• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

27er iMac oder MacBook Pro mit ext. Monitor

Ich würde mich für den iMac entscheiden. Ich habe im Moment auch das MBP an externen Bildschirm, aber mehr wegen dem Studium. Eigentlich nehme ich über wo ich mobil sein will/muss das iPad mit und eigentlich NIE das MBP. Darum kanns auch gleich ein iMac sein.
 
Ich würde mich für den iMac entscheiden. Ich habe im Moment auch das MBP an externen Bildschirm, aber mehr wegen dem Studium. Eigentlich nehme ich über wo ich mobil sein will/muss das iPad mit und eigentlich NIE das MBP. Darum kanns auch gleich ein iMac sein.

iMac kommt für mich nicht in Frage, da ich ein NEC spec ref 271 habe.

Wie gesagt, anfangs tendierte ich zu der Variante MBP 15", allerdings ist das ganze nur suboptimal wie ich finde, da das MBP sehr schnell oben links warm bzw. heiß wird und meiner Meinung nach, nicht für eine tägliche 10-12h Anwendung gedacht ist.

Ich werde übernächstes WE mal ein mbp 13" von 2011 testen. Wenn mir das erstmal reichen sollte, hol ich mir das und warte mal ab, was apple nächstes Jahr mit dem Mac Pro und Mac mini anstellt.
 
Wie gesagt, anfangs tendierte ich zu der Variante MBP 15", allerdings ist das ganze nur suboptimal wie ich finde, da das MBP sehr schnell oben links warm bzw. heiß wird und meiner Meinung nach, nicht für eine tägliche 10-12h Anwendung gedacht ist.

Beim MacBook dient das Alugehäuse ja auch zur Ableitung der Wärme, das Air wird auch warm, aber wirklich nur unter Last. Wenn du das MacBook auf dem Tisch stehen hast oder auf einem Ständer, dann ist das doch kein Problem.

Ach und: 10-12 Stunden täglich :eek: Machst du das Hauptberuflich? Und selbst dann :eek: 50-60 Wochenarbeitsstunden :eek:
 
Beim MacBook dient das Alugehäuse ja auch zur Ableitung der Wärme, das Air wird auch warm, aber wirklich nur unter Last. Wenn du das MacBook auf dem Tisch stehen hast oder auf einem Ständer, dann ist das doch kein Problem.

Ach und: 10-12 Stunden täglich :eek: Machst du das Hauptberuflich? Und selbst dann :eek: 50-60 Wochenarbeitsstunden :eek:

Also ich konnte es heute mal beobachten, mbp 15" von 2011...captureOne war offen mit ein paar hundert Bildern und da war es oben rechts (vllt liegt da die CPU) schon recht warm, als er dann arbeiten musste, ist es schon recht heiß geworden...die rechte seite war angenehm kühl...

Naja, ich werd wie gesagt erstmal mit dem 13" testen...

PS: es gibt Tage, da läuft das ding 10-12h laufen, ansonsten ist ein mac pro am arbeiten....ich mache gerade ein Praktikum, also nocht nicht Hauptberuflich ;)
 
Laut CT erreicht das MBP 15' unter Rechenlast 47 Grad am Gehäuse.
Ich stelle mir momentan eine ähnliche Frage und frage mich ob ein MBP 15' in Vollausstattung (4x 2,7 GhZ und 16GB RAM) für Bildbearbeitung taugen kann oder nicht?
 
Von den Leisungsdaten her sicher. Schau aber mal, ob die MBP in Vollausstattung nicht doch wieder Probleme mit Throtteling haben. Kenne da leider einige MBPs, die regelmäßig bei sehr hoher Last (die ja bei Bildbearbeitung schon häufiger vorkommt) in die Knie gehen. Werden dann richtig heiß, röhren wie ein Fön und ruckeln rum bzw. du hast den Beachball of Death.
 
Hitze ist kein Problem.

Bei mir lief zwei Jahre täglich ein 17er von 2011 mit Vollausstattung + 27" extern, mit Lr, Ps, Ai, Id, Fw, Dw problemlos alles gleichzeitig. Wird nix heiß, nur etwas lautere Lüfter - ein dezentes Rauschen.

Das 15" Retina ist von der Leistung her unglaublich, fast so schnell, wie der neue Imac und Geräuschpegel unter Vollast sehr, sehr angenehm durch asymmetrische Lüfter, jetzt können auch bis zu 3 externe Bildschirme ran.

Der neue Imac ist trotz allem der ideale Arbeitsplatzrechner, mehr RAM, bis 3tb Hdd+ Ssd, immer flüsterleise und die Haupt-Daten bleiben am Platz. Ein 15" Retina als Ergänzung und man kann immer und überall perfekt arbeiten..
 
Zuletzt bearbeitet:
Immerhin kam erst im 7. Post ein schlauer Macistdoofpcistvieltollererspruch. :rolleyes:

Hab das Retina 15" mit einem thunderbolt-cinemadisplay und einem normalen cinemadisplay wo über einen displayportswitch noch ab und zu ein PC mitbetrieben wird.

Das TB-Display ist im Grunde ne deluxe Dockingstation, 2 Kabel zum Mac reichen und du hast damit schon dein Macbook in einen Imac verwandelt. Leistungsmässig steckt im Imac nix anderes als im aktuellen Retina.

Was Lautstärke angeht ist das Macbook beim normalen arbeiten unter LR nicht hörbar, nur wenn viel exportiert wird rauschen die Lüfter in einem annehmbaren Rahmen, deutlich leiser als man das von den Vorgängern kennt. Den bereits erwähnten asymmetrischen Lüftern sei es gedankt. Wirklich heiss wird das auch nicht ausser es werden Mengen von Exprts gerechnet. Meins steht zugeklappt in ner Halterung und wird nicht ansatzweise laut. Ausser eben beim exportieren...

Ich glaube nicht dass der Imac sich da gross anders verhalten wird. Ob man die Mobilität braucht oder nicht ist eher die Frage.
 
Im Moment habe ich das MBP 13" von 2011. Mir reicht die Leistung nicht mehr und ich überlegte ob ich den 27" Imac dazu ein Ipad fürs Sofa kaufe oder ein neues MacBook. Die Wahl ist auf das 15" MBPR enden, da ich schon einen Dell 2711 habe. Im vergleich zum APPLE Display soll der Dell auch viel besser sein wegen dem Adobe Farbraum. Bei dem Preis des MacBook Pro Retina ist schon eine SSD verbaut.
 
Wie gesagt, anfangs tendierte ich zu der Variante MBP 15", allerdings ist das ganze nur suboptimal wie ich finde, da das MBP sehr schnell oben links warm bzw. heiß wird und meiner Meinung nach, nicht für eine tägliche 10-12h Anwendung gedacht ist.

MacBook (Pro) laufen bei mir seit Generationen locker 8-14h pro Tag, teilweise unter Vollast. Je nach Generation sind die dann wärmer oder lauter.

Jedenfalls ist das kein Problem.

Das aktuelle Dell Dimension (Firmennotebook) mit 17" Schirm und Vollausstattung schaltet sich dagegen ab, wenn ich zwei VMWare parallel länger als 4h laufen habe. Soviel dazu...
 
Ich bin Partyfotograf und mache unterwegs die Bilder fertig und per Ipad ginge das leider nicht. Daher das MacBook. Zudem kann man sich dann dem Bildschirm aussuchen mit dem man daheim arbeitete. Ist beim iMac ja vorgegeben.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten