Und genau das gleiche Problem haben mehrere. Genauso wie ich vom Body meiner E-1 begeistert war und von meiner innovativen E-500 begeistert bin, freue ich mich darüber, dass Sigma nun endlich richtig einsteigt und das Objektivangbot bereichert und das nun auch andere Hersteller mit Gehäuse kommen. Aber das spielt sich eben alles im Einsteigersegment ab. Man braucht wahrlich nicht rauschfreiste 16MP für die meisten Anforderungen, aber mit stark rauschenden 5 MP und vergleichsweise langsamen AF kommt man halt auch nicht immer sehr weit.
Olympus hätte problemlos sowas wie eine E-1 Mk II rausbringen können, mit dem 8 MP-Sensor der E-500, dem genialen 2,5" Display und den Softwareverbesserungen. Alles verfügbar. Dieses Facelift wäre kein großer Akt gewesen, hätte das vorhandene Profimodell auf einen halbwegs konkurenzfähigen Stand gebracht um hier präsent zu sein, bis die E-xx und E-x irgendwann mal kommen. Stattdessen läßt man das einstige Flagschiff zum Schleuderpreis verramschen, ohne auch nur irgendeine Roadmap vorzustellen. Was auf der PMA bislang kam, kam von den Fremdherstellern wie Panasonic und Sigma. Von Olympus selber kam nix und darüber herrscht bei mir ein gewissen Maß an Enttäuschung.