• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

300D -AF Servo- Vielleicht so?

Und noch ein Test :D

Also meine CAM kann wirklich !!!! 20 Bilder in der Serienbildfunktion !! Natürlich NICHT alle zack zack aber....

Folgendes Zenarium:
Rädchen auf TV (Beispiel) , Serienbild ON und los gehts.
Motiv im Sucher und Auslöser VOLL durchdrücken.
Die erste 4 gehn Schnelle, dann nur mehr ca 1 Bild pro Sekunde.

Und nach dem 20. oder auch 30. Bild ( je nach Bildinhalt ) Stoppt die Kamera und die Datenübertragung beginnt ( sichtbar an der fläschenden LED ) denoch sind alle 2 bis 3 Sekunden ein Bild möglich. Und ich bin immer noch beim DURCHDRÜCKEN ! Niemals den Auslöser losgelassen. :eek:
Und ALLE Bilder sind auf dem Chip danach, die Kamera macht keine Jokes mit mir :p
Was hat hier meine Kamera anders als eure ???

Ich hab ne 310er :D

Ja scheinbar ist das wirklich eine SCHICKANE weil der BUFFER wirklich mehr kann :mad:
 
Zuletzt bearbeitet:
Nene das kann ich auch - aber wir testen ja mit halb loslassen zwischendrin.

Deine Beobachtung unterstützt genau meine These. Sie macht bis der Buffer voll ist (aber immer nur 4 schnell hintereinander) und speichert dann eins ab.
Ob man nun diese Bilder bis der Buffer voll ist mit einmal durchdrücken und langsamen Folgezeiten oder 4-halbdrückendwarten-4-halbdrückendwarten usw. macht ist dabei egal.
 
Es können aber auch zwei Speicher verbaut worden sein: Ein 4-Bild-RAW-Speicher zur Bildverarbeitung und eine Art FIFO mit CF-Anbindung. Dann wären die 4 Bilder durchaus prinzipbedingt und nicht durch einen Hack zu erweitern und das Phänomen, dass das Speichern auf CF erst nach 12 Bildern (bei mir) einsetzt, erklärbar.

Bye

Thorsten
 
Hm kann schon sein, aber soweit ich mich erinnern kann war in der 300D nur ein RAM-Baustein. Kann aber sein das das erste irgendwie chipnah verbaut ist - von der Logik her müsste es so sein.
Andererseits würde ich es Canon mehr als nur zutrauen die Möglichkeiten künstlich einzuschränken....:rolleyes:
 
Den Servo zu aktivieren ist bei AF-AI nun wirklich SEHR einfach möglich. Mit dem Drehen des Fokusringes würd ich das allerdings AUSSCHLIEßLICH mit einem dafür geeigneten Objektiv machen. Bei all den anderen Linsen ist das über kurz oder lang des Motors Todesurteil.
 
Zuletzt bearbeitet:
Musikfreak schrieb:
Hm kann schon sein, aber soweit ich mich erinnern kann war in der 300D nur ein RAM-Baustein. Kann aber sein das das erste irgendwie chipnah verbaut ist - von der Logik her müsste es so sein.
Andererseits würde ich es Canon mehr als nur zutrauen die Möglichkeiten künstlich einzuschränken....:rolleyes:

Boahhh, das nenn ich mal nen Moderator. Der is tatsächlich schon in die Schaltkreise seiner Cam gekrochen. ;) :D :D

RESPEKT und Danke für diese Info allerseits.
 
MarcusG schrieb:
Den Servo zu aktivieren ist bei AF-AI nun wirklich SEHR einfach möglich. Mit dem Drehen des Fokusringes würd ich das allerdings AUSSCHLIEßLICH mit einem dafür geeigneten Objektiv machen. Bei all den anderen Linsen ist das über kurz oder lang des Motors Todesurteil.

Stimmt...leichtes Drehen des Ring-USM startet zu 90% den Servo-Modus innerhalb 0.5 Sekunden...
Schon alleine deswegen werde ich wohl den Hack mal aufspielen, um den One-Shot-Modus erzwingen zu können, da der Ring-USM ansonsten für mich keine spürbaren Vorteile bietet :rolleyes:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten