• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

30 D oder Mark II N / Crop 1.6 vs 45 AF Felder

Hrafnfaxa

Themenersteller
Hi,

nachdem wir ja umsonst auf die Neuvorstellungen der Photokina gewartet haben träume ich weiter von einer "Aufsteigerkamera" zusätzlich zu meiner 350 D.

Da ich viele Tierfotos u.a. auch Pferde in Bewegung mache, war mein Traum bis jetzt die Mark II N wegen der 8 Bilder / Sekunde und der 45 Autofokus-Felder.

Nun habe ich aber doch auch die 30 D in Betracht gezogen, besonders wegen dem Crop Faktor von 1,6 der mir meinen großen Telebereich für die Naturfotografie (Vögel) so belässt, wie ich es nun gewöhnt bin...

Jetzt mal meine Frage: da ich sehr großen Wert auf knackscharfe Bilder lege, von Tieren in Entfernung, wie auch von Tieren in Bewegung:
machen sich die 45 AF - Felder der Mk II N gegenüber den 9 AF Feldern der 30 D bemerkbar? Ist die eine Kamera in der Lage "mehr scharfe Bilder" zu machen, oder wie kann ich mir das vorstellen?

Mit 5 Bildern / Sekunde käme ich ja schon auch hin und jetzt wüsste ich gerne, welche Unterschiede ich in der Qualität der Bilder erwarten kann.

Dass die Verarbeitung der Kamera anders ist usw. ist mir klar. Mir geht es jetzt nur um sichtbare Unterschiede in den Bildern.

Und findet ihr, dass sich der Aufstieg von der 350 D zur 30 D auf Grund der Bildqualität lohnt?
Dass die Objektive die große Rolle spielen, ist mir klar; bin auch schon stolzer Besitzer des Canon 100 - 400 L IS :D

Ich würde mich sehr über Eure Meinungen freuen...
Rosl
 
Also ich bin von der 20D zur Einser umgestiegen und bereue es keine Sekunde.

Der AF sitz einfach. Der AF ist einfach nur schnell. Was besseres wirst Du bei Canon nicht bekommen.

Der Sucher ist heller und MF wieder einfach wie zu Analogzeiten.

Du bist ja wohl viel in der Natur unterwegs!? Der Body hält jedes Wetter aus. So wie in der Haarspray Werbung der 3 Wetter Body.
 
Jaja, Kauf sie einfach :o :o :o
Wenn ich das so meinem Mann sage.....:wall:
 
Ich werde mir zwar die 30D holen womit auch du eine super Kamera hättest. Die 1er ist aber eine Liga höher und wenn man sie sich leisten kann oder will sollte man nicht zögern.
 
also bei richtigem regen, kann auch mal die MKII nen totalausfall haben ;)

Erinnert mich jetzt an die Tagesschau vom Montag. Die Verabschiedung der Marine in den Nahen Osten. Da mussten sie einen Pressefotograf aus dem Hafenbecken ziehen. Er hielt seine 1D in Händen und ich musste fast heulen.

Klar ist die 1D keine Nikonos aber man kann sie viel viel später einpacken als eine 30D.

aber ich mache es dir einfach, kauf dir ne 1er, wenn du dir die 30d kaufst wirst du immer wieder nach der 1er schielen und sie irgentwann mal kaufen. also kauf sie einfach direkt ;)

Volles ACK. Vielleicht erstmal eine ohne N als Gebrauchte?
 
Hallo Rosl,

was genau versprcihst Du Dir denn von den 45 AF-Feldern? Oder andersrum: wie fotografierst Du jetzt bei AI-Servo und wie oft liegst Du mit dem (mittleren?) AF-Feld daneben?

Bei Vögeln mögen die 45 Felder etwas (bis viel) bringen, bei größeren Tieren mit viel "Tiefe" (also nicht gerade das Pferd von der Seite, aber da triffst Du jetzt mit dem mittleren Feld auch schon etwas passendes) können die vielen Felder u.U. auch Probleme bereiten. Nämlich dann, wenn sich die Kamera mit einem Feld irgendwo vorne (oder hinten, ist ja egal) festbeisst, Du aber lieber den Reiter in der Bildmitte scharf hättest.

Ich schalte beim Sport sogar des öfteren die AF-Feld Erweiterung (von einem auf 9 Felder) ab, weil die MKIIN sonst, je nach anderen Einstellungen, den Fokus zu schnell auf die falsche Bildebene legt. Schönes Beispiel sind Tänzer, die mit der Hand vor dem Gesicht "herumfuchteln". Der Fokus liegt zu Beginn auf dem Gesicht, dann kommt die Hand davor, die auf Brusthöhe in Richtung Kamera ausgetreckt wird.

Mit einem AF-Feld wechselt die Kamera vom Gesicht auf die Hand (wenn sie vor dem Gesicht ist) und dann wieder zurück aufs Gesicht, wenn die Hand auf Brusthöhe ist. Mit AF-Erweiterung oder mit 45 aktiven Feldern frisst sich der AF auf der Hand fest. Dann merk er, daß die Hand (also die Schärfeebene) erst nach unten (anderes AF-Feld) und dann nach vorne wandert. Also liegt der Fokus auch bei ausgestrecktem Arm auf der Hand und das Gesicht ist unscharf.

Das mag zwar schön aussehen, war von mir aber nicht gewollt.

Allgemein ist der AF der 1D MKIIN allerdings schneller und trifft vor allem bei den 8,5 fps auch alle Bilder. Die 20D hat da recht oft versagt und sowiso nur selten mit 5 fps und AF-Nachführung fotografiert.

Brennweite ist aber durch nichts zu ersetzen. Mir fehlen recht oft die 60mm beim 70-200/2.8, vom 100/2 ganz zu schweigen (das bald einem 135er weichen muss).

welche Unterschiede ich in der Qualität der Bilder erwarten kann.
Keinen :D Wenn Deine 350D mit Deinen Objektiven scharfe Bilder geliefert hat, dann kann das eine neue Kamera auch nicht übertrumpfen. Die Anzahl des Kamerabedingten Ausschusses wird wohl geringer werden, dafür produzierst Du selber mehr Ausschuß (weil Du einfach mehr Bilder machst).

Gruß Bernhard
 
Ich hab meine 1er erst seit ein paar Tagen, aber der Sucher macht einen Alle... wenn du noch überlegst, nimm die 1er nicht in die Hand und guck um Gottes Willen nicht durch. Sonst bist du erledigt ;)
 
Mit einem AF-Feld wechselt die Kamera vom Gesicht auf die Hand (wenn sie vor dem Gesicht ist) und dann wieder zurück aufs Gesicht, wenn die Hand auf Brusthöhe ist. Mit AF-Erweiterung oder mit 45 aktiven Feldern frisst sich der AF auf der Hand fest. Dann merk er, daß die Hand (also die Schärfeebene) erst nach unten (anderes AF-Feld) und dann nach vorne wandert. Also liegt der Fokus auch bei ausgestrecktem Arm auf der Hand und das Gesicht ist unscharf.

für den fall kann man sich ja den mittleren fokuspunkt auf die [WB] - taste legen. mein daumen liegt sowieso immer im bereich dieser taste, so dass man schnell umswitchen kann, wenn nötig.

ansonsten kann ich nur zustimmen. haptik, bedienung, af....... einfach nur :top:
 
Hi @ all:

ok, ihr seid recht eindeutig.... ich weiß doch wieder sicher, auf welche Cam ich spare.....

"was genau versprcihst Du Dir denn von den 45 AF-Feldern? Oder andersrum: wie fotografierst Du jetzt bei AI-Servo und wie oft liegst Du mit dem (mittleren?) AF-Feld daneben?"

Naja, ich verspreche mir einen schnelleren AF, der selten daneben liegt, auch, wenn der Vogel z.B. plötzlich losflattert, statt sitzen zu bleiben. Hmmm, wie oft ich daneben liege? Nicht rasend oft, aber manchmal braucht der AF doch ein Weilchen, bis er sitzt.

"Bei Vögeln mögen die 45 Felder etwas (bis viel) bringen, bei größeren Tieren mit viel "Tiefe" (also nicht gerade das Pferd von der Seite, aber da triffst Du jetzt mit dem mittleren Feld auch schon etwas passendes) können die vielen Felder u.U. auch Probleme bereiten."

Sehe ich ein, dass das manchmal Probleme bereitet, aber wie Du schreibst: was genau versprcihst Du Dir denn von den 45 AF-Feldern? Oder andersrum: wie fotografierst Du jetzt bei AI-Servo und wie oft liegst Du mit dem (mittleren?) AF-Feld daneben?

"Bei Vögeln mögen die 45 Felder etwas (bis viel) bringen" Das wär schon was für mich....

Hat nicht jemand noch ein paar Euros für mich??? Ich muss mal sehen, was ich bei ebay vielleicht noch verticken könnte.....

Liebe Grüße und Danke für die Unterstützung meiner Meinung.....;)
Rosl
 
Hallo,

ich hätte da mal eine Frage.

Was ist der Unterschied zwischen einer Mark II und einer Mark II N?

Und lohnt es sich noch, eine Mark II zu kaufen?

Gruß Christian:confused:
 
wenn du nur RAW machst (jpg picture styles), mit einem kleineren Monitor leben kannst, kauf dir ruhig eine ohne n. Habe ich auch vorgestern getan. Hat zwar schon 60.000 runter, aber der Verschluss ist ja auf 200.000 ausgelegt und ich habe ein Jahr Garantie beim Händler.... :-D
 
Ich schalte beim Sport sogar des öfteren die AF-Feld Erweiterung (von einem auf 9 Felder) ab, weil die MKIIN sonst, je nach anderen Einstellungen, den Fokus zu schnell auf die falsche Bildebene legt. Schönes Beispiel sind Tänzer, die mit der Hand vor dem Gesicht "herumfuchteln". Der Fokus liegt zu Beginn auf dem Gesicht, dann kommt die Hand davor, die auf Brusthöhe in Richtung Kamera ausgetreckt wird.

Mit einem AF-Feld wechselt die Kamera vom Gesicht auf die Hand (wenn sie vor dem Gesicht ist) und dann wieder zurück aufs Gesicht, wenn die Hand auf Brusthöhe ist. Mit AF-Erweiterung oder mit 45 aktiven Feldern frisst sich der AF auf der Hand fest. Dann merk er, daß die Hand (also die Schärfeebene) erst nach unten (anderes AF-Feld) und dann nach vorne wandert. Also liegt der Fokus auch bei ausgestrecktem Arm auf der Hand und das Gesicht ist unscharf.

Könnte man dem nicht entgegenwirken, wenn man den AF Servo auf slow einstellt? Habe gelesen, man könnte die Geschwindigkeit in 5 Stufen (oder so) einstellen, um eben genau solche dinge zu verhindern.

Oder funktionniert das doch nicht so gut?

Ich komm auch immer mehr zum schluss, dass ich mir statt eine zweistellige eine einstellige kaufen soll. Wäre da nicht der Crop von 1.3. Ich glaube nämlich, mir würde es wie dir gehen. (nutze oft die vollen 200mm an 1.6er crop, das wäre dann wohl zu wenig...)

Petz
 
Die 1ser spielt einfach in einer anderen Liga, wie hier schon viele geschrieben haben. Für mich gibt es nichts was ich der 30D nachheulen würde, mein Geldbeutel aber schon.

Die 1DMKIIn ist meines Erachtens den Aufpreis Wert, jedoch zweifle ich, dass ich den Unterschied wirklich ausnutzen kann.

Aber eins ist mir auch klar, mit der 1ser würde mir sicherlich jedes Bild mehr spass machen als mit der 30D. Das ging beim Umstieg 350D -> 30D auch so. Ich merke auch den Unterschied 20D -> 30D.

Gruß
Thomas
 
also, wenn du dir schon überlegst, die MarkIIN zu holen, dann wäre die 30D einfach nur die halbe Sache und im Endeffekt wirst du immer wieder an die 1D denken...

ich hab die 1er und die ist ein wahnsinn...beste cam...der wertverlust ist auch nicht so hoch wie bei einer 30er sag ich mal und halten tut sie auch viel länger...das mit den autofokus ist glaub ich nicht so ein problem, aber natürlich sind die 45AF super...es ist einfach ein genereller unterschied...zwischen der belichtungsmessung (viel genauer und feiner) von handling usw...

die 1er wird dir auf alle fälle auch länger halten und der größere hellere sucher ist auch super...1.6 crop ist toll, aber dafür hast du auch noch die 350er im notfall...auf der anderen seite gewinnst du wieder im weitwinkel, was ja auch nicht unbedingt schlecht ist...

einzigernachteil, größe und gewicht...und wenn man sie für schnappschüsse einsetzen will auf partys oder wo auch immer, fehlt natürlich der interne blitz...ein externer ist schon sehr anstrengend...aber da ich sie eigentlich nur beruflich einsetze, stört mich das mal niente
 
Könnte man dem nicht entgegenwirken, wenn man den AF Servo auf slow einstellt? Habe gelesen, man könnte die Geschwindigkeit in 5 Stufen (oder so) einstellen, um eben genau solche dinge zu verhindern.

Oder funktionniert das doch nicht so gut?
Das funktioniert zwar hervorragend, man kann es aber nicht für jede Szene umstellen. Wenn die Sportler recht stationär sind und nur ab und zu mal solche Bewegungen machen, kann man den AF auf "langsamer" stellen (hat nur mit der Änderung der Fokusebene bei aktivem AI-Servo, nicht mit dem anfänglichen Ansprechverhalten zu tun), und es klappt sehr gut (z.B. bei Pirouetten beim Eiskunstlaufen).

Wenn man aber Sportler recht nahe vor sich hat, die ständig in Bewegung sind (z.B. Rock'n'Roll), dann ändert sich dort die Schärfeebene ständig. Also musste ich den AF auf "schnell" stellen, um mit dem AF das Hauptmotiv immer scharf zu haben. Nachteil ist dann halt, daß er auf Störungen auch schnell reagiert.

Der AF der 1D MKIIN ist schon klasse, aber natürlich auch nicht unfehlbar (ein Gesichtserkennung hat er noch nicht eingebaut). Damit muss man ihn halt an die jeweilige Situation anpassen.

für den fall kann man sich ja den mittleren fokuspunkt auf die [WB] - taste legen. mein daumen liegt sowieso immer im bereich dieser taste, so dass man schnell umswitchen kann, wenn nötig.
Das wäre mal einen Versuch Wert. Apropos Tastenbelegung beim AF: ich finde die Position der *-Taste beim Hochformatauslöser absolut unmöglich, da für meine Griffposition die Taste durch einen Steg nicht drückbar ist. Bei der 20D hatte ich die *-Taste oft zum kurzzeitigen Abschalten des AI-Servo verwendet. Bei der 1D MKIIN kann ich die Taste nicht drücken (bis zum Kontakt) ohne die Kamera zu verreißen.

Für mich gibt es nichts was ich der 30D nachheulen würde
Für mich ist es eindeutig die Brennweite, die mir an der 1D öfters fehlt. Das 200/1.8 gibt es nicht mehr neu (also ist beim 135/2 bei echter Lichtstärke Schluß), und ein 120-300/2.8 gibt es nur von Sigma.

Gruß Bernhard
 
Garulation euch beiden und viel Spaß!

Ich hab meine 1er erst seit ein paar Tagen, aber der Sucher macht einen Alle... wenn du noch überlegst, nimm die 1er nicht in die Hand und guck um Gottes Willen nicht durch. Sonst bist du erledigt ;)

wenn du nur RAW machst (jpg picture styles), mit einem kleineren Monitor leben kannst, kauf dir ruhig eine ohne n. Habe ich auch vorgestern getan. Hat zwar schon 60.000 runter, aber der Verschluss ist ja auf 200.000 ausgelegt und ich habe ein Jahr Garantie beim Händler.... :-D

Was hast Du denn bezahlt?

@ all

Ich will mich hier mal anhängen. Wie sieht denn die Treffsicherheit bei AL und lowlight bei Offenblende im Vergleich aus?

Gruß

Andreas
 
@GymfanDE
Dann mach aus dem 1,3 Crop Bild halt ein 1,6er. Du hast dann zwar nur noch 6Mpixel (stimmt doch in etwa oder?!) aber der Bildwinkel ist dann der selbe ;)

Gruß
Thomas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten