• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

26.2.06 Das war aber ein Tritt in die......

a_kraus schrieb:
...
Für mich ist sie (besonders im Vergleich zur E-300/330) der reinste Augenschmaus und besitzt zudem ein sehr gutes Bedienkonzept.
...

Hallo Alexander,
sehe ich auch so.
Also wenn das eine "Einsteigerkamera" ist, dann bin ich gerne Einsteiger.

LG
Horstl
 
laughingbear schrieb:
Oly hat auf der letzten PMA produkte erst am vorletzten Tag vorgestellt.... abwarten,,,,

Ich glaube, da warten wir vergebens. Sie haben auf dem Stand schon Besuchern erzählt, dass dieses Jahr keine E-3 mehr kommt. Nun gut, das wissen wir ja auch schon länger. Aber mittlerweile fürchte ich auch, dass sie erst auf der Photokina den Sack aufmachen.
 
spiluna schrieb:
Und genau das gleiche Problem haben mehrere. Genauso wie ich vom Body meiner E-1 begeistert war und von meiner innovativen E-500 begeistert bin, freue ich mich darüber, dass Sigma nun endlich richtig einsteigt und das Objektivangbot bereichert und das nun auch andere Hersteller mit Gehäuse kommen. Aber das spielt sich eben alles im Einsteigersegment ab. Man braucht wahrlich nicht rauschfreiste 16MP für die meisten Anforderungen, aber mit stark rauschenden 5 MP und vergleichsweise langsamen AF kommt man halt auch nicht immer sehr weit.

Olympus hätte problemlos sowas wie eine E-1 Mk II rausbringen können, mit dem 8 MP-Sensor der E-500, dem genialen 2,5" Display und den Softwareverbesserungen. Alles verfügbar. Dieses Facelift wäre kein großer Akt gewesen, hätte das vorhandene Profimodell auf einen halbwegs konkurenzfähigen Stand gebracht um hier präsent zu sein, bis die E-xx und E-x irgendwann mal kommen. Stattdessen läßt man das einstige Flagschiff zum Schleuderpreis verramschen, ohne auch nur irgendeine Roadmap vorzustellen. Was auf der PMA bislang kam, kam von den Fremdherstellern wie Panasonic und Sigma. Von Olympus selber kam nix und darüber herrscht bei mir ein gewissen Maß an Enttäuschung.

Das kann ich zu 99% unterschreiben, aber vielleicht will Olympus im Moment Leica und Panasonic das Rampenlicht lassen, wer weiß das schon.
 
Ich freue mich für die 4/3 Gemeinde mit!
Die aktuelle Entwicklung zeigt IMHO daß die Zukunft alles andere als "Volllformat" ist.
Mit anständigen, neu entwickelten Objektiven ist 4/3 bzw. Crop allgemein mit Sicherheit zukunftsträchtiger als das Zufallsformat 24x36mm mit ollen Kleinbildlinsen.

Gruß nimix
 
photoschobi schrieb:
Schön das soviele inzwischen bei 4/3 mitmachen. Allerdings fehlt doch immer noch ein Profi und Semiprofibody mit über 10 Mios oder?
(z.B. benötige ich so eine Kamera für den Offsetdruck)

Ob das Oly oder Pana. mit dieser Sensorgröße erfolgreich hinbekommen? Und vor allem wann? :confused:

na ich weiß nicht... :(

Gruß
Andi

Panasonic kann Sensoren mit 8 MP auf 1/1,8" bauen, das wären dann in etwa 50MP auf 4/3".
Prinzipiell sollten also die Pixelzahlen an sich keinerlei Problem darstellen. Problematischer ist wohl eher der Wunsch nach rauscharmen ISO 1600 bei solchen Pixelzahlen.

Und natürlich die Optiken, aber da bin ich bei 4/3 eher zuversichtlich.

mfg
 
Wer kann eigentlich alles für Oly was zu einem neuen AF System zusteuern? Können die das nur selbst? Oder ist da noch jemand im 4/3 Standard dabei der hier was beitragen könnte?
Ich glaube das die E-3 auch deswegen so lange dauert. Außerdem wird Pana wohl gerade an einem passenden Sensor schnitzen. Ich bin mir sicher das Oly keine Kompromisse eingehen wird. Außer beim AF da hab ich Sorgen. Es gab ja auch mal ein Statement dass man keine E-1 mit dem Sensor der damals E-300 bauen will, da zu einem Profibody einfach mehr gehört als nur ein Sensor mit mehr mP. (hab grad keine Lust die Quelle zu suchen)
 
Mit welchem Preis rechnet ihr bei der Panasonic? Hat sie einen technischen Vorteil gegenüber der E-330 mit Schwenkdisplay?
Wird noch ein Leica-Parallelmodell "Digilux3" rauskommen?
Kann Leica wohl kaum machen, wenn Oly auch an Leica-Linsen rankommen kann und der Leica-Body technisch kaum voraus sein wird. Zumindest dürfte die Leica dann nicht soviel kosten wie eine Digilux2 (UVP 1800 ?).
Beim Objektiv muss man wohl mit Leica-Preisen rechnen, oder? Das wären dann mind. 2000 ? für das 14-50. Hatte hier doch auch mal Kritik am Oly 14-54 gelesen, weiss jetzt nicht mehr warum, aber ich kann mir dann doch noch eine Steigerung durch das Leica-Objektiv vorstellen, zumal ein OIS doch sehr viel wert ist.
j.
 
Hallo,

bin zwar auch ein kleiner Anhänger des Oly- Systems
aber ein richtiger Tritt in die ..... wars bestimmt nicht :D

Natürlich werden jetzt alle Oly User die sich gerade ne E-500
mit Doppelzoom Kit gegönnt haben in Scharen zu den Händlern strömen
um ein Objektiv zu erwerben das mindestens das doppelte wenn nicht das dreifache ihrer Kamera incl. Kit kostet :evil:

Trotzdem eine interessante Entwicklung :top:
 
jenne schrieb:
Hatte hier doch auch mal Kritik am Oly 14-54 gelesen, weiss jetzt nicht mehr warum, aber ich kann mir dann doch noch eine Steigerung durch das Leica-Objektiv vorstellen, zumal ein OIS doch sehr viel wert ist.
j.

Nichts gegen Bildstabilisatoren, aber braucht man es nun gerade in diesem Brennweitenbereich? Ich denke mal, da geht's noch ganz gut ohne. Jedenfalls kann ich mir einen Preis über 1000,- ? für das Leicaobjektiv schwer vorstellen.
 
raptora schrieb:
...
Natürlich werden jetzt alle Oly User die sich gerade ne E-500
mit Doppelzoom Kit gegönnt haben in Scharen zu den Händlern strömen
um ein Objektiv zu erwerben das mindestens das doppelte wenn nicht das dreifache ihrer Kamera incl. Kit kostet :evil:
...

Hallo Walter,
ja genau, z.B. das Zuiko 35-100/2,0

LG
Horstl
 
Na da haste aber keinen roten Punkt drauf :D

PS: scharfes Teil, viel Spaß damit !

Verstehe aber immer noch nicht wofür Oly die Leica Optiken braucht,
die Zuikos sind doch kaum zu toppen :evil:
 
MG schrieb:
Nichts gegen Bildstabilisatoren, aber braucht man es nun gerade in diesem Brennweitenbereich? Ich denke mal, da geht's noch ganz gut ohne. Jedenfalls kann ich mir einen Preis über 1000,- € für das Leicaobjektiv schwer vorstellen.
Sehe ich auch so und ich glaube nicht, das das 14-50 einen doppelten Preis gegenüber dem 14-54 rechtfertigt.

Wer mehr bezahlt, ist selber schuld. :stupid:
 
Hallo,
nein, das habe ich leider nicht (obwohl lecker).
Wollte nur sagen, daß wir dann mit dem Preis in der Region wären - und das wird auch Leica sich nicht erlauben können soviel für ein Standard-Zoom zu verlangen (das Oly 2,0 für den Standardbereich kommt ja auch noch).

Und bei den Objektiven zukünftig die Wahl zwischen Oly und Leica treffen zu müssen - na DIESE Sorgen hätten viele andere wohl gerne:lol:

LG
Horstl
 
raptora schrieb:
Verstehe aber immer noch nicht wofür Oly die Leica Optiken braucht, die Zuikos sind doch kaum zu toppen :evil:

WIRKLICH brauchen tut das 18-50-Leica imho angesichts der 14-54mm f2,8-3,5 und 14-35mm f2,0 (Zukunftsmusik) NIEMAND im Olympus-Lager.
Aber Konkurrenz belebt IMMER das Geschäft, und wenn es momentan eher der Schein einer Konkurrenz nach außen ist. Insofern, Panasonic und Leica: Weiter so! Auch wir werden davon irgendwann mit schärfer kalkulierten Preisen und besseren Produkten profitieren. :)
 
Wenn man Abends Bilder machen will ist man um den Stabi heilfroh wenn man mit ISO 800 statt mit ISO 1600 fotografieren kann. Nur weil man ein technisches Bestandteil jetzt nicht hat muss das noch lange nicht heissen dass man das in Zukunft nicht benötigt. Ist doch toll wenn man 28mm noch mit 1/15 oder sogar noch länger freihand belichten kann oder? Ich versteh jetzt echt nicht das gejammere, also mit neuen Objektiven und Stabi braucht sich hier keiner beschweren, das sind wichtige Teile um das System "runder" und konkurrenzfähig zu machen und der Panasonic Body sieht mal wirklich gut aus...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten