• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

300D geht nichtmehr an

DrClean

Themenersteller
moin zusammen,

Ich wollte heute mal wieder froh gesinnt ein paar bildchen machen und meine kleine ging nichtmehr an. Hab den Akku geladen und da kam immer noch nix.
Die Cam lag einige Tage einfach nur in meinem zimmer, ist mir nicht hinuntergefallen oder sonstwas, sie geht einfach nur nichtmehr an. Weiß jemand rat was ich machen könnte, oder soll ich die kleine nach Canon senden?

Gruß
Carsten
 
also bei mir war nur mal das problem das sie total gespinnt hatte und erst nach dem 2. aufladen wieder vollständig funktionierte..
 
Akku neu aufladen, in die Kamera stecken und den Akkufachdeckel bis es klickt zu drücken. Dann sollte es wieder funktionieren. Bei mir war mal das Problem das der Akkufachdeckel nicht richtig geschlossen war, da ging die auch nicht mehr an.
 
DrClean schrieb:
Ich wollte heute mal wieder froh gesinnt ein paar bildchen machen und meine kleine ging nichtmehr an. Hab den Akku geladen und da kam immer noch nix.
Die Cam lag einige Tage einfach nur in meinem zimmer, ist mir nicht hinuntergefallen oder sonstwas, sie geht einfach nur nichtmehr an. Weiß jemand rat was ich machen könnte, oder soll ich die kleine nach Canon senden?
Ist mir leider just heute morgen auch passiert, auch mit verschiedenen frisch aufgeladenen Akkus :( Die Kamera ist erst seit zwei Wochen vom Service zurück. Man könnte verrückt werden... :mad:

Ich habe dann den Akku und die kleine Batterie herausgenommen und nach ca. 20 Minuten wieder eingesetzt. Dann ging es wieder. Ich verliere langsam das Vertrauen in diese Kamera :confused:

LG,
jazzy
 
Bei meinem Bekannten muß ein Stück Pappe zwischen Akku und Gehäuse, damit die gute 300d immer Strom hat, irgendwo muß da ein generelles Kontaktproblem sein. Vielleicht hilfts!
 
Skyfox schrieb:
Bei meinem Bekannten muß ein Stück Pappe zwischen Akku und Gehäuse, damit die gute 300d immer Strom hat, irgendwo muß da ein generelles Kontaktproblem sein. Vielleicht hilfts!
Danke für den Tipp! Ich habe auch den Eindruck, daß es sich um einen Kontaktfehler handelt.

LG,
jazzy
 
blöd sowas. Ich fahr morgen mal nach Willich und frag die mal ob das denn sein muss :)
Ich tippe bei mir sogar auf nen Akkudefekt. Mal schauen.

Wo sitzt den die kleine Batterie?
 
Das hatte mein erstes Exemplar auch. Hab sie eingeschickt und ein komplett neues Ersatzgerät bekommen - ohne Meckern. Grund: defekte Stromzuführung, warum auch immer.

Ist sowas denn irreparabel oder wieso hab ich was neues bekommen?
 
Krystal schrieb:
Das hatte mein erstes Exemplar auch. Hab sie eingeschickt und ein komplett neues Ersatzgerät bekommen - ohne Meckern. Grund: defekte Stromzuführung, warum auch immer.

Ist sowas denn irreparabel oder wieso hab ich was neues bekommen?
Wenn in der Kameraelektronik irgendwo eine "kalte Lötstelle" oder ein Kabelbruch ist, lohnt sich für den Hersteller meist keine Reparatur, da kommt austauschen des kompletten Gerätes meist billiger - irreparabel muss es dazu nicht sein. Beim Autounfall nennt sich sowas wirtschaftlicher Totalschaden ;)
 
so meine liegt jetz auch bei Canon in Willich. War net der Akku. Wird wohl aufs selbe Prob wie Krystal hatte hinauslaufen anders könnte ich mir das jetz auch nich erklären.

Hmpf, jetz muss ich bis zu 3 Wochen warten *grummel*
 
Hui,ui,ui!

Ihr macht mir richtig Mut mit solchen Berichten.
Habe mein edles Stück erst seit Mitte Dezember. Ich mein' solang noch Garantie drauf ist, mag das alles erträglich sein (wenn auch superärgerlich dann ev. 3 Wochen ohne dazustehen), aber was kostet der Spass nach Ablauf der Garantie, wenn da vorhin schon von wirtschaftl. Totalschaden die Rede war. Habe eigentlich nicht vor mir alle 2-3 Jahre 'ne neue Kamera zu holen. :mad:

Gruss
Hagen
 
Hagen37 schrieb:
Hui,ui,ui!

Ihr macht mir richtig Mut mit solchen Berichten.
Habe mein edles Stück erst seit Mitte Dezember. Ich mein' solang noch Garantie drauf ist, mag das alles erträglich sein (wenn auch superärgerlich dann ev. 3 Wochen ohne dazustehen), aber was kostet der Spass nach Ablauf der Garantie, wenn da vorhin schon von wirtschaftl. Totalschaden die Rede war. Habe eigentlich nicht vor mir alle 2-3 Jahre 'ne neue Kamera zu holen. :mad:

Gruss
Hagen

Keine Sorge ;) von allen 300D's in meinem Bekanntenkreis (der dank Internet doch etwas größer ist) war meine bisher die einzige die diese Mucken machte. Und glücklicherweise trat der Fehler auch sofort auf... also nach ca. eineinhalb Wochen Gebrauch ;)
 
so ich hab die kleine wieder zurück, und folgendes wurde laut Rechnung gemacht, ich zitiere:

Austausch: elektr. Leitungssystem
Justagen: CCD/CMOS
Prüfen: Stromverbrauch
Komplettjustage

Ersatzteile: PCB ASS'Y, MAIN
PCB ASS'Y, DCDC


-----
Mein zähler steht jetz bei 9900 Bildern, der stand vorher auf ca. 1600, haben die soviele testbilder gemacht, oder was neues eingebaut?
und Ich hab auf einmal voll viele Hot- und Deadpixel, haben die den Chip ausgetauscht? laut beschreibung ja net.
Und dann noch ne Frage. Bekommt man mit der Zeit, also je mehr bilder man macht mehr Hot und Deadpixel?

Sorry bin nich so der Techniker, ich denk hier kennen sich einige besser damit aus.

Hier n bild von 30sec und Iso 100
http://home.arcor.de/drclean/pixel.JPG
und 30sec und iso 1600
http://home.arcor.de/drclean/pixel_iso1600.JPG

hab leider keine Bilder vor der Reparatur gemacht.

Danke und gruß
Carsten
 
Zuletzt bearbeitet:
DrClean schrieb:
Ersatzteile: PCB ASS'Y, MAIN
PCB ASS'Y, DCDC


-----
Mein zähler steht jetz bei 9900 Bildern, der stand vorher auf ca. 1600, haben die soviele testbilder gemacht, oder was neues eingebaut?
und Ich hab auf einmal voll viele Hot- und Deadpixel, haben die den Chip ausgetauscht? laut beschreibung ja net.

So wie ich das verstehe wurde Deine Hauptplatine (PCB ASS'Y, MAIN) und der DC/DC Wandlerteil getauscht. Es ist durchaus möglich daß Du eine gebrauchte Austauschplatine aus einer anderen Kamera eingebaut bekommen hast, das würde die grosse Differenz beim Zählerstand erklären.
Das verstärkte Auftreten von Hotpixeln könnte auch daran liegen, da nun evtl. das Ausmappen von Pixeln nicht mehr mit Deinem Sensor übereinstimmt (angenommen die "Landkarte" der ausgemappten / interpolierten Hotpixel liegt auch irgendwo auf der Hauptplatine im Speicher). Ich würde im Zweifelsfall die Kamera wieder zum Service bringen.

Gruss,
Ray
 
DrClean schrieb:
Mein zähler steht jetz bei 9900 Bildern, der stand vorher auf ca. 1600, haben die soviele testbilder gemacht, oder was neues eingebaut?


Die werden zum Testen einer ihrer CF-Karten eigesetzt haben, die sie schon in anderen Canon Slr benutzt haben. Denn zählt das Zählwerk automatisch hoch wenn die erkennt das schon auf der Speicherkarte mehr Bilder gemacht worden.

Selber ausprobiert habe ich es noch nicht ob es geht???

MfG
Alex
 
Moin,

also meine Cam liegt jetz wieder bei Canon, hab denen auch ne CD mit Vorher/Nacher Bildern beigelegt. Ich hoff ma die bekommen das da in den Griff, sons könnte es sein das ich leicht gereizt wirke :)

Zu dem Zählerstand @BigKatakis,
das hat der Typ mir da auch gesagt, das der stand der speicherkarte übernommen wird. Das is ja alles noch in Ordnung. :)

@RayDee
Zu den gebrauchtteilen, man darf ja wohl verlangen, wenn die Cam grad mal 2 Monate alt ist, dass da keine Gebrauchtteile eingebaut werden, ich find das is ne unverschämdheit. Kosten hin oder her. Bei ner Cam die n Jahr alt ist, kann man das unter umständen noch nachvollziehen, aber eine die 2Monate alt ist, die ist ja fast noch nicht gebraucht.
 
Hallo,

das Einbauen von Gebrauchtteilen ist keine Unverschämtheit, sondern dient nur dazu, dass du
nicht Wochen lang auf deine Kamera warten musst.
Wenn z.B. auf der Hauptplatine ein Defekt endeckt wird, dann müsste sie repariert werden.
Das kann aber nur im Werk in Japan oder Korea geschehen. Die dort reparierten Platinen
kommen dann wieder zu den Distributoren und dem Service in den einzelnen Ländern.
Die haben dadurch immer einen Vorrat an Austauschteilen, die sie dann sofort in
deine Kamera einbauen können. Das macht jeder Fernost-Hersteller so.

Grüße

Gandalf22
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten