• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

300D bekleben

Näh Dir doch eine Lederhülle für die Kamera im S/M-Look! Mit kleinen Nieten und so. Das fände ich mal geil. Ich hatte auch erst daran gedacht, eine Strickhülle vorzuschlagen, aber die würde ja auf dem Body rutschen und die Griffigkeit deutlich verschlechtern.

Dass mit Klebeband ein "ästhetischer" Eindruck entsteht, kann ich mir nicht vorstellen, aber ich lasse mich mal überraschen und hoffe, Du stellst Bilder vom Ergebnis ein. Mit Thermofolien würde ich bessere Resultate erwarten, aber auch damit dürfte es sehr kniffelig sein, die Bereiche, die nicht abgedeckt werden sollen (Knöpfe, Blitz, ...), sauber und ansehnlich auszusparen.

Gibt es nicht auch so Kunststoffe, die man mit Pinsel aufträgt und die dann zu einer Folie aushärten...? Sowas hier z.B.: Flüssig-Latex

Zu guter Letzt könntest Du auch ein Lacoste-Krokodil über den Canon-Schriftzug kleben. Das hätte einen gewissen Retro-Schick.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

naja ich glaube da gibst nur 2 möglichkeiten!

entweder die silberne verkaufen & ne schwarze zulegen oder sich mit der farbe abfinden! ;)
 
ich gbs auf... das funzt alles nicht zu meiner zufriedenhet. die 300D-christo-einpack-aktion ist gescheitert. hab eben die streifen wieder abgezogen. spuren blieben zum glück keine erhalten.


ABER DAS PROMINENTE CANON-LOGO kleb ich wieder ab - ganz dezent.
 
Oh Mann und ich hatte mich so auf die Bilder der entstellten 300D gefreut... :evil: :(
 
Hallo,

Scheint ja wirklich eine triste Jahreszeit zu sein, es gibt nicht's zu fotografieren, da müssen wir wohl unsere Kameras "verschlimmbessern"................

Hey, Vorsicht! Der Winter fängt erst an! :lol: :lol: :lol: :lol:

War nicht so gemeint, fand den Beitrag trotzdem unterhaltsam!

By,
Tino
 
es war doch hier schonmal jemand unterwegs, der seine 20D ringsum mit "GRIP"-Tape beklebt hat... finde nur das thema grade nicht wieder....

aber das sah sehr stabil aus - war aber auch nicht 100% beklebt.
 
Könnte man vielleicht mit Alleskleber, dann Sand, dann Klarlack was anstellen? Müsste man mal an was billigem aus Plastik testen.
 
Wie wär's denn mit Vergoldung? Gibt bestimmt 'nen prima Rostschutz ab. - Ach Quatsch, das Gehäuse ist ja eh aus Plastik. Nütz also nix, schade!
Aber mit dem Auslöser meiner 350D könnte ich das ja schon machen, oder? :D
 
wenn du es trotzdem schaffen solltest, vergiss nicht, dass auf dem :D Kameragurt :D dick "Canon digital" drauf steht :evil:

Sonst ärgerst du dich wie Rumpelstilzchen, wenn der erste Depp ankommt und sagt:

"aaaah, eine Canon, sie machen bestimmt super Fotos. Für welche Zeitung arbeiten sie denn?"


LOL
 
Ich fände das Airbrush-Bild meiner Homepage auf der Kamera nicht schlecht, dann müsste ich die Fragen, wo die Bilder zu sehen sein werden nur mit einem Fingerzeig auf die Kamera beantworten. :lol:

Aber mal im Ernst, weiss jemand welche Lösemittel die Canon-Bodys so aushalten ohne die Form oder Oberflächenbeschaffenheit zu verlieren?
 
wenn du es trotzdem schaffen solltest, vergiss nicht, dass auf dem :D Kameragurt :D dick "Canon digital" drauf steht :evil:

Sonst ärgerst du dich wie Rumpelstilzchen, wenn der erste Depp ankommt und sagt:

"aaaah, eine Canon, sie machen bestimmt super Fotos. Für welche Zeitung arbeiten sie denn?"


LOL

ich hab zumindest das canon logo auf dem internen blitz abgeklebt und den gurt gegen einen neutralen in bumerang-form mit neopren getauscht.
 
was hältst du hiervon?

http://www.nextel-coating.com/

Ich hab den Lack schon oft bei Möbeloberflächen verwendet und das fühlt sich auch gut an. Allerdings muß das gespritzt werden, damit es auch was wird. Ich hab davon auch noch ettliche Liter in der Firma. Allerdings nicht alle Farbtöne.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten