• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

2x-Konverter für Tamron 18-270?

SKA-P

Themenersteller
moin erstmal
Ich wollte mal fragen ob mir hier wer weiterhelfen kann?
Ich habe eine Canon Eos 500d und ein Tamron Objektiv 18-270mm.
Nun die frage an euch;) ist es ratsam oder lohnt es sich für dieses Objektiv einen 2x Converter zu kaufen um einfach nähere Aufnahmen zu bekommen ?
oder ist es gar nicht möglich beide teile zusammen zu verwenden?
bin da jetzt etwas sehr überfragt.

danke schon mal im vorraus

Ska-p
 
AW: 2X Converter für Tamron 18-270 ?

Das Tamron 18-270 ist nicht fuer dein Einsatz mit 2xTC geeignet ... Die TCs von Canon passen schon gar nicht erst dran ... Die TCs von Drittherstellern (Kenko, Tamron, etc) passen zwar mechanisch, aber die Ergebnisse werden enttäuschend sein.
 
AW: 2X Converter für Tamron 18-270 ?

Nein.

Abgesehen davon ob es überhaupt Funktioniert.

Der Autofocus der Canon arbeitet eh nur bis f5,6 zuverlässig. Da dein Tamron
aber am langen Ende bereits f6,3 als Offenblende hast, würdest Du mit eine
1,4x Konverter bereits bei f9 landen und mit 2,0x bei f11. Da arbeitet dann
dein Autofokus garantiert schon nicht mehr.

Und das Tamron ist ja nicht das Qualitätswunder, so daß Du nochmal an
Bildqualität verlieren würdest.

Konverter sind etwas für lange Festbrennweiten gedacht. Gehen aber auch
an den guten "L" Optiken. Teilweise aber mit Einschränkungen.

Gruß Andreas
 
AW: 2X Converter für Tamron 18-270 ?

Der Autofocus der Canon arbeitet eh nur bis f5,6 zuverlässig. .

Gruß Andreas

nicht ganz richtig.
Bei den 1er und 5er Modellen funktioniert der AF bis Blende 8.
Bei allen 2 und 3 stelligen nur bis 5,6.

Gruß
Daniel
 
AW: 2X Converter für Tamron 18-270 ?

Also mit einem 18-270mm Zoom ist ein Konverter definitiv nicht zu empfehlen.

1) schlechte Bildqualität
2) manueller Fokus

Die Konverter lassen sich sinnvoll nur mit den hochwertigen Festbrennweiten und manchen Zooms einsetzen.
 
AW: 2X Converter für Tamron 18-270 ?

Ach was, offen f/11 bei 540 mm ist doch gar nicht so schlecht ...

Nee, mal im Ernst. Für was hast du eine Spiegelreflexkamera gekauft?
Damit du dir ein Suppenzoom vorne draufsetzt und dazu noch einen Konverter?
Wenn dann Suppenzoom und dann noch mal ein Extraobjektiv.
Lieber länger sparen und dann 100-400L gönnen, oder andere in diesem BW-Bereich (gibt ja auch noch ein 50-500 von Sigma oder so).

Und am besten gar kein Superzoom ...

Aber ist ja nur meine Meinung.

Ich erfreu mich an vielen Objektiven, jedes hat seine Qualität und seinen Zweck.
 
AW: 2X Converter für Tamron 18-270 ?

soll das jetzt heissen das das tamron ein nicht so wirklich gutes objektiv ist ( Suppenzoom) ? ;)
mhh dachte eigentlich das das gar net so schlecht ist.
 
AW: 2X Converter für Tamron 18-270 ?

Zumindest wird die Abbildungsqualität besser, wenn man den Brennweitenbereich auf 2-3 gute Optiken verteilt ...

ein Objektiv mit einem so weiten Zoombereich (15-fach) ist ein Kompromissobjektiv ... Verzicht auf Bildqualität in gewissem Umfang zu gunsten der Gemütlichkeit alles in einem Objektiv zu haben.
Unter den Suppenzooms ist es aber eines der besseren.

Aber konvertergeeignet ist die Linse nicht ...
zudem weiß ich nicht, ob es so Spaß macht 540mm manuell zu fokussieren ... bei Blende 11 und entsprechenden Belichtungszeiten ...

Und billige, einfache Lösungen (Superzoom + Tk = viel Brennweite) mit auch noch guter Abbildungsqualität gibts in diesem Hobby nun mal nicht. Man bekommt, was man bezahlt ...

Eine Mögliche Lösung ... vielleicht etwas mehr sparen und als langes Tele ein Sigma 120-400 oder 150-500 ins Auge fassen.
 
AW: 2X Converter für Tamron 18-270 ?

Es ist kein schlechtes Objektiv. Für ein Superzoom sogar ein ganz gutes!

Mit einem Telekonverter ist das jedoch wirklich gar nichts. Lass es bleiben, schneide dir lieber am Computer den entsprechenden Bildauschnitt aus.

Die TKs sind für Festbrennweiten und SEHR gute Zooms geeignet. Selbst da gibt es mit dem 2x meistens sichtbar schlechtere Bilder.
 
AW: 2X Converter für Tamron 18-270 ?

alles klar dann weiss ich erstmal bescheid und schau mich mal nach nem großen festen um ;)
 
AW: 2X Converter für Tamron 18-270 ?

Sicher?

Der Schreiber meinte Festbrennweiten mit langer Brennweite ...

Du hast ja 270mm eh ... also gehts beim Canon 300/ 4.0 IS L los ... Neupreis um 1300€? Empfehlenswerte Linse, wenn es das ist, was Du brauchst und ausgeben willst...
 
AW: 2X Converter für Tamron 18-270 ?

also, nachdem hier offenbar nichtwissend spekuliert wird (ich behaupte mal, dass all jene, die davon abraten, mit dem tamron auch noch einen konverter zu verwanden, bislang so eine kombination noch nie ausprobiert haben), möchte ich mein wissen darüber veröffentlichen. ich selbst habe ja dieses objekiv und auch einen 1.7x konverter von soligor. und ich habs auch mal zum spaß verwendet. deswegen kann ich sagen:

1. telekonverter sind für brennweiten ab 50mm gedacht. die qualität darunter ist tatsächlich grottenschlecht.

2. die qualität, selbst bei 270mm, ist erstaunlich gut; wobei "erstaunlich gut" so viel heißt wie: ich hätte deutlich schlimmeren matsch erwartet. jedenfalls ist die qualität nicht eklatant schlechter geworden.

3. AF ist tatsächlich ein problem - bei wenig licht. bei strahlendem sonnenschein dauert es zwar länger als ohne konverter, aber es funktioniert wenigstens. bei bewölktem wetter oder gar zur dämmerungszeit ist damit nicht wirklich vernünftig zu arbeiten.

mein fazit: als notlösung bei guten lichtverhältnissen brauchbar, vor allem wenn man bedenkt, dass benutzer so einer linse die vorteile sowieso nicht an einer optimalen bildqualität fest machen.

alle aussagen gelten naturgemäß für die 40D (= 10 MPix). bei modellen mit höherer auflösung wird es vermutlich anders aussehen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten