BlueGene
Themenersteller
Hallo,
für ein Selbstbauprojekt suche ich eine Möglichkeit einen Stativkopf mit einer Platte zu verbinden.
Die normalen Stativköpfe haben doch ein 3/8" Innengewinde unten, oder? D.h. ich brauche einen Gewindebolzen, der auf der Platte befestigt ist.
Die Platte ist 6mm dick und besteht aus einem Verbund aus Aluminium und Kunststoff (Dibond). Unterhalb der Platte steht relativ wenig Platz zur Verfügung, andernfalls müsste ich die Anordnung ein bisschen verändern.
So was hier wäre eigentlich ideal, bloß ich weiß nicht, wie lang das Gewinde ist. Ich bräuchte also 6mm für die platte + ca. 5mm für den Stativkopf.
Wie ist nochmal die genaue Bezeichnung des Gewindestyps? Überall steht was anderes... Am besten so, dass ein Fachmann sofort weiß was gemeint ist.
für ein Selbstbauprojekt suche ich eine Möglichkeit einen Stativkopf mit einer Platte zu verbinden.
Die normalen Stativköpfe haben doch ein 3/8" Innengewinde unten, oder? D.h. ich brauche einen Gewindebolzen, der auf der Platte befestigt ist.
Die Platte ist 6mm dick und besteht aus einem Verbund aus Aluminium und Kunststoff (Dibond). Unterhalb der Platte steht relativ wenig Platz zur Verfügung, andernfalls müsste ich die Anordnung ein bisschen verändern.
So was hier wäre eigentlich ideal, bloß ich weiß nicht, wie lang das Gewinde ist. Ich bräuchte also 6mm für die platte + ca. 5mm für den Stativkopf.
Wie ist nochmal die genaue Bezeichnung des Gewindestyps? Überall steht was anderes... Am besten so, dass ein Fachmann sofort weiß was gemeint ist.