist es das Beste.
Ist zwar bei 300mm und Offenblende sehr weich aber in diesem Preissegment können es die Anderen auch nicht besser.
Ein 70-300 LIS Canon würde Dich hier weiterbringen aber das kostet das 3,5 fache. Als Kompromiss canon 70-200 L f/4 gebraucht ab 400 Euro hier zu bekommen. Ein 1,4X noch dazu und Du hast was sehr ordentliches.
 
Kennt jemand zufällig den Mindestabstand vom Tamron? Also den Abstand den ich vom Objekt mindestens haben muss damit sich das Objektiv Fokussieren kann?
 
Persönlich würde ich im moment das Tamron vorziehen, auch durch viele Positve Beiträge hier im Forum, aber nun wollte ich gerne nochmal ein Paar Meinungen von euch einholen!
MfG Basti

Du hast also auf diese Frage schon dutzende Antworten aus diesem Forum und stellst sie trotzdem noch einmal, obwohl sich bei keinem der Objektive etwas verändert hat? Muss man nicht verstehen oder...

Tamron!
 
Hier im Thread lesen und schreiben komplett andere Foristen als in den anderen Threads.

Würde ich heute so nicht unterschreiben. Vielleicht liegt es am Wetter? :ugly:

Zum Thema: das Tamron ist schon in Ordnung, man muss ja auch den Preis im Hinterkopf behalten. Wenn man aber mal ein Canon 70-200 hatte, möchte man kaum noch zum Tamron zurück. Höchstens wegen des Gewichts.
 
Wollte mal als kleines Feedback sagen melden, dass ich mir heute das tamron gekauft habe! 339Euros im Fachhandel
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten