• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

3. Versuch-Wassertropfen

Kolame

Themenersteller
Warum mache ich einen neuen Thread? - Das wird eure erste Frage sein. Weil: man im großen Wassertropfenthread weniger Beachtung kriegt, ich aber konstruktive Kritik möchte und nicht nur ein Bild hochladen will. Und weil mein zweiter Versuch im ersten Thread keine Beachtung fand ;) Das klingt jetzt als wenn ich zu viel Aufmerksamkeit möchte, aber das kommt falsch rüber. Ich hoffe ihr versteht mich.

Jetzt zum eigentlichen. Nach meinem ersten und zweiten mehr oder weniger(!!!!) guten Versuchen, habe ich mich heute nochmal probiert. Das ist dabei rausgekommen. Ich bitte euch auch positive Dinge zu beachten, die für euch selbstverständlich sind. Für mich aber noch nicht, ich möchte auch positive Sachen beibehalten.

Danke für eure Kommentare

Kolame
 
Hallo

Also ich find sie nicht schlecht.
Würde nur drei dinge ändern.Weiter abblenden wegen Tiefenschärfe so auf 8-11.iso runter auf 100.und den Bildauschnitt vergrößern damit man das glas nicht sieht(kannste dann auch besser die schärfe kontrollieren).Und ich finds schade das so wenig kommentare hier abgegeben werden gerade wenn man am Lernen und probieren ist. Wie auch ich ist man froh über lob und kritik auch wenn die Bilder nicht so Perfekt sind.Also weiter probieren und vieleicht kommen noch weitere Kommentare und Anregungen.

Gruß Schwede
 
Danke :) Ja Bildausschnitt werde ich noch vergrößern :)

Arbeite im Moment noch nicht mit "M" sondern mit einer Zeit oder Blendenautomatik(was ist denn jetzt was? :rolleyes:). Also auf jeden Fall stelle ich die Zeit ein und die Kamera die Blende. Und ISO, ja werde ich einstllen :)

Ich finds toll, dass du mich verstehst! Ohne Kritik ist nämlich echt schwerer zu lernen.

so far
Kolame
 
Hi
Also meine ersten Tropfenbilder sahen genauso wie deine aus.
Hier ein paar Tipps welche dir weiterhelfen könnten.
Zeit- und Blendenautomatik kannst du getrost vergessen !
Stell im "M" Modus die Blende auf >8 , die Einstellung der Belichtungszeit ist
absolut egal, 1/250 s oder 30 s ergeben die selben Ergebnisse !
Die Aufnahme sollte nur in einem abgedunkelten Raum stattfinden.
Das hat zur Folge das das Bild nur während der extrem kurzen Brenndauer
des Blitzes belichtet wird. Ich benutze einen externen Blitz im manuellen
Modus mit 1/64 Blitzleistung.
Ich wünsche dir weiter viel Erfolg (und Spass !) bei den Tropfen und hoffe
ich konnte dir ein wenig weiterhelfen.

Gerd123
 
Hallo nochmal

Also so wie es Gerd beschrieben hat würd ichs auf jedenfall auch mal probieren.Ich hab es so ähnlich gemacht wie du, waren aber auch nur versuche.Ich hab in AV fotografiert ist bei Canon die Zeitautomatik .Heist ich Stelle die Blende ein Die Cam die Zeit(kleine blendenzahl z.b. 4 heist blende ist weit geöffnet dann hast du eine geringere Tiefenschärfe,je höher die zahl also z.b. 9 oder11 desto weiter macht die Blende zu und du hast ne größere Schärfentiefe).Auf stativ mit integrierten Blitz und fernauslöser .Raum war bei mir nicht abgedunkelt so hab ich den tropfen besser fallen sehen.Hatte eine flache Schüssel benutzt und dort wo der tropfen eingeschlagen ist ein nagel positioniert zum scharfstellen auf manuell.Dann den nagel weggenommen .Und Probieren probieren probieren:top: Hier mal ein Bild meiner spärlichen Ausbeute Rote farbe kommt von Tinte die ich ins wasser getropft habe.Das ganze kannst du auch mit Obst probieren da hab ichs aber so ähnlich gemacht wie es Gerd beschrieben hat .

Gruß Schwede
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok, dann habe ich ja gar nicht schlecht angefangen. Nur auf Blendeautomatik bzw. M soll ich das nochmal probieren;) Noch habe ich keinen externen Blitz und auch noch keinen Fernauslöser. Der Adapter um den Blitz meines Vaters benutzen zu können soll aber noch kommen :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten