Gast_42707
Guest
Hallo zusammen,
da ich weiterhin beschlossen habe meine E-1 noch 1-2 Jährchen zu benutzen und das Geld lieber in weitere Objektive investieren möchte habe ich mir folgendes überlegt....
1 x Sigma 30 mm 1.4 = ca.360 €
1 x Sigma 50 mm 1.4 = ca.410 €
1 x Olympus EC14 = ca.440 €
-------------
ca.1210 €
Damit hätte ich ein nettes 60 mm (KB) 1.4 als Normalbrennweite, + ein 84 mm (KB) 2.0 Portraitobjektiv mit dem EC14, ein 100 mm (KB) 1.4 + ein 140 mm (KB) 2.0 leichtes Tele wieder mit EC14.
Ich hätte also 4 lichtstarke Brennweiten für meine Haupteinsatzzwecke People- und Streetfotografie.
Das Hauptargument ist für mich natürlich die Lichtstärke, womit ich meiner alten Dame (E-1) etwas mehr AL-Fähigkeiten verpassen will (nein das Rauschen bei ISO 800 stört mich garnicht, im Gegenteil).
Was ich auch schon in Betracht gezogen habe ist das das 35-100 2.0, damit hätte ich (natürlich für 800€ mehr) gleich nen nettes Zoom welches auch noch einen weiteren Brennweitenbereich (lassen wir die 5mm am unteren Ende aussen vor) mit besserer Bildqualität (?) abgedeckt hätte.
Jedoch stört mich beim 35-100 ganz klar die Größe. Ich denke es macht schon einen Unterschied ob man mit so einem riesen Apparello durch die Gegend zieht oder mit kleinen FB (wobei klein auch nur relativ ist im Falle der Sigmas)
Nicht das man mich jetzt falsch versteht, ich weiß schon dass die Sigmas bei Offenblende keine Wunderergebnisse erziehlen und ich auch ne menge Ausschuss erzeugen werde, in Verbindung mit dem EC14 dann sowieso, aber es sind halt die Möglichkeiten in Gewissen Situationen noch Freihandaufnahmen hinzubekommen wo ich sonst entweder Stativ oder Blitz benutzen müsste.
Also, was denkt Ihr darüber, ist die oben genannte Kombi sinnvoll oder sagt Ihr doch eher "Kauf dir ne E-3 oder bald die E-30, dann hast du durch IS und bessere High-Iso mehr Möglichkeiten im Bereich AL als mit ner E-1 und den Sigmas" ....?
Helft mir bitte bei den Gedankenspielen...
mfg michele
da ich weiterhin beschlossen habe meine E-1 noch 1-2 Jährchen zu benutzen und das Geld lieber in weitere Objektive investieren möchte habe ich mir folgendes überlegt....
1 x Sigma 30 mm 1.4 = ca.360 €
1 x Sigma 50 mm 1.4 = ca.410 €
1 x Olympus EC14 = ca.440 €
-------------
ca.1210 €
Damit hätte ich ein nettes 60 mm (KB) 1.4 als Normalbrennweite, + ein 84 mm (KB) 2.0 Portraitobjektiv mit dem EC14, ein 100 mm (KB) 1.4 + ein 140 mm (KB) 2.0 leichtes Tele wieder mit EC14.
Ich hätte also 4 lichtstarke Brennweiten für meine Haupteinsatzzwecke People- und Streetfotografie.
Das Hauptargument ist für mich natürlich die Lichtstärke, womit ich meiner alten Dame (E-1) etwas mehr AL-Fähigkeiten verpassen will (nein das Rauschen bei ISO 800 stört mich garnicht, im Gegenteil).
Was ich auch schon in Betracht gezogen habe ist das das 35-100 2.0, damit hätte ich (natürlich für 800€ mehr) gleich nen nettes Zoom welches auch noch einen weiteren Brennweitenbereich (lassen wir die 5mm am unteren Ende aussen vor) mit besserer Bildqualität (?) abgedeckt hätte.
Jedoch stört mich beim 35-100 ganz klar die Größe. Ich denke es macht schon einen Unterschied ob man mit so einem riesen Apparello durch die Gegend zieht oder mit kleinen FB (wobei klein auch nur relativ ist im Falle der Sigmas)
Nicht das man mich jetzt falsch versteht, ich weiß schon dass die Sigmas bei Offenblende keine Wunderergebnisse erziehlen und ich auch ne menge Ausschuss erzeugen werde, in Verbindung mit dem EC14 dann sowieso, aber es sind halt die Möglichkeiten in Gewissen Situationen noch Freihandaufnahmen hinzubekommen wo ich sonst entweder Stativ oder Blitz benutzen müsste.
Also, was denkt Ihr darüber, ist die oben genannte Kombi sinnvoll oder sagt Ihr doch eher "Kauf dir ne E-3 oder bald die E-30, dann hast du durch IS und bessere High-Iso mehr Möglichkeiten im Bereich AL als mit ner E-1 und den Sigmas" ....?
Helft mir bitte bei den Gedankenspielen...
mfg michele