• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

3/8" Gewindebolzen gesucht

BlueGene

Themenersteller
Hallo,

für ein Selbstbauprojekt suche ich eine Möglichkeit einen Stativkopf mit einer Platte zu verbinden.

Die normalen Stativköpfe haben doch ein 3/8" Innengewinde unten, oder? D.h. ich brauche einen Gewindebolzen, der auf der Platte befestigt ist.

Die Platte ist 6mm dick und besteht aus einem Verbund aus Aluminium und Kunststoff (Dibond). Unterhalb der Platte steht relativ wenig Platz zur Verfügung, andernfalls müsste ich die Anordnung ein bisschen verändern.

So was hier wäre eigentlich ideal, bloß ich weiß nicht, wie lang das Gewinde ist. Ich bräuchte also 6mm für die platte + ca. 5mm für den Stativkopf.

Wie ist nochmal die genaue Bezeichnung des Gewindestyps? Überall steht was anderes... Am besten so, dass ein Fachmann sofort weiß was gemeint ist.
 

Ich möchte bitte sehen, wie Du damit eine Platte auf ein normales Stativ oder einen Stativkopf schraubst. Da trifft dann gewindetechnisch Männlein auf Männlein, eine Verbindung braucht aber Männlein und Weiblein. :rolleyes:

Bei massiverem Material wie z.B. Aluminium wäre die Lösung einfach eine Gewindebohrung, wozu an Spezialwerkzeug ein UNC Gewindebohrer erforderlich ist. Bei Dibond funktioniert das allerdings nur, wenn die Verbindung wenig belastet wird. Evtl. kannst Du ja noch auf Alu ausweichen.
 
Das Weiblein ist doch der Stativkopf... Ich hatte zwar noch nie einen in der Hand, also bin ich davon ausgegangen, dass die unten ein Innengewinde haben, damit man die auf ein Stativ aufschrauben kann.
 
Hallo,

nur mal so allgemein: Zöllige Schrauben haben Landmaschinenschlossereien auf Lager. Für meinen 3/8 Bolzen wollten die 25ct und 2 min warten, bis sie das Ding aus dem LAger geholt haben.
Ist evtl. mal eine preiswerte Quelle.

Viele Grüße

Uxma
 
Das Weiblein ist doch der Stativkopf... Ich hatte zwar noch nie einen in der Hand, also bin ich davon ausgegangen, dass die unten ein Innengewinde haben, damit man die auf ein Stativ aufschrauben kann.

Ach so, Du willst offenbar einen Kopf auf eine Platte montieren. Dafür brauchst Du tatsächlich nur eine popelige 1/4" oder 3/8" UNC Schraube. Ich hatte angenommen, daß Du eine Platte auf einen Kopf schrauben willst, was bei diversen Bastelprojekten ja ebenfalls vorkommt.
 
Hallo, wenn Ihr diese seltene Gewinde sucht, geht doch zu einem Motorradhändler (Moto Guzzi oder Harley D.)
Wenn der Händler an dem Tag gut drauf ist, bekommt ihr die einzelne Schraube auch geschenkt :lol:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten