Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Das 300er ist optisch minimal besser und eine Blende lichtstärker, das 100-400 ist optisch sehr gut und flexibler. Für Wildtiere sind 300mm meistens zu wenig, da solltest Du gleich einen 1,4x-Konverter einplanen. Das 100-400 ist nicht zufällig DIE Einstiegsdroge in der Tierfotografie. Den Schiebezoom muss man mögen.Hallo zusammen
Ich fotografie gerne Sport- und Tieraufnahmen.
Es gibt günsitger 300er 4L und 100-400er .
Welche Obj. wurdet ihr verwenden? und was gibt Vorteil?
ich habe 7 D ( Mark II)
@rambo ... was hast Du denn schon für Objektive.
Wenn da ein 70-200er bei ist, dann passt dazu das 300er sehr gut und noch ein 1,4x Tk ... dann ist man sehr flexibel.
Ansonsten würde ich für Sport und Wildtiere eher zu nem flexiblem Zoom raten ... zumindest als Hobbyfotograf
- Flexibilität, dafür nicht die beste Lichtstärke: 15-85 + 100-400
- Bessere Lichtstärke, weniger Flexibilität: 30 1.4 + 100 2.8 IS L + 200 2.8 L II + 1,4 x bzw. 2 x Konverter
QUOTE]
Sicher auch eine reizvolle Variante.
Nur hat der TO ja schon ein 70-200 2,8 ... je nachdem, welches er da hat, würde ich behaupten, dass die Kombi
70-200 2,8 + 300 4,0 + 1,4xTk von Deiner Kombi (100+200+100-400) lediglich bei 100mm und bei 200mm, 280mm optisch geschlagen wird. Wärend ansonsten 70-199;300; 420 und (sofern es sich um das nonIS oder das ISII handelt) auch noch 201-279mm mindestens ebenbürtig, eher besser sind.
Preisniveau der beiden Kombis ist ja etwa gleich.
Mit 3 Linsen muss man allerdings mehr wechseln, hätte dafür aber Makro ...
Egal ... eine von beiden Kombis macht echt flotte Bilder bei viel Flexibilität...wollte nur mal die Vor/Nachteile abwägen![]()
70-200 2,8 + 1,4x-Konverter = wirklich gutes 4 / 280mm... (IS wäre wichtig!)Ich habe 24-70 2,8 , 100 2,8 L und 70-200 2,8
Ich glaub wurde ich 300er nehmen. Verdammt enscheide ich nicht einfach![]()
Beim Rest stimme ich Dir zu, nur nicht beim ersten Satz: Bezahlbare Superteles gibt es eigentlich nur bei Canon:Ab 400mm, zumindest bei Canon : sehr teuer
(...)