• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

300 mm f4 IS gegen 70-200 mm f2.8 (II) +2x

Dann haben wir anscheinend in anderen Kategorien gelesen :D
Weil mir sind bisher nur selten gute Kommentare hier zu Ohren gekommen.

Egal...

Gleich hat mein 70-200er seinen ersten "richtigen" Einsatz bei einem kleinen Konzert.

Mal sehen wie es so wird.

Und wenn ich mal wieder Zeit habe wird das ganze auch hier und auf meinem Blog hochgeladen!
 
Das Bessere ist des Guten Feind....

Hier siehst du den Unterschied, was nicht heißen soll, dass das EF70-200/2,8 IS schlecht ist. Viele haben das 70-200/4 IS oder das f/2,8 NonIS mit dem /2,8 IS vergleichen und bemängelt, dass das f/2,8 IS offen etwas weicher ist..... Blendest du das f/2,8 IS auf f/3,2 ab, wird das richtig scharf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das is überhaupt nicht überraschend, denn IS bedeutet einen erheblichen Mehraufwand bei der Konstruktion.
 
Also werde ich mir das "alte" 70-200 2.8 IS +1,4 II kaufen und kann das 300mm f4 IS sogar behalten.

Ich verstehe absolut nicht, warum das alte 70-200er hier so als konverteruntauglich bezeichnet wird.

Ich hab das alte 2,8er IS + 1,4er TK und 2er TK. Mit 2xTK sinkt die Qualität merklich. Ich fotografiere viel im Zoo und bei Fellstrukturen ist das Ergebnis mit dem 2xTk einfach deutlich matschiger als mit dem 1,4er TK. Von daher haben diejenigen Recht, welche sagen das es Konverteruntauglich ist... bezogen auf den 2xTK.

Ich hab jetzt zum alten 70-200/2,8er auch das 300/f4 gekauft, welches ich gestern mit 1,4er TK getestet habe. Für mich lautet das Ergebniss das ich künftig das 70-200er 'pur' und das 300er mit/ohne 1,4er TK nutze. Sogar mit 1,4er TK liefert das 300er deutlich bessere Bilder als das 200er mit 2xTK. Wenn ich das neue 2,8er hätte sähe das evtl. anders aus, aber so hab ich zwei Objektive an zwei Kameras... wesentlich flexiebler als das neue 2,8er und 'Offensichtlich' deutlich lichtstärker als ein 70-200/f4 :D
 
Und dadurch wird die Bildquali schlechter?

Kommt drauf an wie gut die IS Version werden soll. Der Aufwand für den Konstrukteur damit die IS Version genauso scharf wird is deutlich höher, dadurch steigt der Preis. Die IS Version kostete etwa 500€ mehr als die Nicht IS Version. Durch mehr Glas im Objektiv steigt auch die Fehleranfälligkeit, das zB eine Linse falsch eingebaut wird, Dezentrierung. Das hat deutliche Auswirkungen auf die Schärfe.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten