nikitaa
Themenersteller
Hallo allerseits,
ich werde demnächst als Hochzeitsfotograf tätig sein.
Da ich gerade dabei bin das zu planen könnte ich ein wenig Unterstützung bzgl. des Equipments gebrauchen.
(Mein vorhandenes Equipment steht im Profil...)
Vorallem ist die 2te Kamera gerade das Problem. Ich möchte einmal natürlich aus Sicherheitsgründen, aber auch weil es weniger Objektivwechsel bedeutet, mit 2 Kameras arbeiten.
Ich fotografiere eigentlich mit meiner D90 und wollte jetzt als Zweitkamera eine D3100 nehmen. Gerade eben ist mir allerdings aufgefallen, dass es problematisch sein könnte, da diese keinen eigenen Motor hat.
Welche Kamera mit Motor gäbe es denn als alternative?
Mein Plan war mir noch ein 85/1.8D zu besorgen und dann auf der einen Kamera das 17-50/2.8 zu haben und auf der anderen das 85/1.8D. Nur leider besitzen genau diese beiden keinen Motor -.-
Würde diese Kombination für euch Sinn ergeben? Oder ist das 85er evtl. sogar doch zu wenig tele bzw. zu nah an den 50mm?
Bei einer 2. Kamera ohne Motor bliebe also als sinnvolle Kombination
17-50/2.8 und 70-300VR
oder mit mehr WW
10-24mm und 17-50/2.8
Wenn ich mir das 85/1.8D dazunehmen würde ginge noch
85/1.8D + 35/1.8G
Aber ich glaube das wäre viel zu unflexibel, oder? das 17-50er Zoom ist denke ich schon sinnvoller.
Die Frage ist also einmal die 2te Kamera und der Sinn oder Unsinn des 85/1.8D-Objektivs.
vielen Dank schonmal
ich werde demnächst als Hochzeitsfotograf tätig sein.
Da ich gerade dabei bin das zu planen könnte ich ein wenig Unterstützung bzgl. des Equipments gebrauchen.
(Mein vorhandenes Equipment steht im Profil...)
Vorallem ist die 2te Kamera gerade das Problem. Ich möchte einmal natürlich aus Sicherheitsgründen, aber auch weil es weniger Objektivwechsel bedeutet, mit 2 Kameras arbeiten.
Ich fotografiere eigentlich mit meiner D90 und wollte jetzt als Zweitkamera eine D3100 nehmen. Gerade eben ist mir allerdings aufgefallen, dass es problematisch sein könnte, da diese keinen eigenen Motor hat.
Welche Kamera mit Motor gäbe es denn als alternative?
Mein Plan war mir noch ein 85/1.8D zu besorgen und dann auf der einen Kamera das 17-50/2.8 zu haben und auf der anderen das 85/1.8D. Nur leider besitzen genau diese beiden keinen Motor -.-
Würde diese Kombination für euch Sinn ergeben? Oder ist das 85er evtl. sogar doch zu wenig tele bzw. zu nah an den 50mm?
Bei einer 2. Kamera ohne Motor bliebe also als sinnvolle Kombination
17-50/2.8 und 70-300VR
oder mit mehr WW
10-24mm und 17-50/2.8
Wenn ich mir das 85/1.8D dazunehmen würde ginge noch
85/1.8D + 35/1.8G
Aber ich glaube das wäre viel zu unflexibel, oder? das 17-50er Zoom ist denke ich schon sinnvoller.
Die Frage ist also einmal die 2te Kamera und der Sinn oder Unsinn des 85/1.8D-Objektivs.
vielen Dank schonmal
Zuletzt bearbeitet: