• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

300d Auslöser durchgeleiert?

zifan

Themenersteller
Hallo!

Ich habe in der Suche keinen wirklich passenden Thread zu meinem Thema gefunden. Also hier mein Problem:

Ich besitze eine 300d und hab bereits den 2. Verschluss, der mittlerweile ca 3000 Auslösungen hat. Also insgesamt schätze ich meine Auslösungen der Kamera an die 30.000.
Seit einiger Zeit habe ich immerwieder das Problem, dass beim halben durchziehen des Auslösers sich nix tut. Also weder AF noch Belichtungsanzeige oder "anschalten" aus dem Standby.
Am Objektiv liegts wegen dem AF nicht, weil es bei allen Objektiven dasgleiche Problem ist.
Manchmal funktioniert das halbe durchdrücken, ganz willkürlich. Jetzt im Moment wieder seit einiger Zeit nicht.
Ich stelle mir vor, dass da mechanisch etwas im in der Auslösetaste über den Jordan gegeangen ist.
Meine Fragen:
Ist das so? (Also liegt es am "Auslöserknopfbauteil")
Hat jemand das gleiche Problem?
Was würde eine Reperatur kosten?
Kann man es selbst hinfriemeln??
Gibt es alternativen? (habe spinnert überlegt, mir einen Fernauslöser an die kamera zu kleben...)

(WICHTIG: Bin Student und mit dementsprechenden Geldbeutel)

Vielen Dank schon mal für eure Hilfe!
Sven
 
Das mit dem Fernauslöser wäre auch mein erster Vorschlag gewesen um zu testen, ob es an dem Knopf oder der Platine liegt. Warum die Kamer aber nach 27.000 Auslösungen schon einen neuen Verschluß brauchte, würde mich jedoch auch mal interessieren.
Ob du das selber hinbasteln kannst, WENN es an dem Knopf liegt weißt du wohl am besten selber ;-) Ich würde es zumindest mal mit dem Fernauslöser testen.

Gruß,
Digit_Al
 
Der Verschluss hatte sich verabschiedet nachdem der Spiegel nur noch halb-hoch gekappt ist, da kam dann alles zusammen. der Canon-Mann meinte es wäre durchaus nicht ungewöhnlich bei der Anzahl von Auslösungen...
Ich hab die Kamera 1,5 Jahre in China und 1,5 Jahre hier benutzt. In vielen verschiedenen klimatischen Bedingungen. Gut, vielleicht nicht der Hauptgrund. Vielleicht wars nur Pech bei mir. (ich hab sie in China beim Service in Shanghai machen lassen...locker 100euro gespart...die Arbeitskosten...globalisierung hat auch Vorteile(zum Sevice noch ne kleinigkeit in China : 1 tag(!), mit Objektivausrichting (oder so), habe einen neuen Bodydeckel und einen Böasebalg noch dazu bekommen und die ganze Kamera wurde gereinigt. Preis: 60euro (wohlgemerkt: inkl. neuer Verschluss und einbau, beim ORIGINAL Canon-service))
Damals meinte er schon was von Auslöser etc...

Also ich bin kein Bastler, daher die Frage; Wenn man es selbst machen kann (es könnte ja sein, das vielleicht nur ein häkchen im Auslösemechanismus "verrutscht ist etc...). Wie macht man sowas am besten, oder sollte ich die Finger weglassen?

Gibt es denn bei der 300d ABSOLUT keine Möglichkeit den AF auf die *Taste zu legen? (mit diesem Russenhack geht es auch nicht, das habe ich versucht)

nochmal danke,
Sven
 
Also ich bin kein Bastler, daher die Frage; Wenn man es selbst machen kann (es könnte ja sein, das vielleicht nur ein häkchen im Auslösemechanismus "verrutscht ist etc...). Wie macht man sowas am besten, oder sollte ich die Finger weglassen?
Also man nimmt alle Gehäuseteile ab, lötet einen neuen Auslöseknopf ein und bringt die Gehäuseteile wieder an. Ob das jetzt was für dich ist, musst du entscheiden.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten