• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

3 Monate USA Westen

ol-inclusive

Themenersteller
Hallo Leute, also ich bin nun seit einer Woche wieder da von der Reise die ich mit meiner Freundin gemacht habe. Schon mal vorweg die Ausrede die ich im Verlauf des Threads öfter nutzen werde um verbesserungswürdige Bilder zu rechtfertigen: ES WAR KEINE FOTOREISE :D
Meine Freundin hat allerdings wirklich nicht so viel Geduld für Landschaftsfotografie und nicht selten war es so, dass wir bis kurz vor Sonnenuntergang irgendwo (z.B. am Meer) geblieben sind, und sie dann gehen wollte als es am spanndensten wurde :lol:
Egal, ab und zu hat sie natürlich auch meinen Kram mitgemacht und manchmal konnte ich auch allein zu Fuss losziehen. (z.B. wenn sie noch im Auto geschlafen hat).

Zur Reise: Wir hatten einen "Jucy Van" gemietet. Wie ich finde, eine wunderbare Lösung für so eine Reise, wenn man zu zweit ist. Es ist ein kleines Auto (Dodge Grand Caravan) ....ihr kennt ja die Grössenverhältnisse amerikanischer Autos. Wir wurden ständig darauf angesprochen wie "cute" unser kleines Wohnmobil ist.

Für eine Fotoreise würde ich aber wohl zu einem offroad -gängigeren Mobil greifen, da man damit doch an bessere spots kommt.

Aber so hatten wir ein Ausklappbares Dachzelt, Kühlschrank, zwei Kochplatten, ein Abwaschbecken, und Geschirr etc. alles dabei.....ich muss aufpassen nicht zu viel über das Auto zu reden aber wenn man drei Monate da drin schläft, dann ist es schon wie ein zuhause:o

Nun gut - unsere Route habe ich mal in den Anhang gepackt, schlecht abfotografiert aus dem Atlas. Aber ich sage bei den Bildern ja noch jeweils dazu wo es ist.

Angefangen und geendet hat alles in Los Angeles. Ich bin kein Städtefreund und deswegen hab ich da gar keine Bilder gemacht mit der Kamera.
Der erste stop nach der Stadt war dann schon der Joshua Tree Nationalpark.
Im Frühling ist dort Hochsaison, da es dann noch nicht zu heiss ist. Da wir (wie bei der ganzen Reise) nichts vor reserviert hatten, mussten wir auf einen Campingplatz ausserhalb des Parks ausweichen. Der Preis war in Ordnung (10 Dollar pro Person pro Nacht inklusive Duschen etc.)

Vom Wetter her , hatten wir anfangs das Glück ein paar Tage Regen in der Wüste (Mojave) zu erleben, aber auch mit trockenen Phasen.

Die Bilder sind nicht alles Kunstwerke, aber ich habe schon versucht das beste rauszuholen und bin offen für Kritik natürlich!

Aber erstmal genug gequatscht.

Hier das erste Bild:
#1 Joshua Tree Nationalpark
2016-07-05_07-48-42.jpg

Für mich waren dort gar nicht nur die Bäume das Highlight, sondern eher das herumklettern auf den unzähligen Felsen:)
Ich habe die Menschen im Bild gelassen, vielleicht stören sie auch den ein oder anderen. Rausstempeln wäre sicher nicht so das Problem.

Gruss-olli
 

Anhänge

Einwandfreier Einstand!

Hört sich auf jeden Fall nach einer tollen Reise an, bei der ich gerne Platz in der ersten Reihe nehme:top:
 
Das sind schon nach einem feinen Beginn aus - da bleibe ich doch mal sitzen.

Seid ihr die Tour im oder gegen den Uhrzeigersinn gefahren?

Grüße
Hans Georg
 
Ich habe die Menschen im Bild erst gar nicht gesehen... :rolleyes:

Schöner Einstieg, toller Kontrast der gelben Felsen mit dem dunkelblauem Himmel!
 
hui danke euch für das schnelle Feedback:)
Also wir sind die Route gegen den Uhrzeigersinn gefahren. An der Küste dann wieder zurück nach L.A.
Gruss-olli
 
Na zum Glück hast du die Menschen drin gelassen. Musste sie erstmal suchen, nachdem ich das gelesen hatte. Ohne sie hätte ich völlig falsche Vorstellungen von den Größenverhältnissen gehabt :eek: Klasse!

Bin gespannt auf weitere Bilder :)
 
Hui, fein. Bin im Oktober 3 Wochen von Death Valley bis Canyonlands unterwegs, kleines Gebiet - viel Zeit :)
Bin gespannt auf mehr!
 
Danke euch und ich werd heute Abend noch ein weiteres Bild einstellen wenn ich nicht einschlafe. (konnte heute nicht mehr schlafen und bin um 3 aufgestanden...glücklicherweise konnte ich noch fotografieren gehen vor der Arbeit:) )

Mal ne Frage: Ist es denn gewünscht auch etwas dazu zu schreiben oder wollt ihr lieber nur Bilder?
 
Gerne mit was Geschriebenem :top:

Von mir aus darfst du auch gerne kurz was übers Auto erzählen :p Habt ihr es gekauft und danach verkauft, oder für die 3 Monate gemietet?
 
Ja, gerne mit Text, liest sich super.

Und wir wollen jetzt erstmal ein Bild vom Auto sehen ;)

mfg
cane
 
Sooo, bin ich doch tatsächlich eingeschlafen gestern. Dann mach ich mal weiter dank eurer Motivation:)

Zum Auto noch: wir haben es gemietet. Ich hatte auch überlegt eins zu kaufen und wieder verkaufen aber dafür ginge dann ggf. viel Zeit drauf und ausserdem bin ich leichtgläubig und ahnungslos was Autos betrifft, daher hab ich das mal gelassen:D

Der Mietpreis für die drei Monate war insgesamt ca. 4500 Dollar wenn ich mich recht entsinne (inklusive Versicherung und 8000 Meilen, welche wir auch ausgereizt haben)

Ich hänge mal im post hier zwei dokumentarische Bilder vom Auto an.

Also im Joshua Tree gab es dann kaum gutes Licht für mich, daher sind die anderen Bilder nicht so vorzeigbar (Für diejenigen, die diese Bäume doch gern sehen wollen, im Anhang ist noch einer im Morgenlicht)

Weiter ging es dann zum "Hole in the Wall" Campground. Der kreative Name kommt von den Felsen, deren "walls" mit "holes" durchzogen sind :rolleyes:

Dort hatten wir zunächst auch viel Regen aber zwischendurch kam auch Sonne raus und auf einmal haben wir uns wie im Paradies gefühlt. Überall hoppeln Häschen rum, die Mojave Wüste hat geblüht und die Kolibris sind herumgeschwirrt. Man kann nette kleine Wanderungen machen, die einen durch die spannenden Felsformationen führen und teilweise muss/darf man auch klettern. (ein Bild im Anhang von den Felsen)

Ja, aber wie kommt man da überhaupt hin?
So:
#2 end of the road
D75_2382-Bearbeitet.jpg


gleich geht's weiter-olli
 

Anhänge

Hehe, diese Jucy-Cars haben wir vor zwei Jahren unterwegs auch sehr oft gesehen, ich fand die auch irgendwie niedlich... :D

Das letzte Bild gefällt mir total gut, diese Straße aus dem Nichts kommend und ins nichts führend...klasse! :top:

Und ehrlich gesagt könntest du die nur angehängten Fotos auch mit einbinden. Vor allem das Auto unterm Sternenhimmel ist ja schon fast ein Pflichtfoto für diese Art von Tour!
 
Danke dir:)
Ich dachte ich gehe chronologisch vor und da passen die Autobilder noch nicht rein, ausserdem sind sie recht verrauscht, daher nur im Anhang.

Hier noch eins vom Sonnenuntergang:
#3 Hole in the Wall Sunset
D75_2458-Bearbeitet.jpg


Da es ab und zu mal Regen gab, haben sich kleine "Wassersträsschen" gebildet die hier im Bild zu sehen sind. Das gleiche Motiv hab ich auch nochmal nachts abgelichtet (siehe Anhang)

Gruss-olli
 

Anhänge

  • Hole in the Wall nachts.JPG
    Exif-Daten
    Hole in the Wall nachts.JPG
    496,6 KB · Aufrufe: 112
Zuletzt bearbeitet:
Und ehrlich gesagt könntest du die nur angehängten Fotos auch mit einbinden. Vor allem das Auto unterm Sternenhimmel ist ja schon fast ein Pflichtfoto für diese Art von Tour!

+1 Finde die eigentlich alle ganz gut, vllt fällt das aus aus dem JT NP noch etwas ab (hast du durch Zufall ein Bild mit der Sonne im Seitenfenster probiert?), aber sind auch jeden Fall zeigenswert, auch wenn sie nicht in die chronologische Reihenfolge passen.
Und arg zu verrauscht sehen sie auf dem (zugegebenermaßen kleinen) Bild auch nicht aus ;)

Also gerne mehr davon :D

Grüße
Hans Georg
 
So also aus dem Joshua Tree hab ich irgendwie wirklich nix gescheites mehr gefunden :o

Dann mach ich mal weiter, von den folgenden Destinationen kommen dann auch etwas mehr Bilder.

Also weiter ging es in ein unbedeutendes Städtchen namens Las Vegas. Wie anfangs erwähnt, bin ich nicht so der Städtefotograf und daher ist herrscht da ein chronologisches Loch auf meiner Festplatte...Wie wohl auch bei einigen Gästen in Las Vegas;)

Danach ging es weiter zum "Valley of fire". Eine sehr nette Gegend, die bekannt für ihre roten Sandsteinformationen ist, die in der tiefen Sonne unwirklich stark leuchten. Schön dort, ist vor allem auch der Campground, inmitten der Felsformationen.

Hier mal ein erstes Bild vom Sonnenuntergang:

#4 Valley of fire Sunset
Valley_of_fire.jpg


Findet ihr es zu bunt?

Gruss-olli

EDIT: Hier noch ein zweites vom Valley of fire:
#5 Mojave Sunrise
Valley_of_Fire_Sunrise.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Das letzte ist fantastisch! :top:
Bis jetzt finde ich deine Bilder nicht zu bunt, genauso habe ich die Landschaften und die Lichtstimmungen im Südwesten auch in Erinnerung.
 
So, fast hätte ich hier was verpasst :rolleyes: -nun sitze ich super bequem und genieße. Das erste Bild ist echt stark, die Menschen habe ich auch nicht entdeckt, erst durch den Hinweis. Auf jeden Fall drin lassen. Die Straße ins Nichts oder aus dem Nichts kommend - einfach klasse, Endzeitstimmung. Und das letzte, Mojave Sunrise, ist der Hammer. Ein klasse Bild. :top: - und gerne mit Geschichten und Erlebnissen :cool:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten