• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Stativ/-kopf 3 Legged Thing Punk, hat wer Erfahrung ?

preini123

Themenersteller
Hallo,

ich bin am Überlegen mir ein Reisestativ zu kaufen.
Bin dabei auf die neue Punk Serie gestossen, im Video sehen die nicht schlecht aus.
Kennt wer das Teil oder welche Alternative würdet Ihr vorschlagen ?

Würde für eine 810 mit dem 24-70 und 70-200 benötigt.

Besten Dank
Gerd
 
Ich hatte mal einen Test meiner eigenen Reisestative (Manfrotto Befree Carbon, Cullmann Nanomax 230T) gemacht. Ergebnis war dass ein gutes Ergebnis nur mit eingeschobener Mittelsäule und eingeschobenem unterstem Segment möglich ist. Dann ist die Arbeitshöhe aber nur noch 85-105cm. Ich vermute mal dass das 3legged Dings gerade noch auf 80cm kommt.

Gute Ergebnisse brachte hingegen das Velbon Ultra Rexi / Velbon Ultra 655. Das wiegt allerdings ohne Kopf schon 1,3kg. Bei Deiner Ausrüstung (70-200) würde ich das als Minimum ansetzen.

Über das Velbon Ultra Rexi gibt es hier im Forum viele Berichte sehr zufriedener User. Einfach mal die Suche anwerfen.
 
Wenn, dann nur das mit den 4 Beinsektionen nehmen. das hat wenigstens halbwegs vernünftige Durchmesser von 14-23 mm, was aber auch nicht viel ist. Mein Sirui z.B. hat 4 Segmente mit 19-28 mm und ein Packmaß von 43cm.

Die 2-geteilte Mittelsäule ist ausgefahren auch viel zu wackelig, so eine Kombination wie Du verwendest würde ich da nicht draufstellen wollen.

Wieviel willst Du maximal ausgeben?
Und füll bitte den Fragebogen dazu aus.
 
hallo,
fülle doch bitte den fragebogen aus dann kann dir noch besser geholfen werden - danke!
insbesondere das budget wäre wichtig und was dir am thing punk besonders gefallen hat - du hast eine kameraobjektivkombi die mehr als 5k euro kostet eine vergleichbare reisestativkopfkombi (gitzo1er bzw. 2er + markins q3i oder novoflex cb2) liegt neu bei 500-800 euro

s. z.b. diesen thread

gruss tina
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten