• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

300D mit dem 420 EX

cattleya

Themenersteller
300D mit dem 420 EX , wie sind eure erfahrungen?
welcher cameratyp wird eingegeben? ABCD ?

für wass ist slave?


danke für info
Lg Udo
 
Slave heißt, das der Blitz als Zweit-/Dritt- usw. Blitz eingesetzt wird um ein Motiv auszuleuchten.
Der auf der Kamera befindliche Blitz ist dann der Master (ich glaub das kann nur der Canon 550EX oder der Sigma 500 Super sein), der setuert die anderen Blitzgeräte
 
Hab ne Frage: Der Master-Blitz dient dabei nur zu Steuerung? Und warum kann man den OnBoardBlitz nicht als Master verwenden? Gibt es technische Gründe oder liegt das nur am Marketing?

Gruß, Gregor.
 
@cattleya: Der 420er ist an der 300D weniger empfehlenswert da man weder von der Kamera aus (mit der Originalfirmware, mit einer gecrackten schon) noch am Blitz selbst regeln einzugreifen vermag sondern man ganz auf die ettl-steuerung vertrauen muss.

Slave wird ein Blitz genannt wenn er sich nicht auf der Kamera befindet und durch ein Mastergerät gezündet wird.


@Budgreg: Kommt auf den Master an, welcher verwendet wird ob man mit diesem auch mitblitzen kann oder er rein zur Steuerung eingesetzt wird. 550EX z.b. kann auch mitblitzen, der ST-E2 nicht. Mit den Sigmas ist es so ne Sache mit Master-Slave-Anwendung bei ETTL, bei manchen funktioniert es, bei manchen nicht.
Im manuellen Modus kann man den Sigma als Slave verwenden(ist einiges dabei zu beachten, siehe die angetackerten Sigmathreads) und mittels des integrierten Blitzes verwenden, 420EX und meines Wissens auch den 550EX im manuellen Modus nicht.
 
cattleya schrieb:
300D mit dem 420 EX , wie sind eure erfahrungen?

Habe mir den 420EX für die 300D geholt, da mein "alter" externer Blitz nur noch "manuell" an dieser funktioniert.

Ich denke mal, als leistungsstarker Automatikblitz mit allen mechanischen Möglichkeiten eines externen Blitzes (Zoom, schwenken, Bouncer) ist er an der 300D super und einfach zu gebrauchen.

Das einzige, was man von Hause aus eventuell für die 300D "einstellen" kann, ist die Highspeed-Synchronisation. Ein eventuelles Gimmick ist dann noch die Ausleuchtungskontrolle per Stroboskopblitz (am Blitz "SLAVE" einstellen und dann die Abblendtaste an der Kamera drücken - möglichst nicht allzulange und allzuoft hintereinander).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten