• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

300D + Infrarotfilter ??

WeRo

Gesperrt
Dauerhaft gesperrt
Themenersteller
Wer von Euch 300D Besitzern hat Erfahrungen mit einem IR-Filter (Z.B. Links zu eigenen bzw. fremden Bildern) ?
Bitte keine allgemeinen Spekulationen . Mit der IR Fotografie kenne ich mich schon ganz gut aus. Mich würden nur die Ergebnisse und Erfahrungen von 300D + Filter interessieren.
 
das mit dem grund für den centerspot würd ich erstmal klären, könnt auch n lichtreflex sein.
ansonsten find ich das bild doch recht stimmungsvoll.

würd auch gern mal mit nem IR-Filter ein paar probeaufnahmen machen

tschö
 
hallo,

ich möchte mir demnächst eine 300d zulegen.
da ich viele IR-aufnahmen mache, sollte sie natürlich IR-tauglich sein.
wenn das ein wirklicher centerspot in dem beispiel weiter oben ist, ist die 300d natürlich ungeeignet für solche aufnahmen.
wie sieht es bei der 10d aus, die hat doch den gleichen sensor oder?

kann jemand etwas berichten ???

vielen dank im voraus...

gruß

alien
 
Alien schrieb:
wie sieht es bei der 10d aus, die hat doch den gleichen sensor oder?

kann jemand etwas berichten ???

vielen dank im voraus...

gruß

alien

bei der 10D sind IR-Aufnahmen kein Problem bei der 300D weiss ich das nicht denke auch nicht da gleicher CMOS.
 
bei den von wero zitierten beispielbildern sagt der fotograph, daß nur die bilder, die er an diesem ort machte, diesen 'centerspot' aufweisen. alle anderen, die er machte, nicht. dann scheint es kein problem der 300D zu sein!?

gruß,
wolfgang
 
ich weiß es auch noch immer nicht genau :(. eine ir untauglichkeit wäre für mich ein ko argument gegen die 300D. erstens sehe ich auch bei den weiteren bildern von mike jacobs den centerspot und zweitens stehen max. 7-8 sec. bei schönstem wetter leider für einen stärkeren sperrfilter. noch glaube ich nicht so ganz daran dass die 300D für ir untauglich ist, da es in diesem fall eher an dem fotografen lag.
ich bin noch immer an schönen ir + 300D Bildern interessiert :rolleyes:
 
Die 10D hat auch Probleme mit dem HotSpot, wie man ja auf dem Bild auch irgendwie deutlich erkennen kann, ich denke mal das dies auch bei der 300D zu 99,8% so sein wird. Vielleicht tritt das Phänomen bei unterschiedlichen Filtern mal mehr oder weniger stark auf. Müste man halt mal testen...
 
Ich bin auch schon sehr gespannt, habe mir einen Heliopan 695 bestellt der hoffentlich bis morgen da ist - dann werde ich mal ausgiebig testen.
Bin allerdings absoluter Anfänger in diesem Bereich, ein möglicher Hotspot dürfe zunächst mal das kleinste meiner Probleme sein... :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten