• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

30 D, LED im Sucher

Tommy

Themenersteller
Hallo Leute, ich bis heute ein stiller Leser und möchte mich für all die vielen
Infos und kompetente Beiträge die ich hier schon gefunden habe sehr
Bedanken :top: .
Vorige Woche hab ich es getan und bin nach mehr als 2 Jahren von der 300 auf die 30D umgestiegen. Was soll ich sagen in allen Punkten ein deutlicher
Gewinn. Nur die Anzeige im Sucher(Blende, Verschlusszeit...) scheint mir bei hellem Licht deutlich dunkler als bei der 300D? Aufgefallen ist es mir am
Montagnachmittag, bei Sonnenschein im Freien war die Anzeige kaum
abzulesen! Ich möchte mir gar nicht vorstellen wie das am Gletscher oder weissen Sandstrand aussieht.
Im direkten Vergleich zur 300D ist die Anzeige bei wenig Umgebungslicht
gleich, bei Sonnenschein im Freien fällt das der 30D leider deutlich ab.
ICh würde nun gerne wissen ob es sich um einen Mangel handelt den ich reklamieren kann oder ob das alle Modelle Betrifft. Wäre nett wenn
das der eine oder andere ev. mit anderen EOS Mod. vergleichen könnte.
Sonst bin ich völlig begeistert, die Cam hat fast alles was ich mir
wünsche, nur ein besserer Sucher wäre fein( insbesonders die LED Anzeige:ugly: ).

lg Tommy
 
Hallo,

bin auch von der EOS 300D zur EOS 30D gewechselt und kann Deine Beobachtungen nur bestätigen. Gerade gestern hatte ich bei schönstem Abend-Sonnenschein seitlich von hinten fotografiert und konnte im Sucher kaum etwas erkennen. Ob es ein Mangel ist, weiß ich nicht, kann nur sagen, dass mir das bei der EOS 300D nicht so krass aufgefallen ist.
 
Hallo, im Verlauf des Tages hab ich die Sucheranzeige mit den Mod. 20D sowie
D60 verglichen --> bei den zweistelligen EOS ist die Anzeige schwächer als bei der 300D! Allerdings noch deutlich besser als bei meiner neuen 30D:ugly:
Es verdichtet sich die Vermutung, dass bei meiner Cam ein Schaden vorliegt,
eine Vergleichs Möglichkeit mit einer 30D hab ich leider nicht, kann mir aber nicht vorstellen
das es einen nennenswerten Unterschied zur 20D gibt.
lg Tommy
 
Hat sich eigentlich noch etwas Neues zu dem Thema ergeben? Oder hat sich das "Problem" an neueren Baureihen 05, 06, ... erledigt? Ich benutze eine 30D der 04er Serie und finde die Helligkeit der Sucheranzeige schon ziemlich grenzwertig dunkel, das ist aber erst gestern bei Sonnenlicht so richtig aufgefallen.
 
Die 300D ist in der Beziehung bekanntermaßen sehr gut.
Ich war daher sehr positiv von der 5D überrascht (sehr helles Sucherbild) aber die LEDs sind auch dort dunkler als bei der 300D.
 
Stimmt. Die Sucheranzeige ist etwas lau.
Dafür hat man jetzt aber eine ausreichend grosse LCD-Anzeige an der Kameraoberseite im Gegensatz zum Winz- Mäusekino an z.B. der 350D, die ich kenne.
Das alleine ist schon ein Riesengewinn weil ich - bevor ich die Kam ans Auge führe schon alle Einstellungen übersichtlich im Blick habe und zeitig manipulieren kann. Das entschädigt schon ein wenig.
Übrigens glaube ich, dass das Gewöhnung ist. Entweder einen dunklen Sucher, an dem die Anzeige heller wirkt, oder ein hellerer, an dem die Anzeige vom Sucher etwas dunkler wirkt.

mfg
 
Also die ersten beiden Zahlen? Bei mir 07 und ich habe keine Probleme beim Ablesen im Freien. Vergleich zu anderen Kameras habe ich leider nicht
 
Also ich halte dieses Gerücht mit den Baureihen für Schwachsinn. Von 2-7 war bereits alles zu lesen und die Kamera kam gerade mal vor ein paar Monaten auf den Markt. Wurde das irgendwo mal bestätigt, bzw. wer sagt, dass Canon die Baureihen anhand der ersten Ziffer unterscheidet? Es handelt sich um eine 9-stellige Zahl, sequentiell nummeriert sein können die Kameras also nicht.

Ansonsten stimmt es, die LED-Anzeige im Sucher wird mit zunehmnder Sonne extrem schlecht ablesbar, dafür wird die LCD-Anzeige oben auf der Kamera mit zunehmender Sonne immer kontrastreicher. Bei Sonne ist es wohl besser auf diese auszuweichen.

Gruß,
Jens
 
Also mir ist es noch nicht aufgefallen. War wahrscheinlich auch immer zu sehr mit dem Motiv beschäftigt. Werde da ich jetzt diesen Threat gelesen habe aber beim nächsten Sonnenscheinshooting mal darauf achten. Hatte vorher auch die 300D und habe den Unterschied in der Sucheranzeige nicht bemerkt. Einzig das durchschauen als Brillenträger fällt mir etwas schwerer als bei der 300D. Das ist bei der 30D tatsächlich nicht so optimal geworden. Aber was solls - der Mensch ist ein Gewohnheitstier...

Gruß Bernd
 
Jens Zerl schrieb:
Ansonsten stimmt es, die LED-Anzeige im Sucher wird mit zunehmnder Sonne extrem schlecht ablesbar, dafür wird die LCD-Anzeige oben auf der Kamera mit zunehmender Sonne immer kontrastreicher. Bei Sonne ist es wohl besser auf diese auszuweichen.


Sorry, aber den Vorschlag halte ich für ziemlich praxisfremd. Wenn es Motivart- und aufbau erlauben, ist es ohnehin ergonomischer über die LCD-Anzeige auf der Kameraoberseite zu arbeiten. Aber gerade in Situationen, in denen man die Kamera möglichst nicht vom Augen nehmen will, ist man doch um die Anzeigen im Sucher dankbar, sprich, wenn ich die nutzen will, dann nicht ohne Grund. Und dann ist es auch wenig hilfreich dass die Anzeigen auf dem LCD (oder sonst wo ausserhalb des Suchers) in dem Moment besser abzulesen sind.

Die nachlassende Ablesbarkeit der LED-Sucheranzeige in hellerer Umgebung ist mir bei der 5D auch schon aufgefallen. Zwar nicht so extrem, dass ich nichts mehr erkennen konnte, aber ich weis dass sowas vor 15 Jahren bei den analogen EOS auch schon besser ging. Wieso kann man eigentlich nicht die Helligkeit dieser Anzeige einstellen?
 
CropOneZero schrieb:
Sorry, aber den Vorschlag halte ich für ziemlich praxisfremd. Wenn es Motivart- und aufbau erlauben, ist es ohnehin ergonomischer über die LCD-Anzeige auf der Kameraoberseite zu arbeiten. Aber gerade in Situationen, in denen man die Kamera möglichst nicht vom Augen nehmen will, ist man doch um die Anzeigen im Sucher dankbar, sprich, wenn ich die nutzen will, dann nicht ohne Grund. Und dann ist es auch wenig hilfreich dass die Anzeigen auf dem LCD (oder sonst wo ausserhalb des Suchers) in dem Moment besser abzulesen sind.

Die nachlassende Ablesbarkeit der LED-Sucheranzeige in hellerer Umgebung ist mir bei der 5D auch schon aufgefallen. Zwar nicht so extrem, dass ich nichts mehr erkennen konnte, aber ich weis dass sowas vor 15 Jahren bei den analogen EOS auch schon besser ging. Wieso kann man eigentlich nicht die Helligkeit dieser Anzeige einstellen?

Ich hätte ja auch gerne eine hellere LED-Anzeige, aber wenn ich durch den Sucher bei Sonne nichts sehe, so ist es die einzig praxisrelevante Option auf das LCD-Display auszuweichen - oder hab ich was übersehen??
 
Hallo Jens,

ich habe mir heute auch die 30D gekauft. Als Umsteiger von der 300D bzw. 30V bin ich wirklich von der LED-Helligkeit im Sucher absolut entäuscht.:mad:

Bei Sonnenschein ist die Anzeige kaum bis überhaupt nicht mehr ablesbar.

Hast Du Deine mal gegen eine andere 30D verglichen?

Vielleicht können andere 30D Besitzer hier Ihre Erfahrungen einstellen. Irgendwie ist es hier im Forum bzgl. dieses Themas sehr ruhig.

Vielleicht doch ein Einzelfehler?

Natürlich werde ich deswegen nicht auf die 300D zurückgehen. Der Umstieg war absolut richtig.

Grüße

Andi
 
q121249 schrieb:
Hallo Jens,

ich habe mir heute auch die 30D gekauft. Als Umsteiger von der 300D bzw. 30V bin ich wirklich von der LED-Helligkeit im Sucher absolut entäuscht.:mad:

Bei Sonnenschein ist die Anzeige kaum bis überhaupt nicht mehr ablesbar.

Hast Du Deine mal gegen eine andere 30D verglichen?

Vielleicht können andere 30D Besitzer hier Ihre Erfahrungen einstellen. Irgendwie ist es hier im Forum bzgl. dieses Themas sehr ruhig.

Vielleicht doch ein Einzelfehler?

Natürlich werde ich deswegen nicht auf die 300D zurückgehen. Der Umstieg war absolut richtig.

Grüße

Andi

Das ist kein Einzelfehler, sondern allgemein bei allen 30Ds so.

Ich habe das Phänomen in der Zwischenzeit noch etwas eingehender untersucht. Das Problem liegt (bei mir) daran, dass das Sonnenlicht, welches von rechts direkt auf das Auge trifft um ein vielfaches heller ist, als das Display im Sucher.

Sobald ich das durch den Sucher schauende Auge von der Sonne abschirme (das kann entweder durch den rechten Daumen geschehen oder Zeige- und Mittelfinger der linken Hand, welche ich von oben zwischen Kamera und Kopf schiebe), ist das Display einwandfrei abzulesen. :top:

Diese Tatsache lässt mich vermuten, dass das Problem eher an der Augenmuschel als am Display selbst hängt, bzw. eine andere Augenmuschel das Problem lösen könnte.

Gruß,
Jens
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten