• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

300D mit Metz54 MZ-3 unklarheiten

N.J.Rico

Themenersteller
300D mit Metz54 MZ-3 AutoZoom Problem

Hallo

seit einigen Monaten besitze ich die 300D und heute kam mein Metz54-MZ3
bis jetzt kam ich auch ganz gut klar....obwohl ich halt noch keine erfahrung
mit einem externen blitzgerät habe....

aber nun sind mir einige dinge unklar und ich fand bisher weder im netz noch
in der bedienungsanleitung eine antwort drauf...

1. Unklarheit: Belichtungsmessung...
wieso macht es in der Anzeige der 300D keinen unterschied ob ich nun einen blitz aufgesteckt habe...oder nicht?? habe immer die selben werte...
sollte in der belichtungsmessung der blitz nicht berücksichtigt werden???
(Blitzgerät ist aber soweit ich denke richtig eingestellt...E-TTL)

2. Unklarheit: Die Autozoom Anzeige...
wenn ich die brennweite meines objektives auf 18mm runterstelle
sollte sich da nicht der autozoom ebenfalls runtersetzen???

habe ich etwas in den ganzen settings übersehen??

das einzigste was von der kamera übernommen wird ist die blende...
die stellt sich im blitz um....aber der rest?

Würde mich freuen wenn mir darauf jemand antworten geben könnte.....

LG..Rico
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du auf Autozoom eingestellt? Bei mir (20D) wird die Anzeige auf dem Display richtig angezeigt. Manchmal musst du aber den Auslöseknopf leicht antippen, dann hörst du auch Zoommotor nachfahren.
 
ja steht auf autozoom...und es passiert eben nix wenn ich die brennweite ändere.......
daher hab ich hier diesen threat aufgemacht
 
Hab es jetzt einmal getestet (20D mit EF-S 18-55) . Einstellung ETTL AutoZoom / Kamera auf P. Bei Objektiv 18 zeigt der Blitz 24mm Blende 4.0 und rechts 7.0m, auf Objektiv 55 zeigt der Blitz 50mm Blende 5.6 (nach antippen der Auslösers) und rechts wieder 7 Meter. Was du vielleicht noch machen kannst 3 Sek. auf die Mode Taste drücken der Blitz macht dann ein Reset und wieder auf TTL einstellen kurz Auslöser antippen sollte dann wieder auf ETTL schalten. :)
 
Mit dem Blitz von Metz habe ich zwar keine Erfahrung, ich benutze den EF-500 DG Super von Sigma, aber bei mir stellt sich die Brennweitenanzeige am Blitzgerät auch erst dann ein, wenn ich kurz den Auslöser (halb-) drücke.
 
Noch etwas welchen Adapter hast du, den SCA 3102 (ab M2) brauchst du für die 300D.
 
>2. Unklarheit: Die Autozoom Anzeige...
wenn ich die brennweite meines objektives auf 18mm runterstelle
sollte sich da nicht der autozoom ebenfalls runtersetzen???<

Nö,der Blitz hat einen Zoombereich von 24-105mm.Wenn du größere Bildwinkel ausleuchten willst,mußt du die integrierte Streuscheibe ausziehen.Dann wird allerdings der Messsensor irritiert und E-TTL funktioniert nicht.

Eigentlich reichen aber die 24mm aus,weil der Blitz ja für 35mm Kleinbild konzipiert ist und deine 18mm am 1,6 Crop 29mm KB entsprechen.
 
danke für all eure ratschläge....nur keine half....und ganz dumm bin ich nicht....mir is klar das wenn ich auf 18mm stelle.....er nur 24mm anzeigen könnte...aber es ändert sich GARNICHTS....
in keinem modus!

sobald ich auf autozoom stelle....fährt er die 50mm ein....

das einzigste was ich in der zeit finden konnte is das in der anleitung steht
das es kameras geben tut die einfach die brennweite nicht an den blitz
übertragen....könnte es sein das die 300D dazu gehört???

und PS: ja ich habe den richtigen adapter....M2
habe den blitz extra mit adapter für canon cams bestellt....
 
N.J.Rico schrieb:
danke für all eure ratschläge....nur keine half....und ganz dumm bin ich nicht....mir is klar das wenn ich auf 18mm stelle.....er nur 24mm anzeigen könnte...aber es ändert sich GARNICHTS....
in keinem modus!

sobalt ich auf autozoom stelle....fährt er die 50mm ein....

das einzigste was ich in der zeit finden konnte is das in der anleitung steht
das es kameras geben tut die einfach die brennweite nicht an den blitz
übertragen....könnte es sein das die 300D dazu gehört???

und PS: ja ich habe den richtigen adapter....M2
habe den blitz extra mit adapter für canon cams bestellt....
nein, der blitz wird ordentlich von der kamera angesteuert. meiner jedenfalls. und den crop berücksichtigt der blitz auch, wenn er denn auf aps-format gestellt wird.
 
OH...was stell ich fest....

glaub das war das einzigste was ich nicht probiert hatte -.-

es funktioniert.......wusste nicht das es nur in dieser stellung funktioniert.....
stand auch glaube nicht in der anleitung......
ist mein erstes externes blitzgerät......

ich danke euch allen.......!! :o
 
Hallo Scorpio

Danke für den Tipp hatte den Blitz auch nicht auf APS gestellt. :o
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten