• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

300 4L oder 100-400 L

Wenn Du Dein Zoom immer am Anschlag hast, (...)
Volle Zustimmung! :top:
Ich habe nur aus drei Gründen das 5,6/400L, bei dem ich den IS schmerzlich vermisse:
  1. Brennweite! Selbst 400mm an APS-C sind oft arg kurz und das 400er wird mit meinem Kenko 1,4 Pro 300 DG zu einem brauchbaren 560er.
  2. AF! Das 400er fokussiert solo merklich besser als das 300er am Konverter.
  3. Preis! Ich habe das 400er neuwertig für 500 € geschnappt... :D
 
  1. Preis! Ich habe das 400er neuwertig für 500 € geschnappt... :D

OK, das ist ein krasser Preis; dafür hätte ich die anderen auch einfach liegen lassen und das übrige Geld dann noch in ein 200mm 2.8 oder ein 70-200mm 4 investiert. :top:

So habe ich eben ~1200€ (Preis ist inzwischen ja wieder gestiegen :( ) in ein 100-400mm investiert und erfreue mich an Bildqualität und Flexibilität. Beim 300mm würde ich mich über die knapp bessere Bildqualität und etwas bessere Lichtstärke freuen, aber die Flexibilität würde ich vermissen.
 
Volle Zustimmung! :top:
Ich habe nur aus drei Gründen das 5,6/400L, bei dem ich den IS schmerzlich vermisse:
  1. Brennweite! Selbst 400mm an APS-C sind oft arg kurz und das 400er wird mit meinem Kenko 1,4 Pro 300 DG zu einem brauchbaren 560er.
  2. AF! Das 400er fokussiert solo merklich besser als das 300er am Konverter.
  3. Preis! Ich habe das 400er neuwertig für 500 € geschnappt... :D

Volle Zustimmung!
Außerdem ist das Bokeh beim 400er einfach am besten. Nur die Naheinstellgrenze stört mich.

Aber der Preis! :eek: Das ist bestimmt Schmuggelware, gibs zu. :D;)
 
Volle Zustimmung!
Außerdem ist das Bokeh beim 400er einfach am besten. Nur die Naheinstellgrenze stört mich.
Aber der Preis! :eek: Das ist bestimmt Schmuggelware, gibs zu. :D;)
Da ich noch ein 4/70-200L IS habe, das mit dem genannten Kenko ein prima 5,6/100-280 ergibt, bin ich bis knapp 300mm sowohl mit IS als auch kurzer Naheinstellgrenze versorgt. (Und mit Stativschelle: Die vom 400er passt auch an das Zoom!) Zudem habe ich einen Marumi +3 Achromaten mit 67mm-Gewinde, der das 70-200 endgültig zur eierlegenden Wollmilchsau entwickelt. Somit stören mich die Beschränkungen des 400er nicht so sehr - die Nahgrenze von 3,5m habe ich z.B. noch nie erreicht.

Zum Preis des 400er: Privatangebot eines älteren Herrn bei Quoka. Das 70-200 habe ich übrigens neu als Vorführgerät für glatte 800 € bei meinem örtlichen Fotohändler erstanden; OVP und Vollgarantie. Sparsame Fotografen kaufen Canon L... :cool:
 
Zuletzt bearbeitet:
...Sparsame Fotografen kaufen Canon L... :cool:

Einspruch! :D Ich habe vor 14 Tagen ein Tamron 17-50 VC für € 269,- neu, Vorführgerät, mit voller Garantie, geschossen! In der Bucht! Ok, ist natürlich eine andere Liga, aber für das Geld bekommt man sonst diese Linse nicht mal gebraucht! Und wie heit es so schön, Geiz ist ...! :rolleyes:
 
Es gibt auch ein schönes und scharfes Sigma 100-300/4.0 das auch für Sport taugt. 950 Euros.
Wenns lichtstärker sein darf, dann das Sigma 120-300/2.8, wiegt aber mehr als das doppelte und kostet auch das doppelte. 2200 Euros
Ansonsten wirds bald noch ein Canon 200-400/4.0 geben. Wird aber sicherlich um die 9 - 10 000 Euros kosten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Einspruch! :D Ich habe vor 14 Tagen ein Tamron 17-50 VC für € 269,- neu, Vorführgerät, mit voller Garantie, geschossen! In der Bucht! Ok, ist natürlich eine andere Liga, aber für das Geld bekommt man sonst diese Linse nicht mal gebraucht! Und wie heit es so schön, Geiz ist ...! :rolleyes:
Schöne Linse, guter Kurs! :top:

Tipp: Registriere Dich für die 5-Jahres-Garantie und lass' es bei Tamron kostenlos auf Deinen Body justieren, das hat seinerzeit bei mir nur eine Woche gedauert und wirklich noch einmal etwas an Schärfe draufgesetzt!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten