• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

300D stellt kaum noch scharf

nikoleinchen

Themenersteller
Hallo,

Meine 300D stellt mit beiden Objektiven (EF-S 18-55, 28-135 IS USM) nicht mehr richtig scharf. Der Motor läuft hin und her - und das obwohl mehr als genug Licht im Spiel ist (strahlender Sonnenschein!!). Ich habe schon die Objektivkontakte und Spiegel mit einem Objektivpinsel und Alkohol gereinigt, aber es geht immer noch nicht richtig. Das 28-135 kann ich auch an einer alten (analogen) EOS 5 testen; dort läuft der AF 100%ig.
Weiß jemand, was ich noch ausprobieren kann? Ist das AF Modul defekt?

Übrigens: Es ist egal, welchen AF-Punkt ich auswähle, es geht nie. Wenn ich ein Bild haben will, muss ich selber scharfstellen. Sie versucht es, abwer gibt den Auslöser nicht frei und der grüne Punkt blinkt.

Danke schonmal für alle hilfreichen Antworten!
 
Soweit ich weiss, sitzten die AF-Sensoren im untern Bereich des Spiegelkastens ... evtl. dort mal richtig durchpusten. Könnte sein, das "Dreck" in diesem Bereich das Scharfstellen behindert.
 
Das gleiche Problem hatte ich mit meiner 300d letztes Jahr im Urlaub auch .... und da war wahrlich genug Sonnenschein ;-)

Zuhause angekommen gab ich sie bei meinem Händler ab, der sie auf Gewährleistung einschickte ("Ja, das Problem kennen wir, gab es schon bei einigen 300d").
Nach ca. 1 Woche kam die Kamera zurück, lt Canon ohne einen Fehler festgestellt zu haben. Canon hatte sie gleichzeitig gereinigt und: Oh Wunder, sie funktionierte wieder einwandfrei.

Zuvor hatte ich alles mögliche probiert:
Objektive penibelst gereinigt, Spiegel und Chip gereinigt, alles Messpunkt durchgetestet etc etc --- ohne Erfolg
 
Mach mal das Objektiv runter und klappe den Spiegel mit einem Zahnstocher oder etwas anderem Weichen langsam hoch und gucke in den Kasten. Hinter dem ersten Spiegel bewegt sich ein zweiter Spiegel. Bürste mal mit einem geeigneten Pinsel (Lenspen etc.) die Rückseite des Hauptspiegels und die Vorderseite des hinteren Spiegels vorsichtig ab. Wenn da Staub liegt, beeinflusst das die Schärfeeinstellung erheblich.
 
Sauber gemacht hatte ich auch schon den kleinen Spuiegel und im Spiegelkasten das Teil mit den Sieben Sensoren (aber nicht die Mattscheibe :) ) . Aber trotzdem schon mal Vielen Dank für die Bemühungen.
Jetzt habe ich mal alle Fokuspunkte aktiviert (sonst fotografiere ich IMMER mit dem mittleren) und nun stellt sie scharf - nur manchmal eben nicht da hin wo ich will (falls das Motiv einen kleinen Teil des Bildes füllt).
Aber wieso macht er die 300d das mit dem mittleren kaum noch?

vielleicht hat da noch jemand eine Idee...:D
 
Zuletzt bearbeitet:
vielleicht hat da noch jemand eine Idee...:D
Hat er. :ugly:

Es könnte sein, dass in das Loch unten im Spiegelkasten ein Staubkorn so unglücklich reingefallen ist, dass es den mittleren Sensor optisch "blockiert".
Wie man das da wieder rausbekommt, weiß ich auch nicht, ans rauspinseln habe ich mich noch nicht gewagt. Vielleicht hilft ja ein Auspusten mit einer kleinen Klistierspritze aus der Apotheke etwas. Oder Du stellst die Kamera auf den Kopf klopfst sie ein paar mal -gefühlvoll! - auf den Tisch; dann löst sich das ja vielleicht.
 
Hallo,

Ich habe genau das gleiche Problem mit meiner 300d - Kontaktreinigung und "auspusten" hat leider auch nichts geholfen. Nun liegt sie in Willich und der Kostenvoranschlag lautet: "Reparatur: Spiegelmechanik, STOPPER, SUB MIRROR" für schlappe 169,75 Euro :(.
Ich drück die Daumen daß es bei dir was Harmloseres ist...

tschö, coati
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten