• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT 3 Objektive für die E-M1

Drei Objektive für die E-M1 wären bei mir diese:

M.Zuiko 12-40/2.8
Lumix 35-100/2.8
M.Zuiko 25/1.8

:top::top::top:
 
Das wären , sind dann auch bald unsere Objektive

moin moin, du sprichst in rätseln:confused:
 
wären das 9-18 und 40-150 2,8 Pro denn beide gibt es noch nicht, das 12-40 Pro habe ich schon, jetzt verstanden?
 
Jo, sorry das möchte sich dann meine Freundin zulegen, ich bin dann mehr für die Tierchen .......
 
Ja, genau das verstehe ich unter freistellen, also das freistellen von Objekten vom Hintergrund. Ich hatte schon befürchtet, dass man mit mehr Brennweite schönere Effekte hinbekommt.

Genau so ist das.

Ich würd an Deiner Stelle erstmal das 40-150/2,8 kaufen, möglicherweise reicht Dir das bzgl. der Kontrolle des Hintergrundes eh schon aus.

In den meisten Fällen dürfte man damit im oberen Brennweitenbereich deutlich mehr "Kontrolle" über den Hintergrund haben als mit einem 25/1,4 o.ä.

Wenn Dir das für diese Zwecke nicht zusagt, dann eher 75/1,8 oder 42/1,2.

Die "Normal"-Brennweiten machen weniger zum frei stellen Sinn (zumindest am vergleichsweise kleinen FT Sensor) sondern eher dann, wenn man einen lichtstarken Allrounder braucht oder es unbedingt der weite Winkel bei (mäßig) unscharfem Hintergrund sein soll.

Meine Meinung.
 
...Für den Urlaub den Lowepro Photo Hatchback 16l Rucksack...

Hallo fb68,
Suche derzeit auch einen Rucksack für die E-M1. Neben Deinen System-Setup (E-M1 + Batteriegriff + 12-40 2.8 + 45-150 + 20 1.7) sollen auch noch das 45mm 1.8 und noch diverse Kleinteile (Filter, Akkus, Speicherkarten, Ladegerät) reinpassen. Meinst du das geht alles in den Hatchback 16l rein oder dann lieber die Nummer größer nehmen?

Danke + Grüße,
Jörg
 
Ich denke mal das das ganz knapp werden sollte. Wenn du mir deine Mailadresse per PN schickst maile ich dir morgen ein Foto. Aber die E-M1 mit Batteriegriff ist schon durch den Rücken des Rucksacks spürbar.
 
Als Eigner einer E-M1 käme da noch ein weiteres Sahnestück für Dich in Frage:
Das PanaLeica 25/1.4 für FT.
Auf jeden Fall einen Blick wert, mit in die Wahl einbezogen zu werden. ;)

Ich hatte beide Objektive parallel: D und DG.
Das D ist das wesentlich schönere Objektiv!
Aus Vernunftsgründen habe ich mich aber schließlich für dieunproblematischere MFT Variante entschieden. Optisch konnte ich keinen Unterschied feststellen. Mein D-Summilux war an der E-M1 auch besser als an der E-30.
Wenn man die schwere und solide Haptik gerne mag, dann ist das D-Summilux schon "einen Blick wert"

Bzgl. Geklappere: das Lumix 25mm DG klappert an meiner Pen3 wirklich sehr.
An einer OM-D ist das seltene Klappern abs. vernachlässigbar.
 
Bzgl. Geklappere: das Lumix 25mm DG klappert an meiner Pen3 wirklich sehr.
An einer OM-D ist das seltene Klappern abs. vernachlässigbar.

Ich nenn das einfach Zwitschern, klingt doch gleich viel besser :D Und an der E-M1 zwitschert es weniger als an der E-M5 und an selbiger weniger als an der E-P3, wo manchmal ein ganzer Vogelschwarm drinnen zu stecken schien :p
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten