• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

2x "Immerdrauf" (1x für zu Hause; 1x für Urlaub und Sport)

Okkulant

Themenersteller
Hey Leute,

ich hab seit kurzen eine Canon EOS 40D. Dazu hab ich ein gebrauchtes Tamron 28-75mm 2.8 XR Di für 180 Euronen als "Immerdrauf für zu Hause" gekauft. (dunkle Wohnung, Portraits, mal paar Momente im Stadtleben)

Jetzt mein Problem und die Frage an euch?
Wenn ich in den Urlaub fahre ist das oft mit Sport verbunden. (Boarden, Surfen, Golf) Das war der Grund für die 40D. Allerdings bezweifle ich stark, dass das Tamron diesem Zweck gerecht wird. (in dem Sinne hab ich da momentan 100km/h Reifen an nem Porsche)
Weil ich Urlaub allerdings auch mal schnell zu meiner Tochter schwenken möchte und sie beim Spielen im Schnell, Sand oder Gras (grad mal 14 Monate alt) knipsen möchte und auch mal vor nem Gebäude wie den schiefen Turm von Pisa stehe oder in einem Gebäude bin, hatte ich mir überlegt noch ein "Immerdrauf für den Urlaub" zu besorgen. Dabei hatte ich an das Canon 17-85mm IS USM gedacht. Für 330€ und dieses enorme Einsatzspektrum find ich das ein Schnäppchen.

angedacht Gründe:
UMS und 85mm: wegen Sport für die Geschwindigkeit und halt ein bischen mehr Zoom im Vergleich zum Tamron
IS und 17mm: wegen WW und um Verwackeln bei schlechteren Lichtverhältnissen ein wenig auszugleichen

Ich will einfach von euch wissen:
Benutzt wer von euch das Canon Objektiv als Allroundwaffe für den Sporturlaub, so wie ich es geplant habe?
bzw.
Habt ihr evt. auch 2 "Immerdraufs" für solche Zwecke?
Welche Alternative ist zu empfehlen?
 
Hi,

als Reise-Objektiv habe ich mir das "Canon EF-S 18-200 IS" gekauft und muss sagen, es ist viel besser als sein Ruf! Ich würde Dir das Objektiv bedenkenlos empfehlen :top: .
Alternativ wäre das "Canon 70-200 L". Es ist aber meiner Meinung nach kein "immerdrauf" Objektiv, sondern ein klasse Zoomobjektiv, das mit Deinem "Tamron 28-75mm 2.8 XR Di" eine klasse Kombination bildet :top: .

Gruss,
Tika
 
Ich kann Dir für den Urlaub das Sigma 18-125 OS empfehlen. Eine gute Linse, mit der man fast alles abgedeckt bekommt, ich habe noch das Sigma 10-20 für die extremen Fotos dabei.
Ich hatte vorher das 17-85 aus dem Kit mit der 40D und das Sigma gefällt mir besser. Der AF des Sigmas ist nur geringfügig langsamer, die Verarbeitung aber besser und der Zoombereich größer.
 
Willst du fotografieren während DU surfst, oder andere Surfer während du am Ufer stehst?

Falls ersteres würde ich ein Schutzgehäuse für die Kamera empfehlen statt eines neuen Objektives :D

Falls letzteres, so dürfte auch die 10mm mehr des 17-85 dich nicht wirklich glücklich machen. Da solltest du schon zu einem Tele mit mindestens 200mm Brennweite greifen. Hier wären für ca. 500 Euro das 70-200 L F4 USM oder das 70-300 IS USM eine Möglichkeit.
 
Ich dank euch erst mal für eure Empfehlungen und werd die Zoomies mir mal live anschauen. Weitere Meinungen sind natürlich gern willkommen.

Und natürlich wird nicht beim Surfen geknippst. Ich würd sagen ich hätte immer so ca. 100m Abstand zum Objekt sowohl beim surfen und beim Tiefschneeboarden. Bei Kickersprüngen sieht das schon wieder anders aus. Da sind es oft nur 5 bis max. 10m. Anders bekommt man da halt keine spektakuläre Perspektive rein.
Bei Schnee und / oder Sonne was für Blendenwerte reichen da eurer Meinung nach aus?
 
Ich dank euch erst mal für eure Empfehlungen und werd die Zoomies mir mal live anschauen. Weitere Meinungen sind natürlich gern willkommen.

Und natürlich wird nicht beim Surfen geknippst. Ich würd sagen ich hätte immer so ca. 100m Abstand zum Objekt sowohl beim surfen und beim Tiefschneeboarden. Bei Kickersprüngen sieht das schon wieder anders aus. Da sind es oft nur 5 bis max. 10m. Anders bekommt man da halt keine spektakuläre Perspektive rein.
Bei Schnee und / oder Sonne was für Blendenwerte reichen da eurer Meinung nach aus?

Schau Dir mal das EFS 55-250 IS an. Habe ich letzte Woche gekauft und bin sehr überrascht. Das wäre was für Deine Strandaufnahmen. Es ist scharf, hat am Crop viel Tele und einen IS.
 
Da ich ja meine 40D von der Geschwindigkeit voll ausnutzen will und vorher nur analoge SR-Erfahrungen sammeln konnte, weiß ich leider nicht ob ein USM drin sein sollte!? Obwohl die 40D laut Testberichten mit dem KIT-Objektiv nur auf 5,4 Bilder/sek. kam und nicht auf die angegebenen 6,5.
Erreicht wer von euch den MAX-Wert? Und wenn ja mit welchen Objektiv?
 
Das ist ein theoretischer Unterschied von ca. 1 Bildern/sec. im Labor. Ist das wirklich relevant?:angel:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey Leute,

ich hab seit kurzen eine Canon EOS 40D. Dazu hab ich ein gebrauchtes Tamron 28-75mm 2.8 XR Di für 180 Euronen als "Immerdrauf für zu Hause" gekauft. (dunkle Wohnung, Portraits, mal paar Momente im Stadtleben)

Jetzt mein Problem und die Frage an euch?
Wenn ich in den Urlaub fahre ist das oft mit Sport verbunden. (Boarden, Surfen, Golf) Das war der Grund für die 40D. Allerdings bezweifle ich stark, dass das Tamron diesem Zweck gerecht wird. (in dem Sinne hab ich da momentan 100km/h Reifen an nem Porsche)
Weil ich Urlaub allerdings auch mal schnell zu meiner Tochter schwenken möchte und sie beim Spielen im Schnell, Sand oder Gras (grad mal 14 Monate alt) knipsen möchte und auch mal vor nem Gebäude wie den schiefen Turm von Pisa stehe oder in einem Gebäude bin, hatte ich mir überlegt noch ein "Immerdrauf für den Urlaub" zu besorgen. Dabei hatte ich an das Canon 17-85mm IS USM gedacht. Für 330€ und dieses enorme Einsatzspektrum find ich das ein Schnäppchen.

angedacht Gründe:
UMS und 85mm: wegen Sport für die Geschwindigkeit und halt ein bischen mehr Zoom im Vergleich zum Tamron
IS und 17mm: wegen WW und um Verwackeln bei schlechteren Lichtverhältnissen ein wenig auszugleichen

Ich will einfach von euch wissen:
Benutzt wer von euch das Canon Objektiv als Allroundwaffe für den Sporturlaub, so wie ich es geplant habe?
bzw.
Habt ihr evt. auch 2 "Immerdraufs" für solche Zwecke?
Welche Alternative ist zu empfehlen?

Ich weiß, du fragtest nach Objektiv-Auswahl für Urlaub, aber ich will dir auch noch eine andere Variante nahebringen:

Ich war in Kanada zum Urlaub machen, und habe da meine besten Sachen mitgenommen, denn ich wollte ganz bewußt Fotografieren und meinem Hobby nachgehen.
Bei anderen Urlauben geht es mir eher um "knipsen"/dokumentieren, da ist es mir dann oft zu umständlich, alles mit zu schleppen. Für sowas hab ich mir dann eine Kompaktkamera zugelegt. Weniger zum Rumschleppen, alles dran und die Bilder sind zu 95% genauso gut wie bei DSLR (bitte jetzt nicht schlagen).

Statt also ein Objektiv zu kaufen, das in großen Bereichen das Gleiche abdeckt wie dein Tamron, würde ich nach einem "Mehrwert" suchen, also entweder ein Objektiv das dein Tamron ergänzt (z.B. Tele oder UWW), oder aber die Nachteile der DSLR im Urlaub ausbügelt (z.B. eine Powershot + einen Wasser/Sandschutz für Beach, Schnorcheln und Schnee)

Nur mal so als Anregung :evil:
 
Ich denk mal mit dem "Mehrwert" habt ihr recht, ich werd mal die Sigmas und Canons ab 70 bis minestens 200 genauer unter die Lupe nehmen. Gott gebe mir die Kohle und die Kraft eins mit na 2,8er Blende bald mein Eigen zu nennen!

Ich danke euch allen und werde euch über meine Erfolge berichten!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten