• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

3 alte MF Objektive : Wert?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Das 50er und das 85er sind doch Top-Gläser! Kenne die zwar nicht persönlich, aber wenn sich "ältere Kaliber" die Mühe machen und von diesen Linsen reden... eher schwärmen, will das doch was heißen :)
Außerdem ist die Verarbeitung von alten Objektiven eben was ganz anderes!
 
ich hab die D5000

werde mir auch in nächster erstmal keinen neuen body kaufen da der erst 1 monat alt ist :D

freue mich aber shcon darauf irgendwann eine kamera zu kaufen mit der man diese objektive optimal nutzen kann ;)
 
ich hab die D5000

Das ist natürlich jetzt ein wenig schwierig, weil du keine Belichtungsmessung hast. :rolleyes:

Mein Tipp:

- M-Modus
- alle Bilder in Raw
- ungefähr abschätzen, wie es passen könnte ( lernt man recht schnell )
- Bild ansehen; Histogramm ist hier wichtig
- korrigieren nach dem Histogramm ( wie weit bin ich vom Optimum weg? )
- endgültiges Bild machen

Wenn du in Raw fotografierst, dann musst du nicht genau die richtige Belichtung treffen. Bis zu einer Blende kann man da schon mal im Raw-Konverter anpassen.

Und noch nen Tipp: Wenn du die Gläser nutzen willst, dann nicht zu viel mit vorhandenem AF-Optiken wechseln. Entweder oder. Man muss sich an die Arbeit mit den MF gewöhnen - ansonsten bist du sie schnell leid und gibst sie doch her. Und ganz ehrlich: das wäre schade. :rolleyes: Lieber nen bißchen sparen und hoffen, dass die D400 o.ä. schnell kommt - dann gibt's die D300 nämlich bestimmt fast in Richtung der Hälfte von heute. :rolleyes:
 
ich versteh das nicht, die bilder werden IMMER unscharf egal wie genau ich sie scharf stelle...
 
Mach einen anderen Thread auf und und dann gib uns Beispielbilder, so kann man das schlecht beurteilen!

Ach Quark. Problem 1 ist doch gelöst - kann man doch auch hier weiter machen. Auch wenn es nach dem Thread-Titel eigentlich OT wäre... :rolleyes: Aber er ist ja der Threadstarter.

Bitte bei den Bildern die Exifs drin lassen.

Mal auf Stativ gestellt und per Liveview scharf gestellt?
 
vielleicht brauchst du ne (stärkere) Brille? Klingt blöd aber das war das Problem bei mir als ich manuell fokussiert hab mit ner alten Kamera meines Vaters, alles unscharf war, und das ganze auch noch mit Film :S
 
ich versteh das nicht, die bilder werden IMMER unscharf egal wie genau ich sie scharf stelle...
Zum Scharfstellen üben nimm ein Stativ, LV, die Lupenfunktion, und stell dann in aller Ruhe manuell scharf. Dann weißt Du, was geht.

Ansonsten beschleicht mich ganz leise der Verdacht, daß Du vielleicht nicht weißt, wie klein die Schärfentiefe eines nicht abgeblendeten hochgeöffneten Objektivs ist, und erwartest, daß das ganze Bild scharf ist und nicht nur der anfokussierte Punkt. Kannst ja mal was dazu schreiben.
 
Einfach Beispiele einstellen. Wir sagen dann schon, was wir sehen, und können vielleicht den einen oder anderen entscheidenden Tipp geben. Aber mit dem Sucher der D5000 geht es vielleicht halt doch recht schwer.
 
ich hatte sowieso vor mir morgen ein "richtiges" stativ zu kaufen :)

das mit der schärfe (fokus-punkt) von "solchen" objektiven weiß ich, habe aber nicht genau drauf geachtet werde das gleich testen

was die bilder angeht, ich kann doch nur bilder reinstellen, die höchstens 0,5MB groß sind oder hab ich da was falsch verstanden?

meine sind min. 4MB groß da ich zurzeit im RAW format fotografiere eher 14-21MB ?
 
Oder einmal eine verkleinerte Version (z. B. 1200 x 800 in mittelmäßiger Qualität) und zusätzlich einen unverkleinerten Ausschnitt ("100%-crop") vom interessanten Bereich z. B. mit 600 x 600 in bester Qualität. Das paßt dann auch hier.
 
Naja, wenn er von Verwackelt spricht würde ich eher mal sagen, dass die Belichtungszeit zu lang ist.

Stell mal im M auf 1/250, dann sollte eigentlich schon relativ viel scharf werden, außer vielleicht Jean Ragnotti :P
 
hi @ all,

darf ich mich mal hier dranhängen, ich finde nämlich auch nirgends preislisten zu MF-Optiken.

vielleicht hat der eine oder andere schon mal sowas ge- oder verkauft ...

Nikkor 300/4,5 IF-ED
SN: 207296

Nikkor QD-C 15/5,6
SN: 321378

Nikon TC-200 2x Teleconverter
SN: 180307

vielen dank schon mal für die mühe.

grüße chakra
 
hi @ all,

darf ich mich mal hier dranhängen, ich finde nämlich auch nirgends preislisten zu MF-Optiken.

vielleicht hat der eine oder andere schon mal sowas ge- oder verkauft ...

Nikkor 300/4,5 IF-ED
SN: 207296

Nikkor QD-C 15/5,6
SN: 321378

Nikon TC-200 2x Teleconverter
SN: 180307

vielen dank schon mal für die mühe.

grüße chakra

Also das 15mm wird in der Bucht für 1600 US-Dollar angeboten. Nicht schlecht wie ich finde. ZU den anderen beiden hab ich nichts gefunden.

Gruß TobiS.
 
Ich mache den Thread an dieser Stelle mal zu, da solche Preisanfragen hier im Forum ungern gesehen werden.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten