• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

3 Monate Hamburg

Kabel-Binder

Themenersteller
hey ...!
oder wie man so schön hier in Hamburg sagt
"Moing Moing"


Ich suche hier in Hamburg schöne Plätze zum Fotografieren


Komme aus Bayeren aus der nähe von Ingolstadt.
und bin jetz nach Hamburg von der Arbeit aus Versetzt worden!

Da Hamburg eine recht schöne Stadt ist und es jede menge zu Fotografieren gibt
were es net wenn ihr mir ein paar schöne Orte und Tipps geben könntet

Hätte auch nichts dagegen sich mal zu treffen und mir Persönlich die besten geheimtipps zeigt!

Danke schon mal !
 
huhu,
und "moin, moin":D

Was schwebt dir den so vor an Motiven? Irgendwelche Vorlieben?
Nachtaufnahmen......Freihafen.....Speicherstadt/Hafencity (kommt immer gut bei Tag und Nacht)???
In Hamburg gibts alles, daher muss man ein wenig eingrenzen erstmal. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

Museumshafen Övelgönne und Rhododendrongärten in den Elbvororten finde ich gut.
Vergess die Umgebung nicht wie Wattenmeer und Helgoland.


Grüsse
Dieter
 
Danke für die Tipps

Also Hafen bei nach will ich auf alle Fälle mal machen
villeicht auch mal Hamburg von oben bei nacht ...(Fernsehturm oder Michel oder sonst wo)

was auch sehr nett wer weren direkte Adressen
dan einfach ins Navi und los gehts ...
 
Hafen:

Eurogate Containerterminal:
Waltershofer Damm. Wohl einer der Klassiker (hoffen das gerade ein großes Schiff be/entladen wird.)

Holborn Europe Raffenerie:
Moorburger Elbdeich (in Richtung Spülfelder kommt man sehr nahe ran, muss aber durch den Zaun fotografieren oder sich auf die kleinen wackeligen Plattformen stellen (daher am besten bei einer Windstillen Nacht)

Kattwykbrücke (weiss zzt. nicht ob sie noch gesperrt ist):
Kattwykdamm

Alter Elbtunnel:
Landungsbrücken (am besten in der Woche Abends da dort nicht viel Betrieb ist.
Der Tunnel ist die ganze Woche rund um die Uhr für Fußgänger und Radfahrer geöffnet.
Wenn man durch den Tunnel geht und auf der anderen südlichen Seite rauskommt einfach mal links um die Ecke ans Wasser gehen.
Dort hat man einen genialen Blick auf die gesamte Hamburger Skyline. Genial für ein Panorama.

Speicherstadt/Hafencity:

Sandtorkai und Umgebung die Beleuchtung der alten Speicher wird ca 22:30 / 23:00 Uhr ausgeschaltet.

Dockland:

Van-der-Smissen-Straße. Hauptbeleuchtung der Treppen wird ca. zwischen 22 und 23 Uhr ausgeschaltet.

Ansonsten einfach mal im Freihafengebiet rumfahren. Man sieht da genug Motive.
Auch der Harburger Hafen ist an einigen Ecken sehr interessant Nachts. Neben dem Schellerdamm ist ein Fleet mit einer Fußgängerbrücke und grüner Beleuchtung. Ist auch sehr schön da.

Den Fernsehturm kannst du knicken. Der ist seit Jahren geschlossen und wird wohl für Publikumsverkehr auch nicht mehr geöffnet da der Ausbau auf neue Sicherheitsstandarts zu teuer ist.
Insofern bleibt nur der Michel oder bei kurzen Belichtungszeiten der Fesselballon an den Deichtorhallen.

Greetz
 
Die Kattwykbrücke ist frei zugänglich =)

Dann gibts im Hafen noch das Containerterminal Altenwerder - auch super!

Zudem noch die große Elbstraße (wenn man von den Landungsbrücken kommt, die Hauptstraße weiter hoch, richtung auswärts).

Da gibt es ein Haus, das aussehen soll wie ein Schiff. Es ist schräg gebaut und 40m das Hauses hängen frei über dem Wasser - Abends beleuchtet und ein Top-Motiv!

Binnenalster gibts auch noch. Dort kann man sich z.B. auf die Lombardsbrücke stellen (gegenüber vom Jungfernstieg/Rathaus) und ein wunderschönes Panorama aufnehmen.

Liebe Grüße
Basti
 
Da gibt es ein Haus, das aussehen soll wie ein Schiff. Es ist schräg gebaut und 40m das Hauses hängen frei über dem Wasser - Abends beleuchtet und ein Top-Motiv!


Das ist das Dockland. Die Topmotive hast du aber, wenn du die Treppen hinaufsteigst (du hast doch Kondition, oder?) und von Oben das Stadt-und Hafenpanorama fotografierst. Morgens Richtung Westen (Elbabwärts), Nachmittags Richtung Osten (Stadt-Hamburg), wenn du nicht im Gegenlicht fotografieren willst.
 
Wenn du 'n paar der grösseren Pötte im Hafen am Eurogate/Bu-Kai/CTT/CTA haben willst solltest du es am WE versuchen - Unter der Woche wirst du (leider) nicht viel finden!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten