• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT 25/1.7 & 12/2.0 brauchen Zuwachs

PicturesPerfect

Themenersteller
Hallo zusammen,

Ende des Jahres beginnt für mich eine längere Auszeit, in der ich etwas reisen und hoffentlich wieder mehr Zeit finden werde, mich mit dem Fotografieren zu beschäftigen.
Ich weiß ehrlicherweise noch nicht genau was ich suche, würde mich aber über eure Tipps freuen, wie ihr das bestehende Setup ergänzen würdet bzw. welche Objektive euer "must-have" sind. :)


G81 mit
Pana 25/1.7
Samyang 12/2.0

Grüße
 
Ich weiß ehrlicherweise noch nicht genau was ich suche,
Da würde ich mir vor allem Gedanken machen welche Motive dich reizen könnten, davon hängt es ab welches Objektiv Sinn macht!
.....welche Objektive euer "must-have" sind. :)
Wenn du vor hast mehr Portrait zu machen ein 45mm 1.8
Für Zoo, Safari oder Eichhörnchen und Vögel ein 100-300mm
Für Macros ein Macro ;) (mir haben die Bilder Elmarit vom 45mm 2.8 immer gut gefallen, hatte es aber nie)

Oder eine Zoom um auf reisen flexibler zu sein, ich spiele da gerade mit dem 12-35mm 2.8 II herum.
 
Danke! Ja, ein paar mehr Infos hätte ich wahrscheinlich geben dürfen ;-)

Eine Safari steht zwar noch aus, die wäre es mir aber wert, mir dafür gesondert ein Objektiv zuzulegen.

In erster Linie wird es wohl auf Landschafts- und Straßenfotografie hinauslaufen. Macros eher weniger.
 
Bei Street und Landschaft kann auch mal mehr Brennweite, wie ein 45mm f1.8, perspektivisch interessant sein. Es muss hier nicht immer Weitwinkel sein. Selbst nutze ich hierfür auch gerne mal das 75mm f1.8.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Weitere Stimme für das 45 mm 1.8...so schön kompakt und leicht und so eine tolles Ergebnis... zudem kostengünstig! Passt schön in Reihe der Festbrennweiten....
Zudem bietet sich evtl. an, wie daduda bereits anmerkte, sich den Zooms versuchsweise anzunähern.
Für eine versuchsweise Annäherung würde ich aber erst einmal auf lichtschwächere, günstige und gebrauchte Versuchsobjekte setzen.
Bei Nichtgefallen nach einer Experimentierphase kann man diese ja wieder gut verkaufen.
Lichtstarke Zooms ändern ja auch den Gesamteindruck einer Kamera stärker, zwar liebe ich das 12-40 2.8, aber es verändert das Gefühl bei der Kamerahandhabung im Vergleich zum 45 1.8 deutlich.
Daher, auf die Gefahr deutlicher Kritik hin, das Panasonic 12-32 3.5-5.6 ASPH und die passende Ergänzung von Panasonic in Sachen Teleobjektiv.
 
Daher, auf die Gefahr deutlicher Kritik hin, das Panasonic 12-32 3.5-5.6 ASPH und die passende Ergänzung von Panasonic in Sachen Teleobjektiv.
Das halte ich für den Geheimtipp im System, ich nutze es sehr gerne, allerdings brauche ich da DXO bei der RAW Bearbeitung wegen der oft höheren ISO, aber dann liefert es toll!
Bei mir an der G110 die Jackentaschen Kombination (y)

Gewicht, Größe und Preis-Leistung sind top, allerdings wollen viele wohl mehr Lichtstärke.
 
Danke für Eure Tipps! :)

Das 15/1.7 steht tatsächlich auch schon länger auf meiner Liste. Ich lese immer wieder, dass das Objektiv von vielen die absolute Nummer eins ist, bin mir aber auch unsicher, ob der Unterschied zum 12/2.0 so deutlich ist - wahrscheinlich aber schon.

Bis jetzt bin ich mit Zoom nicht wirklich warm geworden, deine Fotos zeigen aber deutlich, dass es nicht am Zoom lag ;-)

Das 45mm sieht sehr spannend aus, kann ich mir auch für Street und Landschaft zusätzlich gut vorstellen.
 
Bin heute wieder ein bisschen mit dem 15/1.7 rumgelaufen. Ich liebe das Teil absolut, vor allem an einem Panasoic Body, denke aber, dass das zu nahe an dem 12er Samyang von dir dran ist.
Vielleicht könntest du dir aber überlegen ein etwas weiteres unten zu nehmen zb das Laowa 7.5 und dann in die Mitte das 15er rein.
Beispiel von heute aus E-M1II, minimal zugeschnitten und Auto Button in Lightroom mobile.
 
Ich nutze für die Streetfotografie/ Momentaufnahmen/ Architektur das Sigma 19mm f2.8 DN-Art. Das 25mm f1,7 (Panasonic) und, wenn man mehr Brennweite will, das Sigma 60mm f2.8 DN-Art. Zoom meist nur auf Reisen, da nutze ich das 40-150mm f. 4-5,6 (Plastikbecher) oder das Panasonic Lumix 12-60mm f3.5-5.6. Alle Objektive wurden gebraucht gekauft und haben knapp 500€ zusammen gekostet.
 
Moin @PicturesPerfect,
ich nutze, gerade auf Reisen, vorzugsweise das PanaLeica 12-60. Auch wenn ich noch andere Objektive besitze, so ist es doch mein absoluter Allrounder, für mich ausreichend lichtstark und kompakt. Wenn ich Architektur fotografiere, nutze ich das PanaLeica 8-18. Beide Objektive sind mittlerweile zu "akzeptablen" Preisen gebraucht zu erwerben. Zudem gibt es sowohl hier im Forum als auch in diversen anderen Plattformen wie YT etc. ausreichend Quellen, um sich vorab detaillierter zu informieren. Viel Spaß bei der Vorbereitung Deiner Auszeit, manchmal kann auch schon das vorbereiten und vorfreuen entspannen!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten