• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

300D Fachgespräch am Frankfurter Flughafen

Nö, hat hier nichts mit kommerzieller Verwertung zu tun, imho hat auch die Teilnahme mit dem Bild z.B. an einem Amateurfotowettbewerb nichts mit kommerzieller Nutzung zu tun. Etwas anderes wäre es, wenn das Foto vom Forenbetreiber z.B. als Logogrundlage , Hintergrund oder sonstwas genutzt würde.
 
Sehe ich auch so .... zudem waren die beiden hier gezeigten Bilder absolut unproblematisch - besonders das Porträt für diese Diskussion völlig irrelevant ..........
Viel leichtsinniger finde ich die Leute, die die Fotos von ihren Bekannten oder Freundinnen veröffentlichen (auch hier in solchen nichtkommerziellen Foren), auch wenn Sie keine schriftliche Einverständniserklärung von den abgebildeten Personen haben .......
So was kann schnell unangenehm und teuer werden, wenn die Freundschaft mal zerbrochen ist .............
 
Odin_der_Weise schrieb:
Nö, hat hier nichts mit kommerzieller Verwertung zu tun, imho hat auch die Teilnahme mit dem Bild z.B. an einem Amateurfotowettbewerb nichts mit kommerzieller Nutzung zu tun. Etwas anderes wäre es, wenn das Foto vom Forenbetreiber z.B. als Logogrundlage , Hintergrund oder sonstwas genutzt würde.

Mhm. Bei meiner Konstruktion wäre es mittelbar kommerziell. Warum meinst Du, dass das gar ncihtis mit komm. Verwertung zu tun hat?

Übrigens: Finde es gut, dass man sich hier auch mal sachlich über ernste Themen unterhalten kann.

Grüße
Trap
 
Im Übrigen gilt auch hier wie so oft: wo kein Kläger, da kein Beklagter ...
Will heissen: In den meisten Fällen, in denen das Fotografieren untersagt ist, geht es in erster Linie darum, dass die Hausherrn, Firmen, etc. selbst mit eigenen Fotos ihrer Objekte Geld verdienen wollen. Dafür betreiben sie entsprechende Pressestellen o.ä., über die man für kommerzielle Zwecke offizielles Bildmaterial gegen Bezahlung bekommen kann. Die wollwn das Geld für den Verkauf der Nutzungsrechte eben lieber selber verdienen, als das den Bildagenturen und Fotografen zu überlassen
Wenn mit solchen Aufnahmen aber kein Geld verdient wird und auch sonst kein Unsinn damit gemacht wird (Entstellungen, negative Darstellungen, etc.), eben nur privat verwendet werden, dann haben diese Firmen in der Regel keinerlei Interesse, dagegen einzuschreiten und damit eigene Kosten (Anwälte, etc.) zu verursachen.
Zumal sie zwar jederzeit mittels einstweiliger Verfügungen jegliche Veröffentlichung stoppen lassen könnten, aber bei privater, nichtkommerzieller Nutzung kein Schadensersatzanspruch geltend gemacht werden könnte, weil ihnen ja keinerlei Verdienst entgangen ist ........ Die Gerichte entscheiden da schon, ob sie sowas zulassen oder nicht .......
 
Trap schrieb:
Mhm. Bei meiner Konstruktion wäre es mittelbar kommerziell. Warum meinst Du, dass das gar ncihtis mit komm. Verwertung zu tun hat?

Weil für Poster keine kommerzielle sondern eine rein private Absicht dahinter steckt. Auch übrigens bei einem Amateur-Fotowettbewerb wo man Preise (von mir aus auch Geldpreise) gewinnen kann. Es muß eine feste Gewinnabsicht dahinter stecken. Zudem ist dem Betreiber des Flughafens bekannt, daß Fotografiert wird (siehe z.B. auch die Aussichtsplattformen etc.) und muß sich dabei auch bewußt sein, daß diese Fotos privat gezeigt (und auch veröffentlicht) werden. Er müßte dies schon untersagen, so duldet er es stillschweigend.
Eine Gewinnabsicht steckt und kommerzielle Nutzung ergibt sich z.B., wenn man nun einen Fotoband über den Flughafen veröffentlicht.
 
Nein - das wäre dem Flughafen-Betreiber eben nicht mehr "Wurst" und das könnte ohne Genehmigung eben schon sehr teuer werden! ;)
UAs der Praxis weiß ich so mancen Fall, in dem sich ein Fotograf durch eine unbedachte, kommerzielle Veröffentlichung selbst ruiniert hat ......
 
Naja, aber man müßte zumindest das EInverständnis einholen, ich denke (so kenne ich es jedenfalls von wissenschaftlichen Publikationen), daß dies der Verlag dann für dich erledigt (kommt natürlich auch ein wenig auf den Verlag an).
 
Vielleicht etwas "off-topic" aber..
ich glaube die Fraport AG hat im Moment ganz andere Probleme...
Wer hier aus der Gegend kommt weiß was ich meine... Heute startet das Anhörungsverfahren Airbus A 380 Werft...
und demnächst steht die Anhörung wegen Ticona und der neuen Startbahn an. Die Besetzung der Rechtsabteilung wurde sowieso schon verfünfacht (wenn nicht mehr) und die haben im Moment (und für die nöchsten fünf Jahre) wohl viel zu wenig Zeit für so was "banales"


außerdem können die im Moment jedes bisschen positive PR gebrauchen...
 
nu mach mal halblang trab.
überleg mal, du dürftest kein foto mehr machen, nirgendwo :D

also müßtest du auf deine kamera eine abgabe bezahlen, wie bei den brennern :D :D :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten