• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

28-70 oder 17-55 nehmen ?

awen

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich habe mir vor einiger Zeit eine D2Xs und ein AF-S 70-200mm f/2.8G VR IF-ED 70-20 gegönnt, und bin von der Leistung des Duos mehr als begeistert !

Nun muss ich schauen, das ich die Lücke zu den 70 mm einigermasen geschlossen bekommen.

Zwei Objektive stehen zur Auswahl:

AF-S Zoom-Nikkor 28-70mm 1:2,8 IF-ED
oder AF-S DX 17-55/2.8.

und hiebei scheiden sich Geister und Testberichte, da ich wirklich kaum Unterschiede heraus lesen kann.

Zu welchem würdet ihr mir raten ?
Sind die Objektive in der Darstellungs Qualität wirklich ebenbürtig, wie man liest ?

Auf welche Kaufkriterien soll man dann denn überhaupt noch achten, preislich liegen beide auch eher zusammen....

Mein Bauchgefühl sagt mir, das ich eher das 28-70 nehmen soll, da ich mehr im Zoom Bereich arbeite...

Besten Dank für eure Hilfe !

Grüsse Awen
 
Von der Abbildungsleistung sind beide Top, keine Frage. Hier ist nur eins entscheidend: In welchem Brennweitenbereich arbeitest du eher? Da hast du dir ja die Antwort selber gegeben! Also nimm das 28-70er und kannst ja später noch ein 12-24er dazukaufen!
 
Hi Awen,
stand vor der gleichen Entscheidung und hab mich für das 28er entschieden...und in keinster Weise bereut. Spitzenmäßig auch im Portraitbereich einzusetzen und mit dem größeren Zoon Bereich auch für die meisten Anwendungen geeignet.
Wenn du allerdings sehr viel auch im WW Bereich machst, nimm dir später mal das 17-35 dazu, liegt auf der optischen Ebene.....

Schick dir gerne auch ein paar Pics vom 28er, wenn du möchtest...
LG
Charly
 
Hi,

du hast dir die Antwort ja schon gegeben. Mehr im Zoombereich.

Wenn du allerdings auch mal in Räumen fotografieren musst z.b. auf Geburtstagen oder so, dann kommst du um das 17-55 nicht drum herum. Es ist einfach super. Da nützt dir dann auch das Super WW nicht viel. Es ist in Räumen zu kurz und dein Tele zu weit. Und der fehlende Bereich von 55 - 70 ist nur rechnerisch. Er wird dir in der Praxis nicht fehlen.

Gruss Frank
 
Ich habe das AFS28-70 und bin sehr zufrieden. Das 17-55 soll auch recht gut sein, aber mir kommt kein DX-Glas ins Haus, da meiner bescheidenen Meinung nach DX in einigen Jahren Geschichte ist.

Nimm lieber noch ein AFS17-35/2.8 dazu, auch eine excellente Scherbe.

Cheers!
 
Mein Bauchgefühl sagt mir, das ich eher das 28-70 nehmen soll, da ich mehr im Zoom Bereich arbeite...

Also entweder haben sich hier einige verschrieben, oder der Unterschied zwischen Zoom und Tele ist nicht geläufig....

Und zu DX, es gibt zur Zeit nur einen Grund kein DX-Glas zu kaufen.... wenn man noch parallel analog fotografiert. :rolleyes:
 
Und wie regeln wir das, wer diese inoffizielle "Wette" gewinnt ?Wo treffen wir uns in 20 Jahren ?
20 Jahre? Die Wette habe ich in weniger als 10 Jahren gewonnen! :D
Egal, wenn ich mal auf Besuch nach HH komme, lasse ich es Dich wissen. Habe schliesslich 10 Jahre in Booormbeck gewohnt, in der legendaeren Bartholomaeusstrasse, wo nebenan Andi Brehme gekickt hat. :top:
(Ohje, 5 Euro in die OffTopic-Kasse....)

Cheers!
 
Wo hab ich nur den Geldbeutel liegengelassen, um Deine 5,- Euro einzustecken... hmmm... :evil:

Zurück zum Thema: auch ich empfehle das 28-70, welches ich persönlich noch mit einem 12-24 von Sigma abgerundet habe. Warum? Das 17-55 war mir nicht Fisch, nicht Fleisch - nach unten nicht weit genug und nach oben nicht telig genug.

Optisch schenken sich aber beide nicht viel, da kannst Du also nichts falsch machen. :top:
 
Das 17-55 war mir nicht Fisch, nicht Fleisch - nach unten nicht weit genug und nach oben nicht telig genug.

so denken viele über das 28-70 am Crop: vorallem zu wenig WW (42mm KB) und zu wenig Tele.

Das 28-70 lässt sich wie du gesagt hast gut mit einem 12-24 nach unten abrunden - so hab ich das auch gemacht. Bei mir bedeuted das aber, dass ich ständig zwischen den beiden Linsen wechseln muss. Und auch wenn ich ab und zu 100% auf die 12mm angewiesen bin, wär mir doch recht, wenn ich ein 17-55 hätte als "ein Linsen" Lösung um nicht ständig wechseln zu müssen.

Außerdem entspricht das 17-55 doch ziemlich genau dem Standartzoom von analogen Kameras: 28-70mm. ? Das 17-55 ist umgerechnet ein 25,5-82.5mm.
 
Obwohl ich neben den 17-55mm/2.8 auch das 12-24mm/4 habe, würde ich es trotzdem nicht gegen ein 28-70mm/2.8 tauschen wollen.
Das 17-55mm/2.8 ist so etwas wie das Standard-Zoom für mich und passt irgendwie besser, zu mindestens für mich :)
Ich befinde mich bei 17-55mm in den von mir am häufigsten genutzten Brennweitenbereich. Dazu kommt noch, dass mich das Gewicht des 28-70mm/2.8 ein wenig abschreckt :rolleyes:
 
Dazu kommt noch, dass mich das Gewicht des 28-70mm/2.8 ein wenig abschreckt :rolleyes:
wirklich? das 17-55mm wiegt 755g, da 28-70mm 935g. Ja ich gebe 200g mehr würde ich auch abschrecken :D deshalb würde ich auch nie ein 70-200mm f2.8 kaufen:lol: :lol:

im Ernst. Ich würde mich nur nach der benötigten Brennweite entscheiden. Und das muss jeder selber wissen.

Frithjof
 
wirklich? das 17-55mm wiegt 755g, da 28-70mm 935g. Ja ich gebe 200g mehr würde ich auch abschrecken :D deshalb würde ich auch nie ein 70-200mm f2.8 kaufen:lol: :lol:

Da würde dir aber was entgehen :) . Komischerweise macht mir das Gewicht bei meinem 70-200mm/2.8 nicht soviel aus. Das liegt aber wohl auch eher daran, dass ich die Kombination D200/17-55mm öfters mal einen ganzen Tag am Handgelenk trage ;) .
An einer analogen Nikon, würde ich den Brennweitenbereich 28-70mm natürlich bevorzugen. Also wohl eine Investition in die Zukunft :ugly: ... Und Tschüß und weg
s015.gif
 
Hi zusammen,

so, endlich aus der Arbeit wieder heim gekehrt..
dank euch für die vielen Antworten, ich würde sagen so 50-50, tja, jetzt steck
ich in der Zwickmühle, ich glaube, ich nimm meine Nikon mit zu einem Fachhändler, und steck einmal beide Objektive auf, dann weiss ich mehr.

Die Journalisten sind ja ganz verückt nach dem 55 mm, das gibt mir zu denken...

@charletto: wäre Dir dankbar für ein paar Pics, wenns geht Porträts, damit will ich mein zukünftiges was auch immer Objektiv nämlich beglücken...

Zusatzfrage:
da ich sehr häufig auf Messen photographiere, welches Objektiv ist hier besser geeignet, was würdet ich sagen ? (Eventuell mit TC...)
(ich weiss noch nicht, ob ich auf Dauer mein 70-200 mit schleppen möchte..)

Grüsse Awen

PS:
Morgen ist Cebit, dann geht´s auf Motiv suche, Gewicht hin oder her, für diesmal..:D
 
Zuletzt bearbeitet:
Da würde dir aber was entgehen :) . Komischerweise macht mir das Gewicht bei meinem 70-200mm/2.8 nicht soviel aus. Das liegt aber wohl auch eher daran, dass ich die Kombination D200/17-55mm öfters mal einen ganzen Tag am Handgelenk trage ;) .
Ich transportiere die Kombination im Slingshot 200. Ist sehr bequem. Für das 70-200 solltest Du Dir vielleicht von Kirk das "security strap for Arca-style quick release plate"
SS-1 (http://www.kirkphoto.com/accessories.html) ansehen, wenn Du ein Arca-style Objektivplatte verwendest. Das werde ich mir zum 70-200mm dazukaufen, wenn es so weit ist. Siehe das Bild, das ich im Internet gefunden habe:

32521441.jpg


An einer analogen Nikon, würde ich den Brennweitenbereich 28-70mm natürlich bevorzugen.
dann liegts Du mit dem 17-55mm genau richtig, den es hat einen ähnlichen Blickwinkel an einer DX wie das 28-70mm an einer analogen:top:


Frithjof
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten