• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

28 mm f/2.8 vs. 35 mm f/2

raiizero

Themenersteller
Hey liebe Leute,

Ich steh vor einer schwierigen Entscheidung.
Ich bin nachdem ich mir das 50mm 1.8er zu gelegt habe, fest davon überzeugt, nie wieder mein KITOBJEKTIV anzurühren. Das geht aber momentan nicht weil mir, der Bereich um die 18-50 mm noch fehlt.
Dazu gedenke ich noch eine FB. zu kaufen, da ich sehr Spaß mit den DIngern habe, vorallem weils die besten Bokehs hergibt.

Mein Problem ist allerdings nun.
das 28mm hat Offenblende 2.8, und 0,3m Naheinstellung dingens
Das 35mm hat mehr Zoom( eher ein Contra ) aber Offenblende 2 ( Pro ) und Naheinstellungsgrenze 0,25m

Ich wollte mich einfach mal schlau Fragen, denn von den Bildern, bzw. von den Bokehs bin ich schon bei beiden zu 100% überzeugt ( Beispielbilder im Forum )

Was meint ihr ?
Was das bedienen der Kamera angeht, da bin ich schon erfahren und auhc sehr Kreativ.
Aber ich bin eben kein Protrait oder Studio fotograf, sondern Hobbyfotograf. Ich bin der Typfotograf, der einfach mal mim Fahrrad losfährt und auch ab und zu mal die Kamera auf Manuellfokus stellt und dann einfach nach interessanten Bildern sucht.


Danke schonmal für eure Antworten
 
AW: 28mm f/2.8 vs. 35mm f/2 - Das Battle

das 35er ist zwar lichtstärker, aber wär mir zu nah am 50er.

wenn ich noch das 24er in die runde werfen darf !?
damit wärst du fast am unteren ende deines jetzigen 18-55ers

ich habe es und bin damit ziemlich ziemlich(!!) glücklich.
schärfe und kontrast bei offenblende ist ne wucht :)
gebraucht manchmal für 200,-

(das 35 hat auch nicht mehr zoom als das 28er, nur mehr Brennweite;))

das 24er hat auch 0,25meter, stellt halt aufgrund der kleinen brennweite vermutlich am wenigsten frei.
 
AW: 28mm f/2.8 vs. 35mm f/2 - Das Battle

Das 28mm ist offen angeblich schärfer.

Ich persönlich mag das 35mm f2. Find die Linse Super und an der Crop Kamera (für meine Verhältnisse) auf jeden Fall brauchbarer als das 50mm 1.8. Freistellung ist beim 35er auch besser als am 28mm 2.8

Ich würde dir zum Canon 20mm 2.8 USM raten oder zum Sigma 30mm 1.4 EX HSM. Das Sigma wird auch meine nächste Anschaffung.

Das Canon 20mm is en Top Teil und schön weit, das Sigma 30mm is in der Preis Leistung der Hammer
 
AW: 28mm f/2.8 vs. 35mm f/2 - Das Battle

Ich bin nachdem ich mir das 50mm 1.8er zu gelegt habe, fest davon überzeugt, nie wieder mein KITOBJEKTIV anzurühren. Das geht aber momentan nicht weil mir, der Bereich um die 18-50 mm noch fehlt.
Dazu gedenke ich noch eine FB. zu kaufen, da ich sehr Spaß mit den DIngern habe, vorallem weils die besten Bokehs hergibt.

Hallo,
genau wie bei mir! :)

Die 24mm 2.8 und 28mm 1.8 kosten allerdings je über 400€ (neu) und so gut kommen beide eigentlich nicht weg, bei dem was man so liest...
deshalb wäre für mich das 35er die erste Wahl, allerdings ist mir das schon fast wieder zu viel Brennweite.

Ist die Frage, ob man sich für das Geld dann nicht doch lieber das 17-50mm 2.8 von Tamron für knapp 300€ holt?
 
AW: 28mm f/2.8 vs. 35mm f/2 - Das Battle

Was spricht gegen ein Sigma 30mm f/1.4? Super lichtstark, sehr scharf in der Mitte (die Ränder werden erst nach abblenden gut), gute Verarbeitung, bezahlbar ...
 
AW: 28mm f/2.8 vs. 35mm f/2 - Das Battle

Das 17-50 Tamron ist schon okay und ich hab es auch- benutze es aber so gut wie nie. Kann nichtmal sagen wieso, mir machen FB's einfach mehr Spass.

Vorsicht bei den extrem lichtstarken Objektiven- man kann die Offenblende viel seltener einsetzen als man bei der Anschaffung glaubt. Weil die Tiefenschärfe so extrem ist, dass man eh abblendet. So gsehen ist ein weniger extremes Objektiv bei gutem Preis oft die eindeutig sinnigere Wahl.
 
AW: 28mm f/2.8 vs. 35mm f/2 - Das Battle

Bin auch gerade auf der Suche nach etwas zwischen 10-22 und 50 und da passt das 35er ganz gut.

Auf flickr hab ich mir einige Fotos vom 35/f2 an der 7D betrachtet und für mich ist es bei f2 auch in der 100% Ansicht noch brauchbar. Mein altes 70-200/2,8er ist bei Offenblende auch etwas "weich" :o

Das einzige wo ich noch am zweifeln bin ist der Autofokus. Da es kein USM hat soll er etwas schwerfälliger und lauter sein, das würde ich jedenfalls vorher testen wollen bevor ich mir das Objektiv kaufen werde. Das ist beim 28/2.8 wohl aber genauso.

Das 28er ist bei diesem Vergleich und Offenblende etwas schärfer, vor allem am Midframe-Rand. Die Ecken sind für mich schon nicht mehr so wichtig da ich es an einer Crop-Kamera nutzen werde. Bei f2.8 sieht das 35er am Midframe-Rand schon besser aus als das 28/2.8er.

Meine Tendenz würde bei diesen beiden zum 35er gehen. In Deinem Fall liegt es aber zu nahe am 50er, da würde ich dann eher das 28er nehmen. Zur Not kannst Du das Bild noch etwas zuschneiden und kommst dann auf einen ähnlichen Bildwinkel wie mit dem 35er.
 
AW: 28mm f/2.8 vs. 35mm f/2 - Das Battle

Moin,

AF Speed spielt bei diesen kurzen Brennweiten doch eh keine Rolle. Die sind allesamt schnell genug. Mit dem Geräusch muß man halt klarkommen. Für mich war das noch nie ein Thema, man fährt ja nicht ständig den ganzen Fokusbereich durch und die Verstellwege sind sowieso extrem klein bei den Brennweiten.

Kritischer ist halt die Genauigkeit, mit der scharfgestellt wird. Da ist ein f/2.8er halt einfach gutmütiger als ein f/2 und wiederum ein f/1.4 zeigt gnadenlos die Grenzen der Technik auf – meiner Erfahrung egal ob nun mit USM oder AFD.

Im Crop-Bereich halte ich von f/1.4 usw. nicht mehr viel, außer man stellt sich wirklich eingehend auf die Zickigkeiten des AF ein oder nutzt oft das Live View mit Vergrößerung.

Alles das macht halt auch das 24/2.8 oder 28/2.8 für Cropkameras doch interessant.

Zum EF 28/1.8 habe ich – als Allroundobjektiv betrachtet – eine relativ kompromißlos schlechte Meinung. Das ist eher was nur für spezielle Zwecke und am besten auch nicht für Bilder, die auch nur annähernd in 100% Ansicht benötigt werden. Es ist aber kein Objektiv, was man Tag und Nacht auf seine Kamera macht, um damit nach alter Festbrennweiten-Manier nach dem Motto "ich brauch nur ein Objektiv und fertig" zu fotografieren.

Wer wirklich auf starke Offenblenden viel Wert legt und das nicht nur ganz gelegentlich mal benötigt, der sollte m.E. lieber zu einer 5D greifen und die Cropkameras generell weglegen.

LG
Thomas
 
AW: 28mm f/2.8 vs. 35mm f/2 - Das Battle

das 35er ist zwar lichtstärker, aber wär mir zu nah am 50er.

wenn ich noch das 24er in die runde werfen darf !?
damit wärst du fast am unteren ende deines jetzigen 18-55ers

ich habe es und bin damit ziemlich ziemlich(!!) glücklich.
schärfe und kontrast bei offenblende ist ne wucht :)
gebraucht manchmal für 200,-

(das 35 hat auch nicht mehr zoom als das 28er, nur mehr Brennweite;))

das 24er hat auch 0,25meter, stellt halt aufgrund der kleinen brennweite vermutlich am wenigsten frei.

Sehe ich genauso. Das 24er ist auch am VF toll, am Crop entspricht es einem 39mm-KB-Objektiv, also noch einem leichten Weitwinkel. Das 28mm-Objektiv entspricht in etwa 45mm KB, das 35mm-Objektiv entspricht 56mm KB, beides also eher Normalbrennweiten. Hier gibts Tests:

2,8/24mm
http://www.photozone.de/canon-eos/153-canon-ef-24mm-f28-test-report--review?start=1

2,8/28mm
http://www.photozone.de/canon-eos/156-canon-ef-28mm-f28-test-report--review

2,0/35mm
http://www.photozone.de/canon-eos/157-canon_35_2_50d

Hier kannst Du die Objektive direkt vergleichen (bezogen aufs Vollformat, also ignoriere das untere Bildfeld):
http://www.the-digital-picture.com/...&Camera=453&Sample=0&FLI=0&API=0&LensComp=246
http://www.the-digital-picture.com/...p=246&CameraComp=453&SampleComp=0&FLI=0&API=2

Optisch ist das 24er mit Abstand das beste günstige WW, was Canon im Programm hat.

Viel Spass,
Heinz
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: 28mm f/2.8 vs. 35mm f/2 - Das Battle

VF liegt wohl hier nicht im Fokus, aber FB`s und VF sind nun mal füreinander geschaffen, das sehe ich auch so.

Ich ebenfalls. Allerdings kann eine FB am Crop ja auch nicht schaden, nur sind da dank guter, erschwinglicher und portabler 2.8er Zooms die günstigen Varianten so ein wenig überflüssig. Ich arbeite am Kleinbild gerne mit 2.0, was mich am Crop dann zu 1.4 führen würde und da müsste ich mich dann fragen, warum ich eigentlich bei Crop und nicht am KB lande. :D

Grüße

TORN
 
AW: 28mm f/2.8 vs. 35mm f/2 - Das Battle

Ich ebenfalls. Allerdings kann eine FB am Crop ja auch nicht schaden, nur sind da dank guter, erschwinglicher und portabler 2.8er Zooms die günstigen Varianten so ein wenig überflüssig.

Was uns zu einem Tamron 2,8/17-50 non VC für 280 Euro neu (!) führen würde.

Ich arbeite am Kleinbild gerne mit 2.0, was mich am Crop dann zu 1.4 führen würde und da müsste ich mich dann fragen, warum ich eigentlich bei Crop und nicht am KB lande. :D

Grüße

TORN

Genau deshalb habe ich nun die 5D :D

Grüße,
Heinz
 
AW: 28mm f/2.8 vs. 35mm f/2 - Das Battle

Ich teile NICHT die Einschätzung, daß FB am Crop pauschal sinnlos sind, und finde ein winzig kleines 24/2.8, 28/2.8 oder 50/1.8 durchaus attraktiv auch im Vergleich zu den Zooms, die entweder nochmals lichtschwächer und billiger gebaut sind oder aber eben – bei f/2.8 – deutlich größer.

Allerdings sollte man sich m.E. am Crop jetzt nicht unbedingt auf die lichtstärksten Brennweiten stürzen, da hier eben letztlich eine 5D dann die einfach sinnvollere Alternative ist mit problemloserer AF Performance .... und naja ein simples 50/1.8 macht halt doch ziemlich locker an der 5D schon all das, wofür es am Crop ein 35/1.4L benötigt.....

28/2.8, 24/2.8, 35/2, 50/1.8 am Crop sind m.E. alles sinnvolle Ideen. Kleine Objektive, die doch ganz gut Leistung bringen und die auch nicht viel kosten, für das Geld kann man sich eh keine 5D zusätzlich holen. Natürlich ist es schade, daß alle diese Optiken kein USM haben, aber so furchtbar wichtig ist das in diesem Brennweitenbereich nun auch nicht. Das 28/1.8 hat zwar USM, aber brachte bei mir weniger Leistung und unsaubereren AF als das 35/2 .... ich hatte es damals für die 1D2 gekauft (1.3x Crop) aber nochmal werde ich diese Optik nicht nutzen.#

Leider sind es auch alles Plastikobjektive und daher kann selektieren beim Kauf sicherlich auch nicht schaden, das hab ich beim 35/2 gemerkt, davon hatte ich insgesamt im Laufe der letzten Jahre mehrere probiert und besessen....

LG
Thomas
 
AW: 28mm f/2.8 vs. 35mm f/2 - Das Battle

Ich teile NICHT die Einschätzung, daß FB am Crop pauschal sinnlos sind...

Ich auch nicht. Die langen Telefestbrennweiten ja ohnehin nicht und auch untenrum gibt es das ein oder andere. Schielt man aber auf die hochlichtstarken Optiken und will damit freistellen, dann schadet auch der ein oder andere Gedanke an Kleinbild nicht.

Grüße

TORN
 
AW: 28mm f/2.8 vs. 35mm f/2 - Das Battle

Ich auch nicht. Die langen Telefestbrennweiten ja ohnehin nicht und auch untenrum gibt es das ein oder andere. Schielt man aber auf die hochlichtstarken Optiken und will damit freistellen, dann schadet auch der ein oder andere Gedanke an Kleinbild nicht.

Da sind wir uns zu 100% einig!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten