• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

300D für 200€

150 Euro? Abzüglich Objektiv sind es dann knapp über 100 Euro, die eine 300D Wert sein soll? Man kann auch übertreiben.

Der Preis ist vollkommen in Ordnung. Das Ding macht gute Bilder, also spricht wenig dagegen. Und wenn du hier gesagt hättest, du wolltest eine 350D kaufen, hätte man dir eine 400D oder 20D ans Herz gelegt. Bei einer 20D dann eine 30D oder 40D. Bei einer 450D eine 40D.

Die Verbesserungen sind weniger die Bildqualität, sondern zusätzliche Features (größeres Display,Sensorreinigung) oder elektr. Verbesserungen (schnellerer Prozessor, AF).
 
@DURI Das ist ziemlicher Schwachsinn mit der Bildquali. Die 350D hat ein deutlich besseres Rauschverhalten als die 300D. Das ist Fakt und nicht zu verachten. Über den Sinn oder Unsinn der gesteigerten Auflösung kann man streiten, auch wenn ich das ebenfalls als Punkt für die 350D ansehe. Die gesteigerte Geschwindigkeit jedoch ist SEHR von Vorteil. Wer will schon eine "lahme Krücke"? Ich nicht.
@TO Ich bin mir relativ sicher, dass du an einer 350D oder sogar 20D/400D länger deine Freude hättest als an einer alten 300D. Auch wenn der Preis verlockend erscheint, lass es.
 
Wenn du dir Punkte rauspickst, wo die 350D die größten Vorteile hast, dann wirst du da auch einen großen Vorteil sehen. Allerdings solltest du deine Aussage nicht so generalisieren: Die Vorteile sind erst bei hohen ISO-Werten auzumachen. Bis ISO 400 musst du schon mit der Lupe suchen.

Natürlich ist die 350D besser. Aber die 400D ist auch besser als die 350D. Du tust ja geradezu, als ob hier jemand die 300D über die 350D gestellt hätte. Nun muss man noch die Personen abwarten, die der Meinung sind, man könne die dreistelligen Modelle kaum halten und man benötigt zwingend ein zweistelliges Modell.
 
Nun muss man noch die Personen abwarten, die der Meinung sind, man könne die dreistelligen Modelle kaum halten und man benötigt zwingend ein zweistelliges Modell.

Da wäre die 300D wieder vorne weil sie in etwa so groß ist wie die Zweistelligen. :D
 
Quaaaaaaaatsch! Richtig Fotografieren kann man nur mit ner einstelligen! Außer mit der Ur 1D, die ist wieder zu alt! ;)

Ne, mal im Ernst. Ich seh das auch so, dass man für den Einstieg mit der 300D nicht viel Falsch macht. Der Body ist beim Fotografieren eh nebensächlich. Viel wichtiger ist ja später doch die Linse. Und da passen ja an die 300D auch alle dran. Wenn ich wenig Geld hätte, ich würds wohl machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich gehe mal davon aus, dass bei dir das Geld nicht so locker sitzt. Einen Einstieg in die digitale SLR findest du mit der 300D garantiert und billiger geht es auch nicht. Es ist jedoch Fakt, dass

a. du ab 375 Euro schon Einsteigerkits bei Oly und Nikon in neu findest
b. die 300D recht langsam ist und es ab der 350D schon deutlich flotter abgeht

Wenn du dir also vorstellen könntest, so um die 400 Euro auszugeben, dann würde ich mal nach einer gebrauchten 20D oder 400D Ausschau halten oder mir mal ein neues Kit der Konkurrenz anschauen.

TORN
 
Die Vorteile sind erst bei hohen ISO-Werten auzumachen. Bis ISO 400 musst du schon mit der Lupe suchen.

Wie siehts aus mit der Geschwindigkeit? Die ist unabhängig von den ISOs. Die gesteigerte Auflösung in Verbindung mit dem deutlich niedrigeren Rauschen ist nun auch nicht wirklich bedeutungslos und der Preisunterschied zur 350D ist marginal.
 
Wie siehts aus mit der Geschwindigkeit? Die ist unabhängig von den ISOs. Die gesteigerte Auflösung in Verbindung mit dem deutlich niedrigeren Rauschen ist nun auch nicht wirklich bedeutungslos und der Preisunterschied zur 350D ist marginal.

Sind 350D mit Kitlinse schon für 250€ zu bekommen?
 
Wie siehts aus mit der Geschwindigkeit? Die ist unabhängig von den ISOs. Die gesteigerte Auflösung in Verbindung mit dem deutlich niedrigeren Rauschen ist nun auch nicht wirklich bedeutungslos und der Preisunterschied zur 350D ist marginal.

Wusstest du, dass

a. eine 300D bis ISO 400 weniger oder gleich rauscht als eine 350D/20D?
b. der 6 MP Sensor der 300D von der Kit Linse besser aufgelöst wird als der 8 MP Sensor der 350D (Pixelgröße)?

Für völlig alltägliche Fotografie mit dem Kit z.B. bei Offenblende und ISO 100-400 kann die 300D durchaus bessere Bilder als eine 350D produzieren.

Davon ab sehe ich die 350D in vielerlei Hinsicht als die bessere Kamera an.

TORN
 
Wenn du dich auf ebay umschaust, gehen schon einige 350D mit Kit um 280€ weg. Hier im Forum findest du eine 350D mit BG um 250€. Also MIR wäre das den geringen Aufpreis wert. Wenn der Geldbeutel des TOs mitspielt würde ich nicht lange zögern.
 
Wusstest du, dass
a. eine 300D bis ISO 400 weniger oder gleich rauscht als eine 350D/20D?
b. der 6 MP Sensor der 300D von der Kit Linse besser aufgelöst wird als der 8 MP Sensor der 350D (Pixelgröße)?
Für völlig alltägliche Fotografie mit dem Kit z.B. bei Offenblende und ISO 100-400 kann die 300D durchaus bessere Bilder als eine 350D produzieren.
Davon ab sehe ich die 350D in vielerlei Hinsicht als die bessere Kamera an.

Ja, das ist mir bewusst, aber ich möchte doch nicht hoffen, dass der TO auf immer und ewig mit dem Kit fotografiert. Nur, ich kenne die 300D und die ist echt elend langsam. Die 350D war schon ein gewaltiger Schritt nach vorn.
 
Ich habe viele schöne Fotos (für meine Verhältnisse) mit der 300D gemacht, auch bei ISO 800 und selbst 1600. Wer mit der 300D keine guten Fotos hinkriegt, schafft es auch nicht mit irgendeiner anderen DSLR.

Low-Budget-Fotografie ist mit einer DSLR heute absolut möglich. Als die 300D rauskam, galt die sogar für 1.000 EUR als sensationell günstig. Inzwischen ist eine 300D ja nicht schlechter geworden.

Gerade für die "normale" oder etwas "geruhsamere" Fotografie, wo man bewusst den Bildausschnitt und die Einstellungen wählt (was sich ja immer empfiehlt, und besonders zu Anfang) und sich vielleicht auch ein Stativ anschafft, statt einfach nur den ISO-Wert hochzudrehen, spricht m.E. gar nichts gegen die 300D.

Dazu gibt es übrigens auch spottbillige und trotzdem gute Objektive wie z.B. das 35-105/3.5-4.5 (angehängtes Foto ist z.B. damit entstanden).

Trotzdem mag man sich vielleicht im Nachhinein ärgern, nicht ca. 100 EUR mehr für eine 350D ausgegeben zu haben - vorausgesetzt, man hat das Geld. Der Fortschritt von der 300D zur 350D ist IMHO größer als die folgenden von der 350D zur 400D / 450D.

Grundsätzlich gilt ja: Eher das Geld in gute Objektive stecken als in das Gehäuse.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey,

Also danke für die vielen Antworten!
Es sieht bei mir so aus, dass das Geld durchaus da wäre ( wenn auch nich so locker ) aber ich es eher so sehe, dass ich mit der 300d einfach die ersten Anfänge meistern möchte und da ich noch nicht viel mit DSLR's gearbeitet habe, bin ich noch keinen Standard bzw. Geschwindigkeit gewohnt. ( Und ich spare lieber jetzt das Geld, als später )
Die Kamera soll keine Kamera werden für zig Jahre, ich möchte sie wirklich nur haben, um zu sehen, was mir besonders gefällt bei der Fotografie ( sprich welche Themen.. ) & um das Fotografieren zu lernen.
Und falls mir das ganze liegt & gefällt, bin ich durchaus bereit nach einem Jahr schon deutlich mehr dafür hinzulegen..
Macht doch Sinn, oder?! ..
 
Was mir an der 300D immer besonders gefallen hat ist ihre Größe. Die liegt echt super in der (jedenfalls in meiner) Hand. Die Nachfolgemodelle wurden, warum auch immer, stets kleiner und sind eine ergonomische Katastrophe :grumble: (ohne Batteriegriff).
Gut, die 40D liegt noch besser in der Hand, aber die kostet auch mal ne ganze Latte mehr. Wenn Du große Hände hast geh einfach mal zu nem Fotoladen und nimm die 400D in die Hand, dann weißt du was ich meine.
 
Deine Herangehensweise ist durchaus sinnvoll, nur ist der Preisunterschied wirklich nicht groß. Aber vielleicht kannst du die 300D ja noch etwas drücken...
In jedem Falle dir viel Spaß am neuen Hobby.
 
Was mir an der 300D immer besonders gefallen hat ist ihre Größe. Die liegt echt super in der (jedenfalls in meiner) Hand. Die Nachfolgemodelle wurden, warum auch immer, stets kleiner und sind eine ergonomische Katastrophe :grumble: (ohne Batteriegriff).
Ja, die 300D mag zwar ein Plastikbomber sein, aber sie lag mir immer sehr gut in der Hand und ist ausgesprochen leicht. Und was ebenfalls für die 300D spicht: der leise Spiegelschlag und die Bildqualität - bis ISO 800 ist diese ohne Fehl und Tadel (und bis auf Pixelebene superscharf wegen der relativ großen Pixel). StartUp-Time und Speichergeschwindigkeit sind sicher nicht mehr auf der höhe der Zeit, aber wer eifnach nur günstig in die DSLR Welt einsteigen will der kann IMHO kaum besser und günstiger starten. Ich würde sagen auf 180 runterhandeln und kaufen. :)
 
Wenn ich mal die Sportfotografen ausnehme:

Wo habt ihr mit der 300D so unter der Verarbeitungsgeschwindigkeit "gelitten"??? Und unter dem Rauschen? Wer fotografiert denn ständig mit >=ISO800 (und da ist die 300D echt noch gut. Schau ruhig mal die technischen Analysen bei dpreview.com an)?? Die meisten Bilder werden mit Empfindlichkeiten geschossen, bei denen das Bildrauschen aller CANON DSLRs tiptop ist!!!

Ich bin bis heute begeistert von dieser ersten DSLR für Privatleute. Mit dieser Kamera habe ich am meisten gelernt und wenn ich lese, wie sie hier schlechtgeredet wird, muß ich mich fragen, ob das Mitgleider sind, die in erster Linie fotografieren oder eher solche, die alle technischen Details und "Up To Date Eigenschaften" auswendig lernen und immer die neueste Cam haben.

Schaut einfach Bilder an, die mit der 300D gemacht wurdne. Und 200€ inkl. Kitoptik finde ich einen absolut fairen Preis.

iAnfänger: es macht absolut Sinn, wie du da rangehst! :top:

Osiris
 
Hey,

Habe vorgestern von dem Onkel eines Schulfreundes das Angebot bekommen, seine 300D für 200€ zu kaufen.

Der Zustand ist laut seinen Angaben technisch sowie optisch einwandfrei.
Das Zubehör wäre allerdings eher klein. Sprich:
Body, Kit-Optik, Canon-Riemen, Akku, Ladekabel, Usb+Tv Kabel & das war's..

Was meint ihr?

hallo anfänger,

als ex-besitzer einer 300d - meine erste digitale eos noch 4 analogen - muss ich sagen, dass ich zwiegespalten bin.

denn du bekommst eine komplett dslr mit guter bildqualität und einfachem zoom für wenig geld. zumal aus einer nicht ganz unbekannten hand...auch wenn verkäufe unter bekannten eventuell auch blöd enden können.

andererseits sind 200 euro geld für eine wirklich recht langsame kamera. speziell die "start-up-zeit" dauerte mir am schluss viel zu lange: wollte man nicht immer im standbymodus herumlaufen dauerte ex gefühlte 1-2 sekunden, bis man ein bild machen konnte. ich schreibe gefühlt, weil es sicherlich viel kürzer dauerte, aber es kommt einem heute ewig vor.

dazu kommt, dass du keinerlei garantie mehr hast - ein schaden z.b. am verschluss kommt einem totalschaden gleich.

nachdem ich am we beim saturn in muc die 400d mit kitoptik für 450 euro gesehen habe wüsste ich, wie ich mich entscheide: ich finde sie zwar etwas zu klein, aber sie ist deutlich schneller und ermöglicht mehr freiraum bei der bildgestaltung (durch nutzung von höheren iso-werten z.b. für aufnahmen bei wenig licht).

so gesehen: 200 euro für eine 300d ist ok - nicht mehr und nicht weniger.

grüssles

mucfloh
 
... Und falls mir das ganze liegt & gefällt, bin ich durchaus bereit nach einem Jahr schon deutlich mehr dafür hinzulegen..
Macht doch Sinn, oder?! ..

Ja, macht Sinn und imho eine sehr vernünftige Einstellung. Dass Du die Kamera quasi aus dem Bekanntenkreis beziehen kannst, ist ebenfalls von Vorteil, da Du sie vorher ansehen kannst und man Dir mit ziemlicher Sicherheit auch kein heruntergekommenes Wrack andrehen will. Und die durchschnittlichen Ebay-Preise für eine 300D mit Kit-Objektiv liegen sowieso noch deutlich über 200,-€.

Also schlag zu und hab' Spaß damit
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten