• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2024.
    Thema: "Diagonale"

    Nur noch bis zum 31.05.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

3 Portraits

kegro

Themenersteller
Halli hallo,

bin immer noch am rum basteln an den letzten Shooting-Ergebnissen.
Ich versuche mich immer mehr an Beauty-Retusche. Ich weiß jedoch sehr gut, dass ich noch nicht perfekt bin, wenn ihr nützliche Tipps habt, dann nur her damit.
Zur Beleuchtung: eine Schreibtischlampe von vorne
indirektes Licht von schräg oben
von rechts eine Lampe
von vorne mein Blitz
> alles mit Butterbrotpapier umhüllt

Zum Model: Meine Mama musste her halten
> Also bitte an die Forenregeln halten und nett über meine Mama reden
 
Guten Morgen.

Durch die Schreibtischlampe und deinen Blitz bekommst du ein Problem mit dem Weißabgleich, weil das Blitzlicht kälter ist, als das Licht der Schreibtischlampe.
Blitz direkt von vorne haut dir meist sowieso jegliche Lichtstimmung kaputt und bekommst eine harte Schattenkante, wie im ersten Bild zu sehen ist.
Dass man den Hintergrund detailliert erkennen kann, kannst du verhindern, wenn du mit deiner Mutter einfach noch ein paar Schritte nach vorne gehst, weil der Hintergrund dann immer weiter weg ist von der Schärfeebene.
Außerdem würde ich an deiner Stelle versuchen, den Hintergrund noch etwas heller zu bekommen, dann ist die Freistellung des Models vom Hintergrund noch klarer. Weiß wäre natürlich das Optimum, weil dann die Farben auch am Besten wirken. Wenn du weiß nicht hinbekommst, kannst du es evtl. mit einem schwarzen Hintergrund ausprobieren. Sofern vorhanden ;)

Hast du hochkant oder quer fotografiert? Wie war die Stellung des Blitzes?

Soweit von mir!

//CoTToN
 
Dankeschön, die Tipps mit dem Licht kann ich immer gut brauchen.
Der Blitz ist der meiner Nikon gewesen. Der ist frontal ausgerichtet.
Das mit dem vom Hintergrund weiter weg gehen habe ich jetzt schon öfter gehört. Werde ich auf jeden Fall mal probieren.
 
Hallo,

vielleicht ein kleiner Tipp, von einem absoluten Anfänger: Um den Blitz deiner Nikon weicher zu machen, verwende doch einfach eine Waschkugel (hat deine Mutter mit Sicherheit) als Bouncer. Einfach über den Blitz stülpen und fertig. Nchteil ist allerdings, dass die Reichweite des Blitzes reduziert wird.

Grüße
 
Abpudern und MakeUp ansich scheint etwas vernachlässigt. Damit kriegst Du die leuchtenden Schläfen etc in den Griff.

Dein Mutter sieht toll aus, ganz egal wie alt übrigens.
 
bischen weiter weg von der Wand stellen, die Brennweite bischen verlängern...

beides hat einen unscharfen Hintergrund zur Folge...Sieht beser aus, Hintergrund unscharf und Mama im Blickpunkt...

Schreibtischlampen höchstens für den hintergrund nehmen, Blitz indirekt ausrichten und mit Lichtreflektion arbeiten (z.B. grosse weisse Styroporplatte so ausrichten, dass die Haare bischen von der Seite beleuchtet werden. Ist zwar schwer mit nur einem Blitz, gibt aber schlimmeres...
 
Hallo,

vielleicht ein kleiner Tipp, von einem absoluten Anfänger: Um den Blitz deiner Nikon weicher zu machen, verwende doch einfach eine Waschkugel (hat deine Mutter mit Sicherheit) als Bouncer. Einfach über den Blitz stülpen und fertig. Nchteil ist allerdings, dass die Reichweite des Blitzes reduziert wird.

Grüße

Dankeschön für den Tipp, nur was ist eine Waschkugel genau?
 
Abpudern und MakeUp ansich scheint etwas vernachlässigt. Damit kriegst Du die leuchtenden Schläfen etc in den Griff.

Dein Mutter sieht toll aus, ganz egal wie alt übrigens.


Also das Makeup war so geplant, schaue mal auf den uralten Thread "die Eisprinzessin" von mir. Dafür war dieses Schimmermakeup geplant. Diese Bilder sind Nebenprodukte, aber sie haben mir gefallen.
Habe die schimmernden Stellen aber extra noch etwas weich gezeichnet, oder war das eher zu viel des Guten?

Das ist nett von dir, richt ich ihr auf jeden Fall aus, da freut sie sich ^^

:p
 
bischen weiter weg von der Wand stellen, die Brennweite bischen verlängern...

beides hat einen unscharfen Hintergrund zur Folge...Sieht beser aus, Hintergrund unscharf und Mama im Blickpunkt...

Schreibtischlampen höchstens für den hintergrund nehmen, Blitz indirekt ausrichten und mit Lichtreflektion arbeiten (z.B. grosse weisse Styroporplatte so ausrichten, dass die Haare bischen von der Seite beleuchtet werden. Ist zwar schwer mit nur einem Blitz, gibt aber schlimmeres...


Wow, Mensch das sind ja gute Tipps!
Vielen, lieben Dank!
 
Dankeschön für den Tipp, nur was ist eine Waschkugel genau?

:) Das sind diese Plastikkugeln, in die das flüssige Waschmittel kommt. Die legst du dann in die Waschmaschine zur Wäsche. Hoffe, dass ich es gut erklären konnte.
Wenn deine Mutter die nicht hat, die gibt es auch ganz oft kostenlos an den Kassen von Drogeriemärkten.

Grüße
 
Hallo Kegro,

zuerst mal Kompliment und Danke an deine Mama, das sie sich als Übungsobjekt bereitstellt! Echt super! (y)

Nun zu den Bildern: (meine subjektive Meinung und Tipps)

Bildaufbau: Versuche deine Mama mal vor einen ansprechenderen Hintergrund zu positionieren...z.b. eine weisse Wand (kann auch grau, beige, etc. sein - ist nicht sooo wichtig). Am besten mind. 1 m vor die Wand stellen.

Blitztechnik: Du hast mir zu viele Glanzstellen am Bild...Abhilfe würde z.B. indirektes Blitzen (z.b. über die Decke) oder losgelöst von der Kamera (Blitzkabel, etc.) schaffen. Auch ein "Diffusor" in Form deines Butterbrotpapiers (oder auch der "Waschkugel") kann nicht schaden...wichtig wäre hier - wie auch schon angesprochen - den Blitz als Hauptlichtquelle zu verwenden da du sonst Mischlicht erhältst (unterschiedliche Farbtemperaturen der einzelnen Beleuchtungsquellen)

zur Beautyretusche: Was für eine Technik verwendest du? Ich sehe z.b. keine Muttermale, etc. ich denke du entfernst diese oder? Was ich noch tun würde wäre eine Retusche an der Haut generell...z.b. mal für den Anfang mit einer weichgezeichneten Ebenenmaske...aber da führen viele Wege nach Rom...

Ansonsten nur weiter so!
 
:) Das sind diese Plastikkugeln, in die das flüssige Waschmittel kommt. Die legst du dann in die Waschmaschine zur Wäsche. Hoffe, dass ich es gut erklären konnte.
Wenn deine Mutter die nicht hat, die gibt es auch ganz oft kostenlos an den Kassen von Drogeriemärkten.

Grüße


Ah geil, dann hab ich in die richtige Richtung gedacht. Schade, dass meine Mama sowas nich hat. Aber wenns die ja fast kostenlos gibt ^^
 
Hallo Kegro,

zuerst mal Kompliment und Danke an deine Mama, das sie sich als Übungsobjekt bereitstellt! Echt super! (y)

Nun zu den Bildern: (meine subjektive Meinung und Tipps)

Bildaufbau: Versuche deine Mama mal vor einen ansprechenderen Hintergrund zu positionieren...z.b. eine weisse Wand (kann auch grau, beige, etc. sein - ist nicht sooo wichtig). Am besten mind. 1 m vor die Wand stellen.

Blitztechnik: Du hast mir zu viele Glanzstellen am Bild...Abhilfe würde z.B. indirektes Blitzen (z.b. über die Decke) oder losgelöst von der Kamera (Blitzkabel, etc.) schaffen. Auch ein "Diffusor" in Form deines Butterbrotpapiers (oder auch der "Waschkugel") kann nicht schaden...wichtig wäre hier - wie auch schon angesprochen - den Blitz als Hauptlichtquelle zu verwenden da du sonst Mischlicht erhältst (unterschiedliche Farbtemperaturen der einzelnen Beleuchtungsquellen)

zur Beautyretusche: Was für eine Technik verwendest du? Ich sehe z.b. keine Muttermale, etc. ich denke du entfernst diese oder? Was ich noch tun würde wäre eine Retusche an der Haut generell...z.b. mal für den Anfang mit einer weichgezeichneten Ebenenmaske...aber da führen viele Wege nach Rom...

Ansonsten nur weiter so!



Erst mal vielen Dank für den ausführlichen Kommentar!
Und nun muss ich erst mal wieder Unklarheiten beseitigen.
Wie bereits erwähnt sind die Glanzstellen im Gesicht meiner Mama absichtlich hervorgerufen durch das Schimmer-Makeup, das ich ihr urspünglich für ein Schneeeköniginnen-Shooting verpasst hab. Dies hier sind eigentlich eher die Nebenprodukte ^^ Kannst ja mal im Forum Mensch nach der Schneekönigin suchen.
Dann muss ich zu meiner Verteidigung noch sagen, dass ich doch an jeder Lichtquelle Butterbrotpapier verwandt habe. Steht aber im Eröffnungsthread.

Zum Rest: Ich richte das alles gerne meiner Mutter aus. Da wird sie sich freuen!
Und das mit dem Mischlicht ist ein sehr guter Aspekt!

Deine Tipps werde ich auf jeden Fall berücksichtigen.;)
 
Und jetzt wollte ich nochmal allen danken, dass sie mir so zahlreich Tipps gegeben haben!
Hat mal echt Spaß gemacht, hier was gepostet zu haben!
(y)
 
Ich kann mir vorstellen, dass Portraits vor einem dunklen Hintergrund auch sehr gut kommen würden. Mit dem weißen HG sieht es so aus, als wäre sie gerade aus der Dusche gekommen.
 
Das weiße Laken sollte ja zu dem, wie bereits erwähnt, Eisprinzessinnen-Thema sein. Da hätte schwarz nicht gepasst.

Nochmal dies sind nur Nebenprodukte die mir zu schade zum löschen waren.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten