ol-inclusive
Themenersteller
Hallo Leute, also ich bin nun seit einer Woche wieder da von der Reise die ich mit meiner Freundin gemacht habe. Schon mal vorweg die Ausrede die ich im Verlauf des Threads öfter nutzen werde um verbesserungswürdige Bilder zu rechtfertigen: ES WAR KEINE FOTOREISE 
Meine Freundin hat allerdings wirklich nicht so viel Geduld für Landschaftsfotografie und nicht selten war es so, dass wir bis kurz vor Sonnenuntergang irgendwo (z.B. am Meer) geblieben sind, und sie dann gehen wollte als es am spanndensten wurde
Egal, ab und zu hat sie natürlich auch meinen Kram mitgemacht und manchmal konnte ich auch allein zu Fuss losziehen. (z.B. wenn sie noch im Auto geschlafen hat).
Zur Reise: Wir hatten einen "Jucy Van" gemietet. Wie ich finde, eine wunderbare Lösung für so eine Reise, wenn man zu zweit ist. Es ist ein kleines Auto (Dodge Grand Caravan) ....ihr kennt ja die Grössenverhältnisse amerikanischer Autos. Wir wurden ständig darauf angesprochen wie "cute" unser kleines Wohnmobil ist.
Für eine Fotoreise würde ich aber wohl zu einem offroad -gängigeren Mobil greifen, da man damit doch an bessere spots kommt.
Aber so hatten wir ein Ausklappbares Dachzelt, Kühlschrank, zwei Kochplatten, ein Abwaschbecken, und Geschirr etc. alles dabei.....ich muss aufpassen nicht zu viel über das Auto zu reden aber wenn man drei Monate da drin schläft, dann ist es schon wie ein zuhause
Nun gut - unsere Route habe ich mal in den Anhang gepackt, schlecht abfotografiert aus dem Atlas. Aber ich sage bei den Bildern ja noch jeweils dazu wo es ist.
Angefangen und geendet hat alles in Los Angeles. Ich bin kein Städtefreund und deswegen hab ich da gar keine Bilder gemacht mit der Kamera.
Der erste stop nach der Stadt war dann schon der Joshua Tree Nationalpark.
Im Frühling ist dort Hochsaison, da es dann noch nicht zu heiss ist. Da wir (wie bei der ganzen Reise) nichts vor reserviert hatten, mussten wir auf einen Campingplatz ausserhalb des Parks ausweichen. Der Preis war in Ordnung (10 Dollar pro Person pro Nacht inklusive Duschen etc.)
Vom Wetter her , hatten wir anfangs das Glück ein paar Tage Regen in der Wüste (Mojave) zu erleben, aber auch mit trockenen Phasen.
Die Bilder sind nicht alles Kunstwerke, aber ich habe schon versucht das beste rauszuholen und bin offen für Kritik natürlich!
Aber erstmal genug gequatscht.
Hier das erste Bild:
#1 Joshua Tree Nationalpark
Für mich waren dort gar nicht nur die Bäume das Highlight, sondern eher das herumklettern auf den unzähligen Felsen
Ich habe die Menschen im Bild gelassen, vielleicht stören sie auch den ein oder anderen. Rausstempeln wäre sicher nicht so das Problem.
Gruss-olli

Meine Freundin hat allerdings wirklich nicht so viel Geduld für Landschaftsfotografie und nicht selten war es so, dass wir bis kurz vor Sonnenuntergang irgendwo (z.B. am Meer) geblieben sind, und sie dann gehen wollte als es am spanndensten wurde

Egal, ab und zu hat sie natürlich auch meinen Kram mitgemacht und manchmal konnte ich auch allein zu Fuss losziehen. (z.B. wenn sie noch im Auto geschlafen hat).
Zur Reise: Wir hatten einen "Jucy Van" gemietet. Wie ich finde, eine wunderbare Lösung für so eine Reise, wenn man zu zweit ist. Es ist ein kleines Auto (Dodge Grand Caravan) ....ihr kennt ja die Grössenverhältnisse amerikanischer Autos. Wir wurden ständig darauf angesprochen wie "cute" unser kleines Wohnmobil ist.
Für eine Fotoreise würde ich aber wohl zu einem offroad -gängigeren Mobil greifen, da man damit doch an bessere spots kommt.
Aber so hatten wir ein Ausklappbares Dachzelt, Kühlschrank, zwei Kochplatten, ein Abwaschbecken, und Geschirr etc. alles dabei.....ich muss aufpassen nicht zu viel über das Auto zu reden aber wenn man drei Monate da drin schläft, dann ist es schon wie ein zuhause

Nun gut - unsere Route habe ich mal in den Anhang gepackt, schlecht abfotografiert aus dem Atlas. Aber ich sage bei den Bildern ja noch jeweils dazu wo es ist.
Angefangen und geendet hat alles in Los Angeles. Ich bin kein Städtefreund und deswegen hab ich da gar keine Bilder gemacht mit der Kamera.
Der erste stop nach der Stadt war dann schon der Joshua Tree Nationalpark.
Im Frühling ist dort Hochsaison, da es dann noch nicht zu heiss ist. Da wir (wie bei der ganzen Reise) nichts vor reserviert hatten, mussten wir auf einen Campingplatz ausserhalb des Parks ausweichen. Der Preis war in Ordnung (10 Dollar pro Person pro Nacht inklusive Duschen etc.)
Vom Wetter her , hatten wir anfangs das Glück ein paar Tage Regen in der Wüste (Mojave) zu erleben, aber auch mit trockenen Phasen.
Die Bilder sind nicht alles Kunstwerke, aber ich habe schon versucht das beste rauszuholen und bin offen für Kritik natürlich!
Aber erstmal genug gequatscht.
Hier das erste Bild:
#1 Joshua Tree Nationalpark

Für mich waren dort gar nicht nur die Bäume das Highlight, sondern eher das herumklettern auf den unzähligen Felsen

Ich habe die Menschen im Bild gelassen, vielleicht stören sie auch den ein oder anderen. Rausstempeln wäre sicher nicht so das Problem.
Gruss-olli
Anhänge
-
Exif-DatenFB_IMG_1467695360188.jpg260 KB · Aufrufe: 295