mrh400
Themenersteller
Hallo,
in der Suche habe ich leider nichts gefunden, daher poste ich meine Problemchen hier:
Ich arbeite bisher mit Photoshop Elements 2.0, das bei meiner ersten Powershot dabei war. Nunmehr habe ich die Testversion 7.0 auf dem Rechner und komme bei drei (gegenüber PSE 2.0 unangenehm veränderten) Voreinstellungen nicht weiter, die mir nicht behagen:
Für jede Hilfe wäre ich dankbar.
in der Suche habe ich leider nichts gefunden, daher poste ich meine Problemchen hier:
Ich arbeite bisher mit Photoshop Elements 2.0, das bei meiner ersten Powershot dabei war. Nunmehr habe ich die Testversion 7.0 auf dem Rechner und komme bei drei (gegenüber PSE 2.0 unangenehm veränderten) Voreinstellungen nicht weiter, die mir nicht behagen:
- "Bilder nebeneinander"
Wenn ich zwei Bilder gleichzeitig im Editor betrachten will und auf "Fenster" - "Bilder" - "Nebeneinander" gehe, stehen die Bilder nicht neben- sondern übereinander; schon bei einem normalen Monitor unpraktisch, bei einem Breitformatmonitor qualifizierter Unfug. Kann man das ändern (und ggfs. wie), daß die Bilder wirklich nebeneinander erscheinen?
- "Datei speichern"
Wenn ich ein bearbeitetes Bild speichern will, erhalte ich (egal ob "Datei speichern" oder "Datei speichern unter") immer die Voreinstellung "Speichern unter xyz_bearbeitet_1.*". Zumindest bei "Speichern unter" hätte ich gerne die Möglichkeit, meine eigenen Sortierkriterien vorzugeben. Bei PSE 2.0 kann ich das zwar auch nicht voreinstellen, erhalte aber als Voreinstellung den alten Dateinamen, den ich dann am Ende problemlos nach meinen Vorstellungen - meist Motivhinweis - ergänzen kann; bei PSE 7.0 muß ich mit dem Cursor immer fürchterlich zielen, um den unerwünschten Namensteil herauszulöschen. Kann man diese Bevormundung ändern? (oder muß man alles am Schluß durch AntRenamer o.ä. laufen lassen?).
- "Zoomfaktor im Bearbeitungsfenster"
Die Bilder im Bearbeitungsfenster erscheinen meist in einem kruden Zoomfaktor (z.B. 34,2% oder 31,39%). Gibt es einen Weg, daß automatisch und ohne hin- und herzoomen nur ein halbwegs ordentlicher Divisor (25% oder 33,33%) erscheint (2.0 tut das)?
Für jede Hilfe wäre ich dankbar.