• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

3. VLN Lauf

Noch ein kleiner Beitrag von mir...
 
Zuletzt bearbeitet:
@Petrulla
Hast du den GT-R auf der kleine Senke nach der Eiskurve fotografiert?

Falls ja, wo kann man denn da gut stehen ohne Zaun im Weg zu haben? Eigentlich wollte ich auch so ein Bild schiessen aber da war irgendwie nur Zaun im Bild
 
@m3osi

Das Bild ist am Pflanzgarten entstanden, dort gibt es eine Stelle, wo man über den Zaun fotografieren kann.
 
Du hattest ja bei einem Satz nach der Meinung zu der Bearbeitung gefragt - die finde ich auch zu knallig. Grundsätzlich finde ich Deine Bilder etwas eng beschnitten. Zusammen mit dem recht großen Format führt das bei mir dazu, dass ich scrollen muss und nicht mal den Wagen komplett im Browserfenster habe.
Danke für deine Meinung. Wir sind ja hier in einem Fotoforum und die meisten wollen sich verbessern.
Die knalligen Farben scheinen nicht so gut anzukommen. Dann muß ich mal bei Gelegenheit weiter experimentieren. An Christistian werde ich aber wohl noch recht lange nicht herankommen.:(

Anbei mal eine Serie mit etwas mehr Luft um die Autos. Habe die Höhe jetzt mal auf 800 Pixel reduziert. Ich hoffe ich bekomme jetzt keine Klagen wegen Briefmarkenformat :)

@petrulla
Super gelungene Aufnahmen. Da muss du mir auch mal verraten, wo die ersten Bilder entstanden sind.
Der GT-R. Ist das zwischen Pflanzgarten und Brünnchen. Letztes Jahr war am Zaun eine Art Bank errichtet?

@mopped999
Schön, wieder jemanden Neuen hier zu haben.
Bei den ersten Bildern würde ich, falls möglich, die Helligkeit erhöhen.

@SworB
Auch dir, herzlich willkommen hier bei den VLN-Threads.
Ich würde, besonders bei Bild 1 und 4 vor den Autos mehr Luft lassen als dahinter.

Viele Grüße

Hermann-Josef
 
@Its_me_now

Hallo Hermann-Josef,
die ersten Bilder sind Ausgang Kottenborn entstanden, also Eingang Schwedenkreuz, wenn man sich dort auf das Feld stellt, kann man über den Zaun fotografieren, eine kleine "Erhöhung" schadet nicht...;)
Ich finde übrigens 1500x1000px ideal, kleiner muss nicht sein...schöner Dreher übrigens.
Der GT-R ist Ausgang Pflanzgarten, nebem dem Weg ist eine kleine Erhöhung, die reicht um über den Zaun zu foten.

Morgen mehr, euch allen einen schönen Abend...
 
Anbei mal eine Serie mit etwas mehr Luft um die Autos. Habe die Höhe jetzt mal auf 800 Pixel reduziert. Ich hoffe ich bekomme jetzt keine Klagen wegen Briefmarkenformat :)

Danke, für mich passt's jetzt :)

Ich gehe schon mal die Strecke per Google Earth ab, irgendwie muss ich die Zeit bis zu meinem nächsten Besuch ja rumbringen...
 
die ersten Bilder sind Ausgang Kottenborn entstanden, also Eingang Schwedenkreuz, wenn man sich dort auf das Feld stellt, kann man über den Zaun fotografieren, eine kleine "Erhöhung" schadet nicht...;)

Hi,
Eingang Schwedenkreuz ist eine schöne Stelle, hab da vor längerer Zeit
mal gestanden. Wenn ich mich richtig erinnere braucht man da Brennweite,
Brennweite und nochmals Brennweite. Wieviel warens bei Dir ?

Gruß, Grantler
 
@Grantler

Ja, das stimmt, 800mm wären hier nicht schlecht, bei mir waren es leider nur 400mm...
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten