Hallo Tom,
alles hat so seine Vor- und Nachteile. Das 180er ist ein tolles Objektiv (hab das Sigma mal gehabt, aber nur zu meiner Eos5), allerdings benötigst du wieder ganz andere Mindestbelichtungszeiten um ein scharfes Bild zu bekommen. Also wird hier das Stativ meist zur Pflicht, wo man beim 90/100er oder 50er noch aus der Hand mit Blitz fotografieren kann. Zusätzlich muss man die Sonnenblende benutzen, weil die Linsen gleich vorne eingesetzt sind (beim Tamron benötigt man keine Sonnenblende weil die Linsen weiter hinten im Tubus sitzen). so wird der angeblich riesige Objektabstand eher zum Marketinggag. Außerdem ist das ein riesiges und recht schweres Teil, ohne Fotorucksack und Ausdauer läuft da auch nix mehr. Aber ich will das Objektiv hier nicht schlecht machen, ich würde sagen es war mit das schönste / beste Objektiv was ich bisher besessen habe. Die Vorteile sehe ich eher im gemischten Tele / Makrobereich.