• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

3 Fragen zu Canon oder Nikon

suchmeister

Themenersteller
Ich möchte mir eine DSLR zulegen und habe dazu ein paar Fragen.
Bisher hatte ich eine EOS350d, die war ok,allerdings viel zu fitzelig, wollte ich Belichtungszeit oder Brennweite manuell einstellen. Daher habe ich sie verkauft.

Nun wollte ich mir entweder eine EOS20d zulegen oder eine Nikon. Leider gibt es bei mir auf dem Land keinen Fotohändler, wo ich mal testen könnte.
Habe auch schon die Suche bemüht, bin allerdings nicht so richtig fündig geworden. (Vielleicht auch nur aufgrund der Beitragsmasse erschlagen.)

Was mich interessiert:
1.Einen großen und oder hellen Sucher.
2.Das Autofokus-Hilfslicht sollte nicht via Blitzsalven arbeiten.
3.Die Brennweite würde ich am liebsten am Objektiv einstellen.

Ich habe den Eindruck, das 3. bei Nikon funktioniert.
Wie sieht es bei 1. und 2. aus?

Was wären Eure Tipps und Infos?

Danke schon jetzt.
P.S. Bitte nix grundsätzliches zu Nikon vs. Canon.
 
Zuletzt bearbeitet:
suchmeister schrieb:
Ich möchte mir eine DSLR zulegen und habe dazu ein paar Fragen.
Bisher hatte ich eine EOS350d, die war ok,allerdings viel zu fitzelig, wollte ich Belichtungszeit oder Brennweite manuell einstellen. Daher habe ich sie verkauft.

Nun wollte ich mir entweder eine EOS20d zulegen oder eine Nikon. Leider gibt es bei mir auf dem Land keinen Fotohändler, wo ich mal testen könnte.
Habe auch schon die Suche bemüht, bin allerdings nicht so richtig fündig geworden. (Vielleicht auch nur aufgrund der Beitragsmasse erschlagen.)

Was mich interessiert:
1.Einen großen und oder hellen Sucher.
2.Das Autofokus-Hilfslicht sollte nicht via Blitzsalven arbeiten.
3.Die Brennweite würde ich am liebsten am Objektiv einstellen.

Ich habe den Eindruck, das 3. bei Nikon funktioniert.
Wie sieht es bei 1. und 2. aus?

Was wären Eure Tipps und Infos?

Danke schon jetzt.
P.S. Bitte nix grundsätzliches zu Nikon vs. Canon.


Zu 1: Großer und heller Sucher in der 20 d Preisklasse ? Da hilft nur durchschauen und vergleichen.
2: Externen Blitz nehmen.
3: Nicht nur bei Nikon wählt man die Brennweite am Objektiv.;)
 
Mh, Nikon D50 hat im Gegensatz zur EOS 300D ein "echtes" AF-Hilfslicht in der Kamera, und nicht diese ätzenden Blitzsalven. Wie das bei der 350D aussieht, keine Ahnung....
 
@Bestimmaa,

die 350d hat ein Blitzlichtgewitter als AF-Hilfslicht.

@Michael Fengler
ich kann ja nicht den Suchervergleich machen, da kein passabler Fotohändler in der Nähe ist!

@beide
Danke erstmal
 
Zu Punkt 1. gibt es in dieser Preisklasse nichts.
Entweder EOS 5D oder D200.
Schau dir alternativ mal Pentax an.
 
suchmeister schrieb:
Nun wollte ich mir entweder eine EOS20d zulegen oder eine Nikon. Leider gibt es bei mir auf dem Land keinen Fotohändler, wo ich mal testen könnte.

Wenn du soviele Euronen auzugeben vorhast dann gibts aber wirklich nichts anderes als halt mal zu einem Fotohändler zu gehen und beide Kameras in die Hand zu nehmen.
So eine Reise kostet auch nicht alle Welt - und das was bei der Kamerawahl für mich zählt ist neben all den Technischen Sachen und Empfehlungen auch wie gut sie mir in der Hand liegt und ob mir die Bedienung passt. Das siehst du nur am lebenden Objekt. Auch die Sucherqualität kannst du nur so beurteilen.

2.Das Autofokus-Hilfslicht sollte nicht via Blitzsalven arbeiten.

Die Nikons haben alle ein separates. Aber ich habe das abgeschaltet - der AF ist auch ohne äusserst treffsicher. Und wenn ichs mal brauche schalt ichs wieder an - aber das ist sehr selten.

MfG Peschmä
 
suchmeister schrieb:
Ich möchte mir eine DSLR zulegen und habe dazu ein paar Fragen.
Bisher hatte ich eine EOS350d, die war ok,allerdings viel zu fitzelig, wollte ich Belichtungszeit oder Brennweite manuell einstellen. Daher habe ich sie verkauft.
QUOTE]

Da werde ich nicht schlau draus.:confused:
Egal welcher Kamerahersteller, die Brennweite wird immer am Objektiv eingestellt.
Die Belichtungszeit stellt man im Tv Mode oder gänzlich manuell auf M ein.
 
Ja richtig, so früher Morgen.:ugly:

Ich meine natürlich die Blende:wall: - sorry - nicht Brennweite.

Danke erstmal an alle.

Ach ja, bei meiner praktisch kleinen Canon EOS 350d mußte man halt Blende und Belichtungszeit über ein einzelnes Rad einstellen, das war halt nervig, besonders wenn man High Key machen wollte. Die 20d hat ja immerhin da 2 Räder (und eine Reihe anderer Vorzüge.)
 
Ich meine natürlich die Blende - sorry - nicht Brennweite.
Auch bei Nikon kann man die Blende nicht mehr am Objektiv einstellen (selbst wenn das Objektiv noch einen Blendenring hat, ist dieser funktionslos). Aber die D70 hat zwei Einstellräder, so daß man nicht umschalten muß.
 
1. Ein Bekannter (20D Besitzer) war positiv vom Sucher überrascht, als er das erste Mal durch meine D70 schaute.
2. AF-Hilfslicht ist bei D70 vorhanden. Abschalten brauche ich das eigentlich nicht, da es sich je eh nur zuschaltet, wenn es dunkel ist.
3. siehe Beiti's Beitrag ( :D )

Gruß, Matthias
 
ich habe den suchervergleich von den drei kameras.
es sind alle etwa gleich gross und hell, jedenfalls kein merklicher unterschied.

allerdings haben die 20d und die 350d einen leichten schleier im sucher.
wie wenn man durch sehr dünnes seidenpapier sehen würde.
die D70s hat ein sehr klares sucherbild und die einblendbaren gitter kompensieren den kleinen sucher etwas, so kann man immerhin einfacher ausrichten.

von den dreien ist die 20d sicher die beste kamera, aber auch die D70s muss sich nicht verstecken.
 
makoch schrieb:
1. Ein Bekannter (20D Besitzer) war positiv vom Sucher überrascht, als er das erste Mal durch meine D70 schaute.

Ich war negativ überrascht (jetzt nicht im Vergleich zur Canon sondern allgemein) also ==> selber gucken hilft. Jeder hat andere Ansprüche (meine waren mal dass ich auch von Hand scharfstellen kann :ugly: ;))

2. AF-Hilfslicht ist bei D70 vorhanden. Abschalten brauche ich das eigentlich nicht, da es sich je eh nur zuschaltet, wenn es dunkel ist.

Imo schaltet sich das viel zu früh ein. Da gibts noch eine ziemlich breite Helligkeitsspanne wo das Hilfslicht noch überhaupt nicht nötig ist.
Aber viel viel besser als Canonsches Blitzlichtgewitter ist es allemal.

MfG Peschmä
 
Danke erstmal

Danke erst mal an alle.

Naja, ich werde wohl dochmal einen Blick durch die D70 wagen, werde ich halt mal nach HH fahren, so ein Nikon-Hilfsgitter hört sich sehr Batman-like an und würde meinem männlichen Spieltrieb SEHR entgegenkommen.:top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten