• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

3 Tage Greina

becks0815

Themenersteller
Aloha,
da letztes Wochenende gutes Wetter in den Alpen herrschte haben sich Char und meine Wenigkeit für drei Tage in die Greina aufgemacht. Wie man bereits unschwer am ersten Bild erkennen kann lag etwas mehr Schnee als geplant.
Die allgegenwärtigen Strapazen :D haben sich aber hoffentlich gelohnt, hier erscheint im Laufe der nächsten Tage die Ausbeute der Greinarundtour.

Vorhang auf, Bild ab.

#1A - Streß und Anstrengung pur, ein erschöpfter Mod knapp unterhalb des Gaglianera:
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2416450[/ATTACH_ERROR]

#2A - Beim Aufstieg durch das Val Sumvitg. Im Bild die Terrihütte (viel Spaß beim Suchen)
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2416473[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Das erste abstrakte Bild.

Minimal mit LR bearbeitet, keinerlei Spielereien mit S/W Filter o.ä. Der Effekt kommt dadurch zustande, daß mit einen Tele direkt in die reflektierende Zone einer sonnenbeschienenen Eisplatte geschossen wurde.

#3A - Bachläufe in der Greinaebene.
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2416565[/ATTACH_ERROR]

Und ein klassisches Bildchen...

#4A - Am Gaglianera-Gipfelgrat, im Hintergrund Piz Medel
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2416580[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Nacht auf der Motterascio konnten wir ausgiebig nutzen, da diese geschlossen war und wir im Winterraum alleine waren.

Bei der kurzen Betrachtung der folgenden Aufnahme....

#4A - Panoranma von der Motterascio-Hütte aus.
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2416933[/ATTACH_ERROR]

... stach mir der See ins Auge. Also Tele aufgeschraubt und etwas herumgespielt:

#5A - Lago di Luzzone im Mondlicht (mein persönliches Highlight auf der Tour)
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2416934[/ATTACH_ERROR]
 
bei #3 sind leider die größenverhältnisse nicht klar (sonst top).
aber das letzte (#5) finde ich große klasse! :top:
 
Na, nachdem Du Deine Version des Lago di Luzzone (schoener Name uebrigens ;)) schon gezeigt hast, kann ich ja auch mal meine Version des geklauten Motivs zeigen...

#1H: Spiegelsee
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2417017[/ATTACH_ERROR]



Ich war uebrigens wirklich ziemlich platt. Am ersten Tag zu viel Gewicht und zu viel Schnee, am zweiten generell zu viel Schnee. Am dritten ging es dann :). Aber der Wein war halt wichtig, den muss man dann auch tragen...


Zu Deinen Bildern:

#1A triffts ganz gut. Schoen zu sehen auch die nassen Schuhe. Obwohl, irgendwie wirkt es, als wollte ich einfach nur sonnen :).

#2A - die Huette ist echt fies gut getarnt. Schade, dass der kleine Tuempel so eine rauhe Oberflaeche hat. Insgesamt - nett, aber so richtig ueberzeugen tut es mich nicht.

#3A haette ich auch so nicht gesehen. Gut, dass Du noch mal angehalten hast. Allerdings finde ich es fast ein wenig seltsam unfarbig, die Reflexionen im Gras sind etwas speziell. Warum hast Du eigentlich die Biegung exakt in die Bildmitte genommen?

#4A gefaellt mir auch gut, vor allem fuer das maessige Licht, was wir da oben hatten. War schon lustig, da rueberzukraxeln. Cool, dass Du die Sonne mit ins Bild genommen hast.

#4A (das zweite) finde ich jetzt insgesamt auch noch nicht so ueberzeugend aber dass Du...

#5A gesehen und so umgesetzt hast - echt cool. Die Aufnahme ist geil, sehr abstrakt, gefaellt mir gut. Einziger Kritikpunkt: Ich finde es oben rechts etwas zu knapp abgeschnitten.


BTW, willst diese ganze Kritik ueberhaupt hoeren? ;)
 
So... keiner sagt was, aber ich hab noch Fotos. Ich stell sie einfach mal trotzdem ein :).

Am zweiten Tag kamen wir an einem... naja, See ist uebertrieben bei 2 qm Wasseroberflaeche... ich sag mal einer Pfuetze vorbei. Ich liebe Wasserspiegelungen, von daher musste ich das gleich austesten :).

#2H: Spiegelung
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2423196[/ATTACH_ERROR]


Schon nett, aber irgendwie halt vom Licht nicht optimal. Aus dem Grund (und aus ein paar anderen Gruenden) sind wir dann am naechsten Tag morgens sehr frueh in die Ebene gelaufen, um das Ganze noch mal bei besserem Licht zu erleben...

#3H: Morgendliches Licht
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2423197[/ATTACH_ERROR]

Das gefaellt mir dann persoenlich naemlich schon besser :). Die Morgenstimmung in der Ebene war so oder so ziemlich grandios - vor allem, weil wir natuerlich auch vollkommen alleine da waren. Ich hoffe, die mit diesem Bild zumindest ein wenig wiedergeben zu koennen...
 
Eure Bilder, wo sich das Mondlicht im Bergsee spiegelt sind echt was besonderes, hab ich auf diese Weise noch nicht gesehen :top:

Aber auch die Bilder mit der Spiegelung sind Top, beim ersten vielleicht etwas zu viel Geröll im Teich/Pfütze, dafür meiner Meinung nach das bessere Licht auf den Bergkuppen.
 
Ein weiteres Bild aus der Serie, diesmal im Abstieg entstanden.

#4H: Herbstlicht
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2425980[/ATTACH_ERROR]
 
#5A ist einfach beeindruckend, erinnert ein wenig an Ansel.

Schön, dass ihr für #3H nochmal in gutem Licht zurück seid, ich finde es hat sich gelohnt :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten