• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

2x Zuiko 40-150mm

stritzi

Themenersteller
Ich habe seit ein paar Tagen nun meine E-500 und spiele mit dem Gedanken, dazu noch ein Telezoom zu kaufen. Mir ist allerdings aufgefallen, daß es hier von dem 40-150mm Zoo 2 Varianten gibt:

1) 4,0-5,6
Nacheinstellgrenze 0,9m
12 Elemente / 9 Gruppen
~245.-

2) 3,5-4,5
Nacheinstellgrenze 1,5m
13 Elemente / 10 Gruppen
~190.-

Welches ist das "bessere"?? Dachte immer, es kommt auf die Lichtstärke an, aber warum ist das "lichtstärkere" das billigere??
Bitte um Aufklärung:confused:
 
Das lichtstärkere ist die alte Variante des Objektivs.

Welches für dich besser ist, musst du selbst Entscheiden, hier ein paar Argumente:

3.5 - 4.5 ganz klar: höhere Lichtstärke, Anschlussring aus Metall. Dafür hoher Mindestabstand, sowie größer und schwerer.

4.0 - 5.6 geringerer Mindestabstand (du kannst näher rangehen, und somit mehr in Richtung Makro), deutlich geringere Größe und Gewicht. Dafür geringere Lichtstärke, Anschlussring aus Plastik.
 
3.5 - 4.5 ganz klar: höhere Lichtstärke, Anschlussring aus Metall. Dafür hoher Mindestabstand, sowie größer und schwerer.

...und relativ langsam. Bei schnell bewegten Objekten und C-AF schon problematisch.
Dafür haptisch recht ansprechend. Zwar kein Pro-Objektiv, aber sehr deutlich über dem üblichen Kit-Niveau!

4.0 - 5.6 geringerer Mindestabstand (du kannst näher rangehen, und somit mehr in Richtung Makro), deutlich geringere Größe und Gewicht. Dafür geringere Lichtstärke, Anschlussring aus Plastik.

...und wesentlich schneller als das alte, bei C-AF also besser geeignet. Anfaßgefühl entspricht dafür leider dem Kit-Standard.

EDIT:

Welches ist das "bessere"?? Dachte immer, es kommt auf die Lichtstärke an, aber warum ist das "lichtstärkere" das billigere??
Bitte um Aufklärung:confused:

Es gibt hier kein besser, nur ein anders. Kommt halt auf den Einsatzzweck bzw. persönlichen Geschmack an. Das Lichtstärkere ist günstiger zu haben, da es ausläuft und nun durch das lichtschwächere abgelöst wird.

Gruß,
Chris
 
Hallo
Das neue soll etwas schärfer sein als das alte.Mein altes musste ich immer ein wenig abblenden für bese Leistung.Das neue habe ich bisher nur mal mit Macrolinse genutz da ich ja das 50200 habe.
Ein Vorteil für das neue ist die innenfokussierung so das man besser Polfilter oder Macrolinsen nutzen kann.
Das neue passt auch super in die Jackentasche da es deuzlich kleiner als das alte ist.Es ist so gross wie das alte 14-45 bei weniger dicke und nur 1 cm grösser als das 14-42.

Gruß Bernd
 
Ich tausche gerade altes 40-150 gegen neues, aus Gründen der Größe (das neue 40-150 ist tatsächlich sehr klein und leicht) und Schärfe bei Offenblende. Hoffe, das hilft dir bei der Entscheidung.
 
alles klar: dann werde ich mich auf Kosten der Lichtstärke ebenfalls für die neuere Version entscheiden.
danke an alle:top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten