• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektive 2x Konverter

Normag

Themenersteller
Hallo,
hätte ne kurze Frage,
beim 2-fach Konverter (Einsatz 150 mm Makro und 4/100 - 300) funktioniert das AF ja nicht mehr, funktioniert die akustische Schärfeanzeige?

Gruß
 
Hallo,
hätte ne kurze Frage,
beim 2-fach Konverter (Einsatz 150 mm Makro und 4/100 - 300) funktioniert das AF ja nicht mehr, funktioniert die akustische Schärfeanzeige?
Gruß

Der AF funktioniert nur bis (Offen-)Blende 5.6 (soweit ich informiert bin). Dein Objektiv muß also Blende 2.8 oder besser können, dann hast du auch AF mit dem 2x TC.

Ob die Schärfeanzeige funktioniert bezweifle ich, da diese sich ebenfalls auf das einfallende Licht verlassen muß und genau das scheint dem AF-Sensor ab Blende 5.6 zu wenig zu sein. Aber sicher gibt es Leute, die das testen können.
 
Der AF funktioniert nur bis (Offen-)Blende 5.6 (soweit ich informiert bin). Dein Objektiv muß also Blende 2.8 oder besser können, dann hast du auch AF mit dem 2x TC.

Ob die Schärfeanzeige funktioniert bezweifle ich, da diese sich ebenfalls auf das einfallende Licht verlassen muß und genau das scheint dem AF-Sensor ab Blende 5.6 zu wenig zu sein. Aber sicher gibt es Leute, die das testen können.

???

Was hat denn die Blende mit dem AF zu tun? Klar, wenn man zu sehr abblendet und zuwenig Licht durchkommt, gibt es Probleme und natürlich "verliert" man ca. 2 Blendenstufen beim Konvertereinsatz. Aber ob der AF grundsätzlich funktioniert, hängt doch nur davon ab, ob die elektrischen Kontakte durchgeschleift werden oder nicht.
Und die akustische Anzeige sollte unabhängig davon funktionieren - jedenfalls, wenn genügend Licht vorhanden ist.

Oder habe ich da was nicht verstanden?
 
Oder habe ich da was nicht verstanden?

Jaein...
Der 2x konverter reduziert deine Offenblende des Objektivs um den Faktor 2.
Also aus 2.8 wird 5.6 und aus 4.0 wird 8.0.

So... und der Sensor des AF braucht Licht um zu funktionieren (Merke: große Blendenzahl = kleiner Blendendurchmesser = wenig Licht)

Rein Elektrisch funktioniert dein AF natürlich, aber er wird nicht mehr scharfstellen weil wenig Licht.
Also was hast du davon, wenn dein AF zwar lustig hin und hersägt, aber nicht "trifft"
dementsprechend kann auch der Schärfeindikator nicht funktionieren, weil der ja vom AF-Sensor abhängig ist.

Je nach Lichtstärke und Kamerasystem bleibt der AF dabei erhalten oder nicht. Aus einem z. Bsp. F5,6/300-800mm wird dadurch ein F11/600-1600mm MF.
Quelle: http://www.sigma-foto.de/cms/front_content.php?client=1&lang=1&idcat=36&idart=116
 
Zuletzt bearbeitet:
Rein Elektrisch funktioniert dein AF natürlich, aber er wird nicht mehr scharfstellen weil wenig Licht.
Also was hast du davon, wenn dein AF zwar lustig hin und hersägt, aber nicht "trifft"
dementsprechend kann auch der Schärfeindikator nicht funktionieren, weil der ja vom AF-Sensor abhängig ist.

Sicher, daß der AF dann anfängt rumzusägen? Meines (Halb-)Wissens nach schaltet die Elektronik den AF komplett ab, sobald die Anfangsblende zu klein ist. Aber vieleicht war das bei anderen Kameras. Habe leider kein so dunkles AF-Objektiv oder nen TC zum testen :o

(das ist übrigens ne versteckte Aufforderung, mir nen TC zu schenken! :angel:)
 
Sicher, daß der AF dann anfängt rumzusägen?

100% auch nicht... :o
ausprobieren kann ichs auch nicht, weil meine Lichtschwachen Objektive zu weit rausstehen und ich den Konverter nicht dadurch beschädigen will...

...andererseits bauliche Einschränkungen der Verwendbarkeit an bestimmten Objektiven. Bei einigen Baureihen würde im Falle der Kombination mit einem EX Konverter dessen Frontlinse mit der Rücklinse des Objektivs in Berührung kommen.
Quelle: http://www.sigma-foto.de/cms/front_content.php?client=1&idcat=15
 
Jaein...
Der 2x konverter reduziert deine Offenblende des Objektivs um den Faktor 2.
Also aus 2.8 wird 5.6 und aus 4.0 wird 8.0.

Danke, so meinte ich das eigentlich auch. Ich hatte jetzt allerdings nicht bedacht, dass der Autofokus ja bei Offenblende fokussiert und die manuelle Einstellung "Sonne lacht - Blende Acht" erst danach kommt.

Also braucht man auf jeden Fall schonmal viel Licht (oder ein Hilfslicht vom Blitz o.ä.). Dass die Kamera dann den AF komplett abschaltet, kann ich mir kaum vorstellen, aber ich wurde schon oft überrascht :D . Würde mich mal interessieren, wenn das jemand herausfinden sollte.
 
???

Was hat denn die Blende mit dem AF zu tun? Klar, wenn man zu sehr abblendet und zuwenig Licht durchkommt, gibt es Probleme und natürlich "verliert" man ca. 2 Blendenstufen beim Konvertereinsatz. Aber ob der AF grundsätzlich funktioniert, hängt doch nur davon ab, ob die elektrischen Kontakte durchgeschleift werden oder nicht.
Und die akustische Anzeige sollte unabhängig davon funktionieren - jedenfalls, wenn genügend Licht vorhanden ist. ...
...mußte halt ein bischen näher an die Sonne rangehen - so auf ISS Höhe, dann reicht das Licht wieder und das 4 / 100-300 kann man dann wieder abblenden damit die Bilder scharf werden ... :o
 
generell ist das schon richtig.
telekonverter schlucken licht und das nicht zu knapp!
die meisten AF systeme funktionieren meisten nur bis blende 5.6 oder 6.3. wobei es auch davon abhängig ist - was für eine kamera dahinter ist - nehmen wir mal eine profikamera, die wird auch bei wenig licht oder im einsatz mit 2fach konvertern immernoch funktionieren, weil die systeme meistens mehrere kreuzsensoren haben und die empfindlichkeit höher ist als die in kleinen amateurkameras aus kostengründen eingebauten AF systeme. letztlich ist es aber auch davon abhängig wieviel kontrast und licht durch das objektiv kommen um immernoch autofocusiert scharf stellen zu können. (ausser man hat ein IR AF sytem, wie bei den alten nikons drin (aktive AF system))
empfelung ist daher immer die 1.4 variante weil die chance höher ist immernoch mit AF betrieb arbeiten zu können
 
Die Kombination Pentax Ist DS, Kenko 1,5 fach Konverter plus Sigma 4-5,6 70-300 funktioniert bei mir bis 200 mm eingestellter Brennweite tadellos, bei 300 mm mit kleinen Einschränkungen. Bei wenig Licht ist der Einsatz aller Kamerasensoren sinnvoll. Kamera ist die Ist DS. Der Autofokus steigt also bei Lichtstärken kleiner 5,6 nicht sofort komplett aus sondern wird zunehmend unzuverlässiger. Die Ist DS findet selbst bei 2" Blende 5,6 ISO 200 noch einen Schärfepunkt.

Entschuldigung, hab jetzt erst gesehen, daß ich das Sigma-Objetktivforum erwischt habe, vielleicht trägt mein Beitrag trotzdem etwas zum allegemeinen Verständnis bei.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab mir heute den 2xTc von Sigma gekauft. Als ich ihn am 150 Macro anschraubte dachte ich zuerst er sei kaputt, da der AF nicht funzte. Seit Jetzt hab ich dieses Topic gelesen und weiß das ist normal! Ok damit kann ich leben. Ich sollte mich vor dem Kauf wohl besser informieren.

Siegma schreibt au seiner Seite was von "Tabelle der kompatiblen Objektive", ich konnte die aber nirgends finden.:confused:

Unteranderem ist bei dem 150er das Conv. Symbol angegeben. Müsste dann nicht der AF funktionieren?? Es steht nirgends, dass er nicht funzt..... (Auch wenn die oberen Posts das wohl zeigen....)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten