• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

3 neue Selbstportraits aus dem Heimstudio

L'aBe

Themenersteller
Ich entdecke weiter mein Heimstudio und versuche mich an verschiedenen Stimmungen. Nach den High Portraits nun etwas "dunkleres". Wieder mit zwei Blitzen durch weiße Schirme und einem - diesmal goldenen - Reflektor. Falls gewünscht, habe ich noch mehr.

Konstruktive Kritik wird gewünscht, destruktives Blabla einfach ignoriert ;)
 
Dann will ich mal.

Vorweg.. die Bilder gefallen mir, die "Hellen" fand ich aber durchwegs besser, weil nicht alltäglich.

Aus dieser Serie sticht wie ich finde Bild 2 hervor:

Jedoch hätte ich hier entweder ganz auf die Kette verzichtet oder eine genommen die, wie soll ich sagen, ausgefallener ist und mehr zum Accessoire für das ganze Bild wird als nur ein "Ring" um deinen Hals

Bild 3:

Hier stört mich das Bikini Obertreil
 
Kann mich Brandineser nur anschließen, die meisten Punkte sehe ich genauso. Mir gefällt nur diese Serie hier besser als deine "helle" Phase, aber das ist höchst individuell.
Zu #3 frage ich mich auch, warum du ein Bikini-Oberteil drunterziehst, wenn du alleine Zuhause herumspringst :confused:. Empfinde ich ebenfalls als optisch störend, zumal ich keinen Vorteil durch diesen erkennen kann.
Hier könntest du aber einen engeren Beschnitt oben und dafür etwas mehr Platz unterhalb der Brust ausprobieren, fände ich jetzt gar nicht so schlecht

Aber wie gesagt: Generell sehr gute Resultate, #1 gefällt mir am Besten :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ihr Frauen wärt, wüsstet ihr, warum man da was drunter zieht. Es hat Vorteile, glaubt mir. Ohne hättet ihr gemeckert!
 
Wenn ihr Frauen wärt, wüsstet ihr, warum man da was drunter zieht. Es hat Vorteile, glaubt mir. Ohne hättet ihr gemeckert!

*grins* Ich melde mich mal als Frau zu Wort. Mich stören die unterschiedlich verlaufenden Träger schon auch, ist aber Jammern auf hohem Niveau.
Ich finde Deine selfs durch die Bank weg gut, mir fehlt da irgendwie der Mut zu.
Allerdings habe ich mich gefragt, warum Du die Blitze auf f13 eingemessen hast?
 
Wenn ihr Frauen wärt, wüsstet ihr, warum man da was drunter zieht. Es hat Vorteile, glaubt mir. Ohne hättet ihr gemeckert!
Ohne dies natürlich 100%ig beurteilen zu können fällt es mir schwer, dies bei dir nachzuvollziehen. Bist doch jung und knackig, und Bedarf zur "Optimierung" fällt mir da jetzt nicht auf! ;)
Mit ein bißchen Körperspannung und einer leichten "Brust raus" - Aufplüsterung sollte da schon was gehen....

Aber mäkeln und motzen lässt's sich leicht, da gebe ich dir Recht. Vielleicht paßt das Oberteil dafür wirklich nicht. Kannst du für dich ja mal ausprobieren. Und wenn dich der sichtbare Bikini im Dekolleté-Bereich nicht stört, ist's völlig ok. Wie TAGeins schon sagte, ist das jammern auf recht hohem Niveau.

Auf jeden Fall (wie schon gesagt) klasse Resultate :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Brust raus hilft da nicht mehr viel :D Genug zu meiner Oberweite, nächstes Thema: Wenn ich das Kleid trage, trage ich es immer mit diesem Bikini Oberteil. Mich stört's daher nicht mehr auf den modischen Faux Pas hat mich auch noch keiner angesprochen ;) Ich mach ja keine High Fashion Fotografie. Was ich sonst allerdings häufig mache (dafür war ich hier zu faul, deswegen dürft ihr ruhig meckern), dass ich sie über Kreuz binde, dann sieht man sie kaum noch. Naja sonst ist gut, es hat jetzt über 1,5 Jahre im Schrank gehangen :D

Ich hänge nochmal zwei Bilder an OHNE Bikini, aber auch nicht in dem Kleid. Auch dazu gerne eure Meinungen.
 
Von wegen f13: Das ist ein Kompromiss. Alle Blendenzahlen darunter haben viel zu leicht zur Folge, dass die Augen aus dem Fokus fallen. Bei Selbstportraits ist das Fokussieren oft Glückssache, wenn man jetzt nicht mit ner Büroklammer am Bindfaden macht (auch dazu bin ich zu faul), daher nehm ich f13, da hab ich etwas mehr Spiel. Normalerweise shoote ich mit den Blitzen bei f8/f9, wenn ich Tiefenunschärfe gezielt nutzen will bis f5.
 
Ich kanns mir natürlich einbilden.
Aber deine letzten Selbstportraits waren doch mit f11 und irgendwie schärfer.. aber mag wie gesagt Einbildung sein.

Das 1. der zweiten Serie gefällt mir sehr gut,.. hat was sinnliches.
Aber hier hätte ich ganz auf die Kette verzichtet, so siehts nach nem "Faden" um deinen Hals aus,.. trägt irgendwie nichts zum Bild bei.

Bild 2 der zweiten Serie:

Schönes Licht, aber dieser Blick leicht nach oben gefällt mir irgendwie nicht.
 
Und wo ist das Digital Makeover?
-Damit kriegt man sogar eine Britin hübsch (auch wenn der grauenhafte Akzent nicht verschwindet). ;)
Zumindest lassen sich so die für den "Sitz" wichtigen aber optisch unschönen, überzähligen Träger wegbügeln, die Hauttextur perfektionieren, vereinzelt widerspenstige Haare entfernen (vor schwarzem Hintergrund zu auffällig).

Generell eher unglücklich ist die Wahl gleichfarbiger Hintergründe und Kleidung, noch dazu etwas bei softem Licht schnell "konturloses" wie Schwarz.

Bei direkterem Blick etc., also Fotos die nicht so "verträumt" sein sollen schadet ein handelsüblicher Ventilator auf niedriger Stufe auch nicht, bringt etwas Leben in's Haar.

Gib dem Motiv etwas Raum, das ist kein Paßfoto aus dem Automaten; ein engerer Beschnitt kann auch schön sein, aber eher in Kombination mit einer deutlich stärkeren Freistellung einer bestimmten Partie und evtl. dazu passend akzentuierterem Licht.

Aber sonst, ja, die kamerataugliche Visage ist vorhanden. :)
 
Kann mich wieder mal (wie langweilig :D) nur Brandineser anschließen, was die beiden letzten Bilder anbetrifft.
Beim Zweiten hast du's auch mit dem Nachschärfen übertrieben. Schau dir mal die einzelnen, beleuchteten Haarsträhnen an. Das sind teils nur noch Artefakte.
#1 der zweiten Serie ist auch mein Favorit.
 
Hei Bella,

also mir gefällen sie so wie Sie sind.

Ich finde Du hast Dich sehr gut geschminkt..! Sehr dezent und dadurch kommt auch Deine gute Haut zur Geltung.

Also ganz ehrlich, willst Du Fotos auf höchster Perfektion haben, wo jede Strähne, Träger, etc. perfekt sitzt???

Ich nicht... Ich würde sowas für die Vogue machen...

Mir gefallen sie sehr gut :evil:

Aber ich ein Tipp will ich Dir noch mitgeben... Ich habe im Exif gesehen, dass Du mit 1/125 clickst... Wenn man mit Blitz clickt spielt das nicht so eine Rolle aber mit 1/200 bist auch der sicheren Seite das es nicht verwackelt ;)

Also ich bin ein Wackler ohne Ende... Ich würde bestimmt auch bei 1/8000 noch verwackeln, wenn´s sein muss... (Attacke für alle die eine Vorlage suchen :lol: )
 
Brandineser: Jo Kette könnte weg, hinterher ist man immer schlauer ;)

BenderCam: Ich habe grobe Hautunreinheiten weggestempelt, ein Haar das extrem doof überm Auge lag und meine Haut minimal verfeinert, damit man durch die Poren nicht unter die Haut gucken kann. Das muss reichen. Ich bin überhaupt kein Freund solcher Bastelsets wie im Video gezeigt. Habe auch nicht den Anspruch das überlebensgroß an die Wand zu hängen oder im Hochglanzmagazin zu veröffentlichen. Wenn wer zu viel Zeit hat kann er gerne die blonden Haare weg machen und die Träger verschwinden lassen. Ich fotografiere und pinsel nicht am PC. Das schwarze Oberteil hebt sich noch vom Hintergrund ab, die Wirkung war besser als mit jedem nicht schwarzen. Klar wünsche ich mir einen dunkelgrauen Studiohintergrund, aber so war schwarz die beste Alternative meines Kleiderschrankinhaltes ;) Ventilator bei meinem Haarschnitt sieht übrigens verboten besch***eiden aus! Da fliegen nur die vorderen Strähnen und bilden "Hörnchen" von horizontal bis vertikal, alles schon gehabt. Um Wind zu nutzen müsste ich die Haare Stundenlang 1. aufdrehen, 2. toupieren, dann geht's (spreche aus Erfahrung). Etwas mehr Raum würd ich gerne geben, ist nur bei den lokalen Gegebenheiten selten möglich. Irgendwann hab ich nochmal mehr Platz... aber dann stehe ich nicht selbst vor der Linse :D Wär ja Verschwendung.

Roadrunner72: Reingefallen :D Hab da nichts nachgeschärft :D Wenn ich mal "unscharf maskieren" anwende, dann auch nur wohl dosiert und nur bei den Augen. Wieso sollte ich den ganzen Kopp nachschärfen? Dann war das Foto wohl für die Tonne und würde hier nicht hochgeladen. Soviel technischen Anspruch hab ich noch :P Ne im Ernst, das wird an der Skalierung liegen, das ist mir hier im Forum schon bei einigen Bildern aufgefallen. Gibt bestimmt auch elegantere Methoden des kleiner Skalierens, die sind mir aber nicht bekannt. Tipps?
 
kevdiablo: Meine Reden. Für die Vogue würd ich auch meinen Kopf auf einen anderen Körper oder umgekehrt retouchieren, wenn's sein muss :D Aber so lass ich's mal etwas natürlicher. Ich fahr mit 1/125 ganz gut, no risk no fun! Da ist bis jetzt noch nix verwackelt. Wenn ich andere Leute ablichte, die nicht grad geübte Modells sind (also immer, denn ich lichte keine Modells ab :D), dann wähle ich auch kürzere Verschlusszeiten.
 
Wir verstehen uns :D

Also was mir besonders gefällt, ist dass es nicht viel bearbeitet worden ist...! Oder musstest Du viel machen? Ich denke nicht... Die Bilder kommen sehr natürlich rüber... Und das ist auch mein Ziel beim Clicken...! Retuschieren und EBV kann jeder.... Aber nicht jeder sieht "fast" so perfekt aus wie Du Bella (BeLa) :evil:

Shit ich rutsch noch auf meiner eigenen (Schleim)Spur aus :lol:

Lass knacken!

kevdiablo: Meine Reden. Für die Vogue würd ich auch meinen Kopf auf einen anderen Körper oder umgekehrt retouchieren, wenn's sein muss :D Aber so lass ich's mal etwas natürlicher. Ich fahr mit 1/125 ganz gut, no risk no fun! Da ist bis jetzt noch nix verwackelt. Wenn ich andere Leute ablichte, die nicht grad geübte Modells sind (also immer, denn ich lichte keine Modells ab :D), dann wähle ich auch kürzere Verschlusszeiten.
 
kevdiablo: Hab wirklich nicht viel retouchiert. Ziel war auch, dass Licht so richtig zu setzen, dass es nicht nötig ist. Geschminkt hab ich mich vorher auch ordentlich, dann klappt's auch ohne viel Gepinsel.

DSLR-Filmer: Danke :)
 
sehr schön!

manche Menschen machen sowohl vor als auch hinter der Kamera eine gute Figur (so wie du)....
Andere sollten lieber hinter der Kamera bleiben :lol:

Über einene Nachschlag würd ich mich freuen...
 
Gibt bestimmt auch elegantere Methoden des kleiner Skalierens, die sind mir aber nicht bekannt. Tipps?
Mit was für einer Software arbeitest du denn? Ich nehme bei PSE immer den USM-Filter, zoome den sichtbaren Ausschnitt auf die Augen (100%) und stelle anhand der Vorschau die Scharfzeichnung ein. Dort sieht man am Augenübergang bzw. an den Wimpern am ehesten, wenn's zu stark wird.
Verkleinern tu ich meistens mit "bikubisch schärfer"....
 
Roadrunner: Ich hab gar keine Scharfzeichnung eingestellt :confused: Ich arbeite mit Gimp, da einfach mit Bild skalieren. Ist wahrscheinlich ganz böse, aber anderes kenne ich nicht. Alles was ich an den Bildern bearbeite war learning by doing.

MarFOTOcel: Danke. Das Equipment steht noch rum, werde die Tage nochmal andere Lichtsetzung ausprobieren und wenn's was wird sicher hier zur Diskussion stellen. Wobei über alles diskutiert wird, nur nicht übers Licht :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten