• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

2540 x 1440 vs 4K

Die beiden letzten Zahlen eines Dell-TFTs geben Auskunft über das "Erscheinungsjahr" des betreffenden Monitors - in deinem Falle also 2013. Wenn ein TFT so lange so gut geht, ist die Wahrscheinlichkeit, was richtig Gutes zu erhalten, sehr hoch. ;)

Was die anderen Zahlen und Ziffern bei diesen TFTs bedeuten, findet man hier: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1632231

Lieben Dank für diese Informationen Jens
 
...
Im Netz finde ich diverse Bildschirme mit der 27" Diagonale, jedoch mit folgenden Auflösungen:
2560x1440 und 3840x2160

Habt ihr eine Empfehlung mit max Budget von 600€??
...
Gehe doch mal in einen Laden und schaue Dir die "Auswirkung" der Auflösungen an. Abhängig von Größe (Diagonale) und gewünschtem Betrachtungsabstand kommt es damit darauf an, ob Du bei der Auflösung von 2560x1440 die Rasterung siehst und ob Dich das vielleicht stört. Wenn ja, dann brauchst Du 4k und zu klein wird die Darstellung damit nicht zwingend, denn vieles lässt sich optimal hochskalieren und somit sind Schriften, Grafiken o.ä. so groß wie gewünscht und dabei gestochen scharf.

Die maximal sinnvolle Auflösung ist von der Größe und vom Betrachtungsabstand abhängig. Jeder User kann dabei individuelle Vorlieben haben und auch nochmals verschiedene je nach Anwendung (z.B. Kino - Fernsehen - PC für Bildbearbeitung - Notebook - Tablet - Smartphone). Mein neues Smartphone z.B. hat bei 5 Zoll "nur" einfache HD-Auflösung, die aber völlig reicht, da ich da keine Pixel mehr sehe. Für den PC möchte ich aber 4k nicht mehr missen und auch mein kommender Fernseher wird wohl in 4k sein (mit entsprechenden UHD-Blurays einschl. Player).
Da diese Anforderung subjektiv verschieden sind, sollte jeder das für sich in letzter Konsequenz selbst praktisch ausprobieren. Theoretische Abhandlungen im Internet helfen da nur bedingt. :o
 
... und auch mein kommender Fernseher wird wohl in 4k sein (mit entsprechenden UHD-Blurays einschl. Player).
Jetzt spiele ich mal den Spielverderber und erinnere daran, daß das Sehvermögen der meisten Leute schon mit FullHD bei den praxisüblichen TV-Betrachtungsabständen bereits knapp überfordert ist, so daß eine weitere Auflösungserhöhung nur noch bei passivem 3D etwas bringt, da dabei das Bild technisch bedingt nur mit halber Auflösung betrachtet wird. 4K ist dementsprechend zumeist nutzlos.
 
Jetzt spiele ich mal den Spielverderber und erinnere daran, daß das Sehvermögen der meisten Leute schon mit FullHD bei den praxisüblichen TV-Betrachtungsabständen bereits knapp überfordert ist, so daß ...
Das stimmt auf jeden Fall, wenn man sich das Verhalten der meisten Leute anschaut. Da genügt auf dem Full-HD-Fernseher oft sogar eine DVD, weil die Leute ohnehin "zu weit" entfernt sitzen.
In meinem Fall werde ich mir aber die nächste Generation meiner Gerätschaften zum Filmeschauen in 4k einrichten, da ich nun mal gerne näher ran sitze bzw. eine große Diagonale bevorzuge und da mit Full-HD derzeit schon an der Grenze bin. Dies betrifft bei mir aber nur entsprechende Kino-Filme - bei Serien und "normalem" Fernsehen reicht mir Full-HD völlig aus.

Das ist aber das, was ich meinte: Jeder hat unterschiedliche Vorlieben und Anforderungen. Das kann dann z.B. bei der Bildbearbeitung auch ein 4k- oder gar 5k-Display erforderlich machen. Insofern sind pauschale Anforderungsprofile unsinnig, wenn der User nicht weiß, wie sich was auswirkt und was er davon tatsächlich braucht oder will oder er auch bereit ist, dafür entsprechend Geld auszugeben.
 
4K zum Filme glotzen zuhause ist bescheuert. Viele Filme werden bloß in 2,5K gedreht und fällt das auf im Kino?
Bitrate macht einen deutlich größeren Unterschied als Auflösung. Ein sattes 1080p Signal auf einem guten Panel sieht schlicht perfekt aus.
Selbst für Games sehe ich kaum noch Vorteile bei höherer Auflösung.

-----------------------

Bei gleichbleibender Pixelgröße entspricht 27" 1440p etwa 40" 4K. Dann brauchst du auch keine Skalierung und hast richtig Fläche zum arbeiten.
 
Orientiere mich gerade in Richtung Dell U2713H, gibt es zu diesem Bildschirm eine Meinung?

Lustig, ich habe vor 2 Wochen den Dell 2410 gegen den oben genannten auf meinem Schreibtisch getauscht. Eine feine Sache zusammen mit Win10, den ich brauche keinen zweiten Schirm mehr. Bilder im Hochformat sehen allerdings etwas klein aus. Der Schirm ist schon so breit das ich etwas weiter weg sitzen muss um das gesamte Bild zu überblicken.
27" und 2560x1440 passen für mich gut zusammen. Einen 27" mit 4K habe ich einem Kollegen bestellt, aber da ist die zusätzliche Auflösung kein Gewinn und wie schon beschrieben mit älteren Programmen problematisch.
 
Ich nutze seit über einem Jahr einen 27 Zoll 4k Monitor und bin höchst zufrieden damit! Jedes mal, wenn ich vor einem Full-HD Monitor sitze vergeht mir der Spaß :ugly:

Nutze sogar noch Windows 7 und da treten keinerlei Probleme im Zusammenhang mit der Auflösung auf. Auch mit Programmen hatte ich nie Probleme, die Hochskalierung in Photoshop funktioniert super. :top:
 
Ich nutze seit über einem Jahr einen 27 Zoll 4k Monitor und bin höchst zufrieden damit! Jedes mal, wenn ich vor einem Full-HD Monitor sitze vergeht mir der Spaß :ugly:

Nutze sogar noch Windows 7 und da treten keinerlei Probleme im Zusammenhang mit der Auflösung auf. Auch mit Programmen hatte ich nie Probleme, die Hochskalierung in Photoshop funktioniert super. :top:

Hallo,

vielen Dank für deine Darstellung.

Ich habe mir erst mal den Dell U2713H http://www.amazon.de/Dell-LED-Monitor-Reaktionszeit-hhenverstellbar-schwarz/dp/B00B1QTZOE/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1463217830&sr=8-1&keywords=2713h bestellt. Soll in der nächsten Woche kommen. Mal sehen ob mir meine Frau erlaubt, diesen vor meinem Geburtstag anzuschließen. :D:rolleyes:
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
WERBUNG
Zurück
Oben Unten