• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

3 verschiendene Garantiekarten

Dietbert

Themenersteller
Hallo zusammen,

Ich hatte im Zuge meines Kaufrausches festgestellt, dass ich bei meinen erworbenen Produkten recht unterschiedliche Garantiekarten bekommen habe.

EOS 40 D
European Warranty kein Serienummer eingetragen

EF 24-70 2,8
European Warranty mit Seriennummer,
allerdings kein Doppelkarte sondern so eine Art Heftchen

BG-E2N
International Warranty Card, gefaltetes Blatt
keine Serien Nummer

Speedlite 580EX II
International Warranty Card, gefaltetes Blatt
mit Serien Nummer

Da ich keine aussagekräftige Beitrag finden konnte, habe ich bei Canon angerufen. Mein Arbeitsgeber hat ebenfalls Canon im Sortiment (allerdings weniger DSLR) und somit hatte ich gleich einen kompetenten Ansprechpartner am Telefon.

Aussage: Ein Seriennummertracking findet bei Canon für die meisten Produkte
nicht mehr statt. Ausschlaggebend für die Garantie ist der deutsche Kaufbeleg, wenn ich etwas zu Canon zur Reparatur schicke.

Die Überseegeräte unterscheiden sich meist durch geringfügig andere Typenbezeichnung (wusste ich auch nicht) und diese werden grundsätzlich von Canon D nicht angefasst. Hinzu kommt, dass diese Geräte meist keine deutsche Bedienungsanleitung haben.

All das gilt natürlich nur für die 1 Jahr Herstellergarantie. Die gesetzlichen 6 Monate Garantie sowie die 2 Jahre Gewährleistung muss der Verkäufer sowieso einhalten und selbst wenn das Gerät vom Mond kommt.

Einen Vorteil hat natürlich auch jener, der sein Gerät bei einem Händler kauft,
der von sich aus 2 Jahre Garantie gibt statt der vorgeschriebenen 2 Jahre Gewährleistung.

Für jene, die es eh schon wussten: einfach ignorieren.

Gruß
Dietbert
 
All das gilt natürlich nur für die 1 Jahr Herstellergarantie. Die gesetzlichen 6 Monate Garantie sowie die 2 Jahre Gewährleistung muss der Verkäufer sowieso einhalten und selbst wenn das Gerät vom Mond kommt.


Es gibt keine 6 Monate gesetzliche Garantie - zumindest nicht in Österreich. Es gibt 2 Jahre Gewährleistung und nach 6 Monaten ist eine Beweislastumkehr.
 
Wird eine 40d EU-Ware mit Deutscher Rechnung von Canon Service Centern eigentlich ohne Probleme repariert bzw. justiert, wenn die bestehendeen Objektive nicht optimal mit der Kamera zusammenspielen?
 
Wird eine 40d EU-Ware mit Deutscher Rechnung von Canon Service Centern eigentlich ohne Probleme repariert bzw. justiert, wenn die bestehendeen Objektive nicht optimal mit der Kamera zusammenspielen?

Du schickst ja nicht Deine Objektive zur Justage. Warum sollte
Dein Gehäuse nicht justiert werden, solange Du nicht
mutwillg etwas kaputt gamacht hast. (Pentax Objetiv auf die Canon gequetscht)
 
Hallo Dietbert,

ich habe mich vielleicht nicht klar ausgedrückt. Was ich meine ist folgendes.

Man hat mehrere Objektive, die nicht mehr in der Garantieziet sind. Wenn man sich jetzt eine neue 40d kauft und merkt das eins oder mehrere der bestehenden Canon Objektive nicht optimal mit der Kamera zusammenspielen (Front/Backfocus), bringt man die neue Kamera mit den Objektiven zum Service.

Wenn es eine Deutsche Kamera ist, werden aufgrund der Garantie der Kamera, Objektive und Kamera aufeinander justiert.

Wie ist das wenn es eine EU-Ware ist? Funktioniert dass dann genauso unproblematisch?

Ilan
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten