• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

300d? 10d? 20d???

Imhotep79

Themenersteller
tja, schon ne schwere entscheidung, also totaler dslr anfänger und doch technikfetischist, kann ich mich einfach nicht entscheiden.

einerseits könnte ich mir wenn ich die 300d nehme gleich noch ein objektiv oder zwei und blitz leisten,

andererseits gefällt mir die 20d besser, nicht wegen der farbe, sondern wegen des bodys. (jaja, bitte nicht steinigen, für die meisten sind nur die objektive ausschlaggebend, der body ist nicht so wichtig, da er ja schnell veraltet), trotzdem finde ich z.b. vom design her die nikon d70 super,

ich weiss nicht was ich machen soll, bin ja totaler neuling in dslr, was wenns mir nicht so gefällt (was ich stark bezweifle) aber trotzdem, 800-900 euro für eine 300d ausgebn ist dann nicht so tragisch wie für eine 20d mit bis zu 1.500 euro

die 300d ist ja die "beschnittene" version der 10d, vom body her würde mir die ja auch sehr gut gefallen, technisch ist da wirklich wirklich wirklich so viel unterschied

ein neuling, bei dem es sicher monate oder jahre dauern wird, bis er die kniffe heraußen hat, bis dahin gibts ja bestimmt schon digi-spiegelreflexcams die vom design und funktionen her besser sind,

was für einen kompromiss sollte ich eingehn?

lg christian


p.s sorry, wenn ich einigen mit den fragen auf die nerven gehe, doch so eine investition sollte gut durchdacht sein
 
Das ist ein gute Frage, sicherlich hats hier diese Frage im mal gegeben. Ich bin auch als DSLR-Neuling eingestiegen mit der 300D. Nachdem ich jetzt nicht so viel fotografiere nutze ich die Möglichkeiten der 300D wahrscheinlich nicht ganz aus. Also warum eine teuere Kamera die ich noch weniger nutze. Was du bedenken musst ist einfach das Zubehör dazukommt, sehe ich ja bei mir *g* Mein Tip eine 300D mit Kitobjektiv, das gar nicht schlecht ist, vielleicht noch ein Tele und einen Blitz dazu und mal schauen was du so alles fotografierst. Dann siehst du ja ob es reicht was du hast oder du aufrüsten musst.
Geh einfach mal in ein Fotogeschäft und probier dort die Kameras aus, wenns möglich ist.
 
Hallo Imhotep79,

ich glaube zu diesem Thema und den Unterschieden der Kameras ist schon soviel geschrieben worden, dass ich es mir spare einen neuen Roman darüber zu verfassen.
Ich denke es gibt zwei Schwerpunkte: Das Geld und die Anwendung.
Damals habe ich mir die 300D gekauft, weil ich nicht 500 Euro mehr für die 10D ausgeben wollte. Für mich war das leider ein Fehler, da für mich die 10D einfach die bessere Wahl ist. Du solltest Dir also mal überlegen, was Du mit der Kamera meistens fotografieren möchtest. Dann läßt sich auch abschätzen welches Objektiv Du benötigen wirst, was finanziell ein Rolle spielt.
Ich hatte mir die 300D und ein CANON 28-105 zugelegt. Mein Schwerpunkt in der Fotografie liegt beim Springen von Pferde-Turnieren. Bei der 300D kann ich nicht fest einstellen, dass der AF mitgeführt wird oder nicht. Das war ein wichtiger Grund die 10D zu kaufen. Das Objektiv war von der Brennweite viel zu kurz. Mal sind die Pferde ganz vorne, dann wiede ziemlich weit weg. Deshalb jetzt 28-300. Für die Sportfotografie ist sicherlich die 10D besser geeignet und auf Grund der Schnelligkeit die 20D noch mehr. Wenn Du aber z.B. gerne Blumen fotografierst ;) , dann sind andere Faktoren wichtig. Daher denke ich, dass eine pauschale Aussage welche Kamera Du Dir zulegen sollst, nicht möglich.
Vieleicht schaust Du einfach mal, ob ein Forumtreffen in Deiner Nähe stattfindet. Dort kannst Du die unterschiedlichen Kameras im Einsatz ansehen und mit den Leuten über Vor- und Nachteile sprechen.

Gruß Cessna
 
Oha, Deine Frage ist so neu nicht und wurde/wird in ähnlicher Form immer wieder gestellt. Sofern ich denn dann eine Antwort darauf schreibe, fällt diese immer wieder gleich aus...

Gerade als absoluter DSLR-Einsteiger würde ich die 300D nehmen. Du bekommtst hier schon recht viel Kamera für Dein Geld. Ich beschäfitge mich schon seit einigen Jahren mit Fotografie (seit 1992 analog SLR, seit 2001 Kompakt-Digi) wobei das aber immer eher oberflächlich war. Zumindest ein recht solides Grundwissen ist aber vorhanden. Richtig intensiv widme ich mich diesen Hobby aber erst wieder, seit ich mir im April die 300D gekauft habe.

Fazit dazu: Bis ich meine fotografischen Fähigkeiten so weit ausgebaut habe, dass ich mit der 300D an Grenzen stosse, dürften noch ein paar Jahre :rolleyes: ins Land gehen. Ich habe zwar mittlerweile einiges an Kohle in mein Hobby gesteckt, so dass ich mir auch gleich eine 10D (heute 20D) hätte kaufen können, doch das war damals a) nicht abzusehen und b) war da die Verführung durch das Forum noch nicht so vorhanden... ;) :D Das Geld habe ich so nach und nach in Zubehör wie z.B. Stativ-/Einbein-Set, externer Blitz, Zwischenringe, Filter, Objektive etc. investiert. Ich mache damit zwar immer noch keine besseren Bilder, doch frei nach der Spülmittelwerbung: "Gut zu wissen, dass ich es könnte..."

Die 300D ist eine solide Basis. Je nach fotografischen Vorlieben und wenn Du mehr Geld ausgeben willst/kannst, beschaffe Dir das Zubehör, was Deinen Anforderungen entspricht, bzw. diese unterstützt.

Ich lasse es mal damit gut sein, denn es werden sicher noch fundiertere Aussagen kommen. Sicher wird man Dir auch zu einer der anderen Kameras raten. Alle (die meisten) Antworten werden rein subjektiv sein und Dir die Entscheidung nicht abnehmen oder erleichtern können.
 
Hi Christian,
Imhotep79 schrieb:
tja, schon ne schwere entscheidung, also totaler dslr anfänger und doch technikfetischist, kann ich mich einfach nicht entscheiden.
wenn es keine neue Kamera sein muss, kann man derzeit doch die eine oder andere 300D oder 10D günstig(er) erwerben. Teilweise auch noch mit Restgarantie/Gewährleistung und gelegentlich mit einigem Zubehör...

Wenn du noch ein Neuling mit der SLR bist, würde ich mal versuchen von einem Bekannten die Kamera mal für einige Bilder auszuleihen. Was man nicht unterschätzen darf ist der Umstand, Bilder aus einer DSLR sind in den wenigsten Fällen schon "gebrauchsfertig". Will heissen, dass - besonders in RAW - die Bilder noch mehr oder weniger am Computer nachbearbeitet werden müssen.
DSLR's "optimieren" an den Bildern deutlich weniger herum als es Kompaktdigitalkameras machen.

... (schon viel zu diesem Thema gesagt und ist auch nicht deine eigentliche Frage)

lg
Andy
 
hallo christian,

ich wuerde mich an deiner stelle klar fuer die 300d entscheiden.
gruende:
relativ guenstiger preis - mit dem "gesparten" geld zwei gute objektive kaufen - und fleissig losschiessen

denn was nuetzt dir ein porsche mit reifen von ner ente ?

versuche mit der 300d erst mal an die grenzen des machbaren zu stossen.
falls du es schaffst - die 300d wieder verkaufen und dann den nachfolger der d20 kaufen :)

gruss heiko
 
ein neuling, bei dem es sicher monate oder jahre dauern wird, bis er die kniffe heraußen hat, bis dahin gibts ja bestimmt schon digi-spiegelreflexcams die vom design und funktionen her besser sind,

Also das Design würde ich mal aussen vor lassen. Das ist eh Geschmackssache und da kann einen keiner beraten.

Mein Tipp wäre auch, die 300D zu nehmen und damit mal ein Jahr oder so drauf los knipsen. Von der Bildqualität braucht die 300D sich nicht hinter einer 10D oder 20D zu verstecken.

Wenn Du dann feststellst, daß die 300D Dir zu beschränkt ist (mir z.B. reichen die Funktionen bisher vollkommen), kannst leicht auf einen anderen Body umsteigen und die Objektive die sich bis dahin angesammelt haben weiter nutzen, sofern Du bei Canon bleibst.
 
Wenn man die Fotografie als Hobby betreibt, dann sollte man dazu auch Werkzeuge nehmen über die man sich nicht ärgert. Der Body muss gut in der Hand liegen und bequem zu bedienen sein. Da hat die 300D halt einige - nennen wir es Unterschiede - zur 10D.
Nimm einfach mal in einem Laden beide in die Hand, lasse sie Dir erklären (am Besten auch den Manuellen Modus und die Benutzerfunktionen) und fotografiere einige Bilder damit. Dann solltest Du wissen, welche Kamera die Richtige für Dich ist.

Ciao, Udo
 
Ganz einfache Antwort: 300D

Du bist Hobby-User und die 300D kann alles, was der braucht und vieles, was auch einem Profi reichen würde. Preis-Leistung ist optimal, ebenso die Bilder und Du kannst das ganze tolle Canon-kompatible Zubehör (isb Objektive) dran nutzen.

Ich versteh ohnehin nicht, weshalb seit einiger Zeit hier fast nur noch die 20D diskutiert wird. Oder einige im Forum haben im Lotto gewonnen. Ich persönlich verdiene zum Glück ganz gut, aber nur für einen Body EUR 1700 (= DM 3300) ist mir echt zuviel für ein Hobby. Da spar ich mein Geld lieber für Objektive, Blitzanlage etc. Bessere Fotos mach ich durch die 20D sowieso nicht.

Beste Grüße von
Michael
 
Imhotep79 schrieb:
trotzdem finde ich z.b. vom design her die nikon d70 super,


Einfache Frage, einfache Antwort:

Wenn Dir die D70 gefällt, dann kauf sie Dir... mehr Kamera zu diesem Preis bekommst Du nirgendwo.
Zubehör das Du weiterhin nutzen willst hast du ja nicht, die Nikon ist zudem dafür bekannt, dass sie auch mit günstigen Objektiven gute Leistungen bringt (liegt an dem dünneren AA Filter)

Als Anfangskombi kannst Du zB die Nikon D70 und das Sigma DC 18-125 nehmen, damit hast Du eine brauchbare Kombination, diese kannst Du dann, wenn Du mehr Erfahrung gewonnen hast, mit Sachen erweitern von denen Du merkst, dass Du sie vermisst (evtl. Blitz, andere Objektive, Stativ, etc.)
 
Zuletzt bearbeitet:
Also für neuling werde ich zu 300D, D70 oder gebrauchte 10D vorschlagen, da ich selbst auch neuling in DSLR bin.
Erstmal viel üben, und fleißig Geld sparen um gute Optik zu kaufen.
Das DSLR Technik entwickelt sich ja immer noch, und die neue nachfolger Kameras kosten auch immer billiger.

also später wenn du schon fit bist, kannst du neuste Cam zuschlagen(bestimmt mit niedriger Preis als jetzt).

ein neuste Cam + gute Equipment ist ja SUPER!!!!!!! :D
 
naja, wenn eine niegelnagelneue 10d (body) genausoviel kostet wie eine 300d mit kitobjektiv und batteriegriff, wirds leider für mich schon ein wenig schwer, auch wenn ich blutiger anfänger bin

was neues kommt ja immer wieder nach s.h. 20d

aber wie ein freund von mir zu sagen pflegt:

"mit computer und digicam's verhält es sich wie mit frauen: hätte man ein jahr länger gewartet, hätte man wahrscheinlich was besseres gekriegt" :D

lg
chris
 
Ich persönlich würde zu einer neuen 10D (1000 Euro) oder einer neuen Nikon D70 im Kit mit dem 18-70 greifen.
Wenn ich noch gar keine Kamera hätte würde ich auf alle Fälle auch die Pentax *ist Ds in meine Überlegungen mit einbeziehen, ebenso die Minolta D7D als auch die beiden Olympus E Kameras.

Bei anderen Ansprüchen können auch die 300D oder die 20D die richtige Wahl sein. Die 10D kann keine EF-S Optiken nutzen, allerdings funktioniren sowohl das EF-S 18-55 als auch das EF-S 17-85 IS nach einem relativ simplen Umbau. Man weiß halt nicht, was Canon da in Zukunft noch bringen wird. Aber bis dahin gibts dann whrscheinlich eh die 30D oder 3D oder was auch immer.

mfg
 
Imhotep79 schrieb:
"mit computer und digicam's verhält es sich wie mit frauen: hätte man ein jahr länger gewartet, hätte man wahrscheinlich was besseres gekriegt"

lg
chris

Hohoho...aber vorsicht ....wenn man sowas denken, am Ende hätte man auch kein neues Spielzeug gekauft....und viele gute Momente verpasst. :D

Und die Qual der Wahl geht weiter :(
 
eigentlich ist nur eine Antwort sinnig - die aber mit viel Arbeit verbunden ist.
Die Produkteigenschaften der Kameras (300D - 10D - 20D - D70 - D100 etc.) gegenüberstellen und dann die Punkte rot/grün markieren, die fehlen/dabei sind.
Vorher http://www.fotolehrgang.de/ besuchen, damit man die Technik der SLR versteht (wenn du's offline haben willst, kann man auch als Buch kaufen oder CD bestellen!).
Dann betrachtest du dein Budget, was kannst du ausgeben, wie wichtig ist die Fotografie, was kannst du vor allem auch in der Zukunft ausgeben.
Welche Zusatzausrüstung brauchst du (Batterien, Stativ, Filter, Tasche, Gürtel, ZEIT usw.)
Ich hab auch noch keine SLR und noch keine besessen, aber mit dem gegenüberstellen habe ich gemerkt, das ich, wenn ich meine Anforderungen abzähle, die 20D haben will - die Serienbilder sind zu verlockend - aber ob ich mit der Technik SLR glücklich werde wird sich zeigen...
 
Nimm die beste....

Hallo Namensvetter,

ich bin ein wenig anderer Meinung als diejenigen, die immer raten, einem Anfänger würde das Anfängermodell noch jahrelang reichen, ehe sie es ausreizen.

M.E. stimmt das einfach nicht, denn Fotografie ist etwas furchtbar Einfaches: Du kombinierst eine Lichtempfindlichkeit mit einer Verschlusszeit, einer Blende und einer Brennweite. Und dann kommt ein Bild dabei heraus! Also dafür braucht man wirklich kein jahrelanges Studium der Bedienungsanleitung! :-)

OK, das Wichtigste bei der Fotografie ist natürlich ein visuelles Talent, ein Gefühl für Graphik, Timing und Rhythmus, für den richtigen Moment, für den magischen Augenblick und für Farben und Kontraste.

Das alles kann man mit der einfachsten Spiegelreflex tun - mit jeder Kamera, die es einem erlaubt, Bilder zu komponieren und zu gestalten.

Ich habe jahrzehntelang mit einer Minolta XD-7 aus dem Jahre 1979 fotografiert - und habe demit sehr, sehr gute Ergebnisse erzielt. Als ich die Dunkel- mit der Hellkammer vertauschen wollte, habe ich mich für die 300 D entschieden.

Ist dies ein Plädoyer für die 300 D? Ja, und auch nein. Denn vor 14 Tagen hate ich die 20D bestellt, verfüge jetzt über ein leergeräumtes Konto, aber ich bin absolut froh über meine Entscheidung.

Wo bringt eine Kamera wie die 20 D Vorteile? Hauptsächlich im Bereich Geschwindigkeit: Autofokuspräzision, Autofokusnachführung, das sind die main meatures, die die 20 D ganz weit nach vorne katapultieren. Dazu kommt noch das excellente Rauschverhalten bei hohen Lichtempfindlichkeiten. Wenn Du also viel bei available light fotografierst und/oder Sport- und Actionsachen machst, dann ist die 20 D klar die bessere Wahl. Und glaub' mir: Du brauchst mitnichten jahrelang, um das Ding zu beherrschen. Ein Wochenende Lernaufwand und ein Monat üben, dann hast Du die Technik locker drauf. Dann musst Du nur noch genügend visuelle Ideen entwickeln, um mit der Technik auch etwas anzustellen!

Du wirst mit beiden Kameras sehr viel Erfolg haben können, aber nur wenn man das Bilder-machen mit einer gewissen Leidenschaft betreibt. Wer mit einer Spiegelreflex nur "herumknipst" macht halt damit auch nur Knipsbilder.

Was das Geld für Objektve angeht: Du benötigst auf keinen Fall einen ganzen Park von Objektiven, viele bedeutende Fotografen haben nur mit einigen ganz wenigen Standardbrennweiten ihr komplettes Werk realisiert. Cartier-Bresson hat fast ausschließlich mit einem Normalobjektiv fotografiert... Aber: wenn Dich die professionelle Qualität einer 20 D anspricht, dann kauf Dir keine Billigobjektive. Das Kit ist ein Kinderspielzeug. Gib' das Geld lieber für ein 50/1.8 aus. Oder für ein Normalbrennweitenäquivalent.

Die Kombination 300D und ein gutes L-Zoom ist allemal besser als eine Scherbe mit dem Kit zum Beispiel! Wenn das die Alternative ist, dann nimm die 300 D! Es sei denn, Du willst Sport machen, dann führt nix an einer 20D oder schneller vorbei.

VG
Christian

P.S.: Falls Du Dich für die 300 D interessierst: Meine steht noch zum Verkauf. Bei Interesse, maile mich einfach an.
 
Kauf Dir gleich das Richtige. Zu früh bist Du nämlich immer!
Nicht reinfallen auf Kameras für Anfänger oder gar Objektive für Anfänger. Das wird dann letztlich sehr teuer.
Was ist das Richtige? Es ist das, was Du nach längerem Studium der Materie gerne möchtest. Bevor Du Dir eine neue Kamera kaufst, solltest Du sie schon kennen. Du solltest dabei abwägen, was Dir wichtig ist und auf was es Dir ankommt. Aussehen ist nicht egal. Denn Du willst doch Spaß damit haben. Auf keinen Fall den VerkäuferInnen trauen. Die reden Dir nach dem Mund und geben Dir Honig. Du kannst sie aber eventuell um Rat fragen. Wobei Du Dir fest vornehmen musst, die Kamera dort nicht zu kaufen. Dort, wo Du beraten wirst, ist das Teil i.d.R. zu teuer. Gilt u.a. auch für den Autokauf. Hier noch krasser, da die Aufschläge bei den Autofritzen ins Unermessliche gehen. Rat holen: ja - Kaufen woanders. Dann aber dem Verkäufer den Preis diktieren. Und keine Mark abweichen. Härte ist hier angesagt.
Wenn Du Dich noch nicht mit der Digital-Fotografie beschäftigt hast, dann tue das erst. Warte 3 bis 4 Monate und kauf Dir dann die Kamera und das Objektiv, welches Du möchtest. Ist es Dir zu teuer, dann rate ich Dir, weiter zu warten, bis Du das Geld zusammen hast. Zwischendurch kannst Du ja den Markt beobachten. - Das gilt aber bei allen Objekten der "Begierde", nicht nur für Kameras. Warten und Beobachten erhöht den späteren Spaßfaktor. Zur aktuellen Marktlage: keine 10D kaufen, das wäre Quatsch. Es sei denn, sie kostet so um 700 Euro. Und dann ist es noch fraglich, ob sie es wert ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zitat Michael: Ich versteh ohnehin nicht, weshalb seit einiger Zeit hier fast nur noch die 20D diskutiert wird. Oder einige im Forum haben im Lotto gewonnen. Ich persönlich verdiene zum Glück ganz gut, aber nur für einen Body EUR 1700 (= DM 3300) ist mir echt zuviel für ein Hobby. Da spar ich mein Geld lieber für Objektive, Blitzanlage etc. Bessere Fotos mach ich durch die 20D sowieso nicht.

Das ist sehr gut geschrieben.

Jever
 
Zuletzt bearbeitet:
DIGN schrieb:
[Verkäufer]
Du kannst sie aber eventuell um Rat fragen. Wobei Du Dir fest vornehmen musst, die Kamera dort nicht zu kaufen. Dort, wo Du beraten wirst, ist das Teil i.d.R. zu teuer. Gilt u.a. auch für den Autokauf. Hier noch krasser, da die Aufschläge bei den Autofritzen ins Unermessliche gehen. Rat holen: ja - Kaufen woanders. Dann aber dem Verkäufer den Preis diktieren. Und keine Mark abweichen. Härte ist hier angesagt.
Und nachher meckern wieder alle wenn der "miese" Fachhandel nichtmals mehr Beratung hergibt.
Hallo? Noch nicht verstanden? Beratung kostet Geld! Die, die beraten sind Menschen mit Fachwissen, welches bezahlt werden will!
Entweder du läßt dich beraten und kaufst da, oder gibst ihm für die Serviceleistung ein entsprechendes (>50eur) Entgelt!
Service kassieren und dann billig einkaufen ist ein mieses Geschäft.
Zur aktuellen Marktlage: keine 10D kaufen, das wäre Quatsch. Es sei denn, sie kostet so um 700 Euro. Und dann ist es noch fraglich, ob sie es wert ist.
warum sollte das Quatsch sein? Viele Leute brauchen nicht "mehr Kamera" als die 10D und sind glücklich damit.
 
MichaK schrieb:
Ganz einfache Antwort: 300D
Du bist Hobby-User und die 300D kann alles, was der braucht und vieles, was auch einem Profi reichen würde.
Da kennst du aber so manchen "Hobby-User" nicht, auch hier im Forum.
Ich versteh ohnehin nicht, weshalb seit einiger Zeit hier fast nur noch die 20D diskutiert wird. Oder einige im Forum haben im Lotto gewonnen.
Oder sparen einfach an anderer Stelle. Manche gehen jede Woche Freitag&Samstags feiern und geben je Abend um die 50eur für's saufen aus - oder stecken unsummen in's Tuning des Autos, da wandern tausende Euros rein...
Ich persönlich verdiene zum Glück ganz gut, aber nur für einen Body EUR
1700 (= DM 3300) ist mir echt zuviel für ein Hobby.
dann betreibst du das Hobby Fotografie eben nicht so intensiv wie andere.
Du hast dann aber wahrscheinlich auch noch andere Hobbys neben der Fotografie.
und 1700eur muss keiner mehr für die 20D bezahlen.
Da spar ich mein Geld lieber für Objektive, Blitzanlage etc. Bessere Fotos mach ich durch die 20D sowieso nicht.
die Frage ist bei so manchem auch nicht besser, sondern mit der 20D überhaupt...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten