Daniel28 schrieb:
ausserdem ist es doch unwahrscheinlich, das objektiv 2 bei 17mm schärfer ist als 1 und bei 35mm umgekehrt.
Das ist gar nicht unwahrscheinlich. JEDES ZOOM hat eine "beste Brennweite", diese hängt davon ab, wie das Zoom bei der Herstellung (zufällig durch Fertigungs-Toleranzen oder durch gezielte Einstellungen) justiert wurde.
Daniel28 schrieb:
Erstmal muss klar sein, ob der AF die Fehler verursacht.
Meistens ist das der Fall, deswegen eine manuelle Fokusreihe machen.
Wenn bei der manuellen Fokusreihe kein scharfes Bild zustandekommt, dann
ist klar, die Optik kann nix.
Was würde eine manuelle Fokusreihe in der
Praxis für mich bringen? Gar nichts! Denn ich will meine Kamera nehmen, den AF einschalten und fotografieren.
Schaut mal: Es ist nicht so, dass bei dem schlechten Objektiv irgendwelche Bilder unter Blende 8 gut wären. Die Schwäche zieht sich durch, bei 17 und bei 35mm. Und das, obwohl die Kamera auf einem Stativ stand und der AF vor jedem Bild den Fokus neu bestimmte. Somit wären einzelne Ausreißer verständlich gewesen, aber keine ganze Reihe.
Ich habe einen Vergleich bei Blende 5,6 beigelegt. SPÄTESTENS hier sollte JEDES Bild bei allen Objektiven scharf sein. Das hat nichts mit Fokus zu tun, wir befinden uns im Unendlich-Bereich. Dennoch gibt es deutliche Unterschiede. Achtet bitte auch auf das Grünzeug (man nennt es "Wald") im Hintergrund.
Tango schrieb:
Wenn das an Fertigungstoleranzen bei den Objektiven liegen soll, wundert es micht nicht das KoMi vom Markt verschwunden ist. Ebenso schlimm wäre es, wenn die Kamera mit den hauseigenen Objektiven nicht klar käme.
Mal davon abgesehen, dass Tamron diese Objektive baut und das 17-35 schon mehr als einmal das Canon 17-40 L geschlagen hat.
Die grausame Wahrheit ist: Ihr könnt in der Praxis nicht davon ausgehen, dass ein x-beliebiges Objektiv auf einer x-beliebigen Kamera optimale Bilder macht. Das ist offenbar die logische Konsequenz aus unvermeidbaren Fertigungstoleranzen, da Kamera und Objektiv getrennt voneinander hergestellt und qualitativ geprüft werden.
Im Prinzip müsste somit jedes neue Objektiv von euch speziell auf eure Kamera eingestellt werden, wenn dies überhaupt geht. Ansonsten sind die Ergebnisse Glücksache. Meist werdet ihr euch jedoch in irgendeinem Bereich wiederfinden, der es euch erlaubt, das Objektiv zu nutzen. Insbesondere, da ihr selten Offenblende nutzt.
Und nun wisst ihr auch, was davon zu halten ist, wenn jemand im Forum schreibt "das Objektiv X" liefert nur schlechte Ergebnisse. Alles Schall und Rauch, denn das sind reine Individualergebnisse, die man nicht verallgemeinern kann. Nicht einmal dann, wenn ihr den gleichen Body habt.
