• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

3 Portraitaufnahmen mit Ringlicht

enorm

Themenersteller
Hallo

Ich zeige hier 3 Bilder aus meiner Arbeit für die gestalterische Maturitätsarbeit. Die Bilder habe ich blöderweise auf einem unkalibrierten Bildschirm bearbeitet und sehen bei euch vielleicht etwas grau und blau aus.

Die Serie besteht aus etwa 15 Bildern und zeigen verschiedene Ausdrücke und Emotionen. Das vorgegebene Thema war das Wort "Verbindung".

Jetzt fragt ihr euch bestimmt was diese Bilder mit einer Verbindung zu tun haben. Ihr kennt es bestimmt; eine Person gegenüber von dir gähnt und nur kurze Zeit später gähnt man ungewollt selber. Man schaut einen traurigen Film und fühlt z.B. mit der trauerenden Person im Film mit. Man fühlt mit. Man fühlt sich verbunden. Für dieses Verhalten sind Neurone in unserem Gehirn zuständig. Die sogenannten Spiegelneurone. Diese spiegeln das Verhalten unseres Gegenüber. Sie lösen die Reize aus, als würden wir einen bestimmten Vorgang durchmachen, obwohl wir ihn eigentlich nur passiv verfolgen.

Ich hoffe meine Erklärung ist verständlich genug. Technisch gesehen sind sie vielleicht nicht perfekt, aber es geht auch eher um die Idee und gestalterische Umsetzung. :)

Zu der Arbeit selber mussten wir noch eine Begleitdokumentation über das Vorgehen, die Ideensuche und die Idee selber etc. schreiben. Wer lust hat die Ausstellung mit diversen Arbeiten zu sehen und per Zufall in Zürich ist, kann mir schreiben :p

Achja, für die Portrait-Reihe habe ich mir noch ein Ringlicht selber gebaut.
 
Die Farbgebeung hast du ja bereits erwähnt, So gerne ich Ringlichter mag, ich finde nicht dass Sie hier zweckdienlich sind, sie lenken von der Idee ab.
 
Als ich die Bilder betrachtete hatte ich den Begleittext noch nicht gelesen.
Beim ersten dachte ich, das soll wohl Weinen sein - wirkt unecht, wie wohl die Tränen enstanden sind?
Beim zweiten überlegte ich, was diese Griemasse wohl bedeuten könnte - wohl Gähnen?
Einzig beim dritten wirkte das Lachen auf mich echt, allerdings nicht "ansteckend", so dass ich deine Intention zum Thema hätte nachvollziehen können.
Und die Ringblitze in den Augen - die sind für mich deplaziert -wozu das? Weil es gerade mal so Mode ist?

Jetzt nach dem Lesen des Begleittextes denke ich, dass du dir viel Mühe gegeben haben wirst und viel Zeit investiert hast und ich kann mir deine Pein vorstellen, etwas aus dem gestellten Thema zu machen. Da baut sich sowas wie eine Verbindung auf - zu dir und der Not, eine Hürde zu überwinden.
 
Hallo

Vielen Dank für die Rückmeldung. Leider bin ich nicht dazugekommen selber zu antworten.

Das Ringlicht habe ich mir einerseits gebaut, weil ich nicht einfach "nur" Fotos machen wollte, da mir das zu Beginn zu einfach erschien. Diese Ansicht änderte sich ziemlich schnell, als ich mit den Shootings begonnen habe. Es waren für mich die ersten Shootings und zugleich auch sehr zeitaufwendig. Aber es hat spass gemacht.

Mit dem Ringlicht wollte ich eine ausgewogene Belichtung erzeugen um die Bilder danach optimal bearbeiten zu können. Ich wollte keine Schlagschatten oder Ähnliches.

Grüsse!
 
Habe das Weinen im Vorschaubild nicht so richtig erkannt, weil eben fast nur die Tränen wirklich darauf schließen lassen und die sieht man ja nur in Groß. Beim Gähnen hätte ich ohne die Beschreibung nur sehr schwer drauf kommen können leider :( Aber die Beleuchtung mit dem Ringlicht find ich eigentlich ganz gut!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten