• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

300/2,8 vs 70-200/2,8

hey,
ich finde auch das sigma 300mm f2,8 sehr interessant, vorallem vom preis. 2300 € - zwar kein IS,
aber da hilft auch ein gutes stativ. soll mit 2x konverter genauso gut,
manche behaupten sogar einen tick besser, sein als das canon 300mm f2,8
.

gruß andi


ja es ist verdammt gut das sigma:top::top::top: und zu diesem Preis eine echte alternative zum canon...;)
 
Stimmt!
Nikon, Sigma, Sony ist da wesentlich Benutzerfreundlicher, die verschenken Ihre Objektive.
Nur das das Sony 70-200/2.8 schon immer 2500€ gekostet hat, das Nikon 200-400 schon immer die 5000€-Marke angekratzt hat, und niemand außer Canon je ein 100-400 gebaut hat. Gut das Leica seine 50mm-Portraitfestbrennweite für lächerliche 1500€ anbietet, als eine der billigsten Leica-Objektive überhaupt!

Ich denke, ein Grund, Canon als Body zu besitzen, ist die riesige Auswahl an Objektiven, die von preiswert bis erschwinglich reicht, wohingegen andere dagegen regelrecht teuer sind.


Hallo,

du hast das absolute Schnäppchen von Olympus vergessen.
Das 2,8/300 kostet nur 2600,- € mehr ohne IS als das Canon mit IS.

Jetzt zum 2,8/300 IS und TK.
Sicherlich sind entsprechende Festbrennweiten besser als die TK Lösung.
Aber das 2,8/300 IS schlägt sich da schon recht gut und ist ein schöner Baukasten.
2,8/300 solo.
4,0/420 mit 1,4 X TK
5,6/600 mit 2 X TK

Mal ein Beispiel: 2,8/300 IS mit 2 X II Konverter.

Gruß
Waldo
 
so nun das sigma mit 2X TC bei offenblende 600mm/5.6...und bei iso 1600.....was bei niedriger iso bestimmt noch besser aussieht.....das zeigt nur man kann auch ohne stabi dh iso hoch gute bilder machen.....

nochmals zum TO ganz klar ein 300/2.8 kaufen (welches auch immer) ist sehr flexibel einsetzbar und auch mit konvertern sehr gut zu gebrauchen......
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Bilder. Sehen beide sehr vielversprechend aus.

Mein Herz sagt Canon (wäre mein erstes, eigenes Canon Objektiv)
Mein Portemonnaie sagt Sigma ( Ein Stabi wäre aber nicht schlecht)
Meine Frau sagt " lass uns von dem Geld lieber in den Urlaub fahren"

Und ich bin jetzt völlig durcheinander.
 
Schau dir das 70-200 II an, dann weißt du wo es hingeht, runde 25% drauf. Das jetzige 300er hat einen UVP von 4999eur für den österreichischen Markt und 4639eur für Deutschland. Da landest du also sicher über 5000eur für den Nachfolger.
Richtig, aber wen du dir die aktuellen Genbrauchtpreise des 70-200/2,8 IS I ansiehst, dann kann man ruhig hoffen, das ein gebrauchtes 300/2,8 IS dann auch ein ganzes Stück günstiger wird.
 
Richtig, aber wen du dir die aktuellen Genbrauchtpreise des 70-200/2,8 IS I ansiehst, dann kann man ruhig hoffen, das ein gebrauchtes 300/2,8 IS dann auch ein ganzes Stück günstiger wird.
Das panische Verschleudern des Iers verstehe ich sowieso nicht. Die Preise derzeit sind mMn viel zu billig, angesichts des Preises des IIers.
Das 300er ist in den letzten Jahren schon gefallen, obwohl es neu teurer geworden ist, auch irgendwie widersinnig.
 
Das panische Verschleudern des Iers verstehe ich sowieso nicht. Die Preise derzeit sind mMn viel zu billig, angesichts des Preises des IIers.
Ich auch nicht, aber es ist derzeit so günstig, das ich ernsthaft drüber nachdenke eines zu kaufen. Würde sich ergänzend zu meinem 100-400 sehr gut machen
 
Ich mache auch viel Tiere, speziell Vögel... und ich liebe mein 300/2.8 ohne IS... an der 5DII.
Seitdem liegen 400/5.6 und 100-400 (für diesen Zweck) im Schrank. Ich nehme mein Einbein mit und bei offen Blende schon scharf, tolles Bokeh und zu kurz war es mir eher selten. Habe den 2x TK II von Canon, habe ihn aber noch nie dran gehabt.
Gebraucht gibt es das "ohne IS" für ca. 2000€. Hatte meins auch gebraucht hier im Forum gekauft, persönlich abgeholt, beim Kaffe ausgiebig getestet und es war die beste Entscheidung die ich getroffen habe.
Mit der Linse machst Du nichts falsch !!


Trau Dich und viel Spaß !

Thomas
 
Man sollte bei der non IS Version nur bedenken, das von Canon keine Ersatzteilversorgung mehr gewährleistet ist. Im schlimmsten Fall hat man einen 2000€ teuren Briefbeschwerer
 
Ich mache auch viel Tiere, speziell Vögel... und ich liebe mein 300/2.8 ohne IS... an der 5DII.
Seitdem liegen 400/5.6 und 100-400 (für diesen Zweck) im Schrank. Ich nehme mein Einbein mit und bei offen Blende schon scharf, tolles Bokeh und zu kurz war es mir eher selten. Habe den 2x TK II von Canon, habe ihn aber noch nie dran gehabt.
Gebraucht gibt es das "ohne IS" für ca. 2000€. Hatte meins auch gebraucht hier im Forum gekauft, persönlich abgeholt, beim Kaffe ausgiebig getestet und es war die beste Entscheidung die ich getroffen habe.
Mit der Linse machst Du nichts falsch !!


Trau Dich und viel Spaß !

Thomas

Wir mit dem TK der AF viel langsamer?
 
Habe mal eine Frage an Euch:

Habe jetzt ein Budget von ca. 3000 Euro und suche ein Objektiv für die Tierfotografie.

Ich dachte an

a) 300/2,8 L IS USM gebraucht mit 2X Extender II
oder
b) 70-200/2,8 L IS II USM mit 2X Extender II

Kann man die Kombi a) oder b) so verwenden, oder ist ein TK immer schlecht?
Wie würdet Ihr es machen?

PS: 100-400L kommt nicht in Frage!!

Danke für alle ernsten Antworten!


hi, also das mit dem telekonverter würde ich streichen. ich habe einen canon 1.4 konverter und der ist sowohl am 300 2.8 als auch am 70-200 2.8 mist ! du solltest dir stattdessen gleich das passende objektiv holen.

von der bildquali ist das 300mm nachtürlich super und du hast mehr reichweite.

das neue 70-200mm ist um einiges besser als der vorgänger, kommt aber an das 300mm noch nicht ran. dafür ist es flexibler und kann auch für andere dinge eingesetzt werden.
 
hi, also das mit dem telekonverter würde ich streichen. ich habe einen canon 1.4 konverter und der ist sowohl am 300 2.8 als auch am 70-200 2.8 mist ! du solltest dir stattdessen gleich das passende objektiv holen.

komisch an meinem 70-200 4 ist der kein Mist :rolleyes:
 
hi, also das mit dem telekonverter würde ich streichen. ich habe einen canon 1.4 konverter und der ist sowohl am 300 2.8... mist ! ...

Was genau ist denn "mist"? Die Bildqualität? AF? ???
-
Das 300er mit 1,4er (Canon, II) ist eigentlich noch sehr gut - sag ich jetzt mal. (Beispiele dazu im Bilderthread!)
AF Speed ist auch noch recht gut / sehr gut.

Beim 2er geht der AF Speed dann schon spürbar in die Knie.
Bildquali ist - spätestens "1 Klick" Abgeblendet (=f 6,3) auch noch ganz passabel. (siehe Beispielbilderthread!).
 
Wenn Du die 3000 Euro hast, finde ich das 300 2,8 IS die erste Wahl. Probiers doch aus und wenn Dir es nicht gefällt, kannst es immer wieder gut verkaufen mit geringem oder ohne Wertverlust.

Was ja auch möglich wäre, eins zu mieten und dann entscheiden. Die meisten Läden bieten ja auch an, bei Neukauf die Miete zu verrechnen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten